Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

131

Montag, 31. März 2008, 17:28

@ Katja
Ich verstehe deinen Beitrag zwar und stimme dir voll zu, möchte aber trotzdem eine klitzekleine Kleinigkeit richtigstellen:
Samenstränge durchschneiden ist eine Sterilisation = Das bedeutet, derjemige ist nicht mehr fruchtbar bzw. kann sich nicht mehr fortpflanzen, alle körperlichen Vorgänge :D laufen aber normal ab und auch der Hormonhaushalt bleibt unverändert. Eine Kastration bedeutet = Hoden oder Gebärmutter/Eierstöcke weg! Das bedeutet nicht nur Unfruchtbarkeit, sondern auch der Hormonhaushalt und somit das Wesen kann sich völlig verändern (aber eben nicht immer so, wie sich Mensch das vorstellt).
So, das nur mal Nebenbei (wollte mal ein bisschen klugsch.... :-) )
Liebe Grüße, Britta

  • »Pinscherlady« ist weiblich

Beiträge: 2 032

Aktivitätspunkte: 10 675

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: KP Eljot genannt "Jotti" und CCD „Jesse“ , ZP "Sammy-Jo" und DP "Ingo" ganz tief im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

132

Dienstag, 1. April 2008, 20:43

In der HUNDEsport April 02/08 vom dhv ist ein Bericht zu diesem Thema.
Leider bin ich zu blöd ihn hier rein zu kopieren ;(
vielleicht weiß ja jemand wie das geht ;)

LG Susanne


...ich will jetzt nicht alles abschreiben ;( aber soviel kann ich schon verraten:
1. von TÄin geschrieben, 2. Amputation nach §6 TG verboten, aber Gründe dafür
beim Rüden z.B. unerwünschtes oder übersteigertes Sexualverhalten
was ist unerwünscht??? :?: :?:
bei der Hündin u.a. Verhinderung von Läufigkeit und Trächtigkeit

...also Vollgummi oder was :?: :?:

Signatur von »Pinscherlady« Liebe Grüße Susanne mit KP Eljot genannt "Jotti", CCD hhl Cocktail For Two genannt „Jesse“ , ZP-Mädel "Sammy-Jo" und DP "Ingo" im Herzen ♥️

Hanifeh

unregistriert

133

Dienstag, 1. April 2008, 21:58

Meinst du das?

Zitat

§ 6

(1) Verboten ist das vollständige oder teilweise Amputieren von Körperteilen oder das vollständige oder teilweise Entnehmen oder Zerstören von Organen oder Geweben eines Wirbeltieres. Das Verbot gilt nicht, wenn

1. der Eingriff im Einzelfall
a) nach tierärztlicher Indikation geboten ist oder
b) bei jagdlich zu führenden Hunden für die vorgesehene Nutzung des Tieres unerläßlich ist und tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen,
2. ein Fall des § 5 Abs. 3 Nr. 1 oder 7 vorliegt,
3. ein Fall des § 5 Abs. 3 Nr. 2 bis 6 vorliegt und der Eingriff im Einzelfall für die vorgesehene Nutzung des Tieres zu dessen Schutz oder zum Schutz anderer Tiere unerläßlich ist,
4. das vollständige oder teilweise Entnehmen von Organen oder Geweben zum Zwecke der Transplantation oder des Anlegens von Kulturen oder der Untersu chung isolierter Organe, Gewebe oder Zellen erforderlich ist,
5. zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder - soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen - zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird."


MEHR als Gummi!
Li Gr S
edit: Fetties eingefügt.


  • »Pinscherlady« ist weiblich

Beiträge: 2 032

Aktivitätspunkte: 10 675

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: KP Eljot genannt "Jotti" und CCD „Jesse“ , ZP "Sammy-Jo" und DP "Ingo" ganz tief im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

134

Dienstag, 1. April 2008, 22:59

In der Zeitung steht es noch anders, wenn du willst kann ich es dir kopieren und zuschicken,
liebe Sabine. (**)
Grüße von Susanne :-)
Signatur von »Pinscherlady« Liebe Grüße Susanne mit KP Eljot genannt "Jotti", CCD hhl Cocktail For Two genannt „Jesse“ , ZP-Mädel "Sammy-Jo" und DP "Ingo" im Herzen ♥️

Hanifeh

unregistriert

135

Mittwoch, 2. April 2008, 00:31

Mußte nicht - meine werden eh nicht kastriert, Luise!
:D S

Yeannie73

unregistriert

136

Samstag, 6. März 2010, 23:44

Hallo,

da es für mich gerade akruell ist, habe ich noch einmal im Portal gestöbert - zum Thema Kastration!

Ist für mich aktuell, weil
1. Yean Montag operiert wird...
denke aber, dass dies nicht zur Diskussion steht, da es medizinische Gründe hierfür gibt... :( und ich es sonst nicht machen würde!!

2. ein Kollege seine Schnauzerhündin eigentlich vor der 1.Hitze kastrieren lassen wollte...
Nach gutem Zureden wartet er nun erstmal - habe ihm auch Infos gemailt und beschrieben, wie reibungslos es bei uns seit Jahren geht!!!

Aber, wenn man stöbert (wie ich jetzt) stößt man bei Google ziemlich schnell auf diese Seite:
Tierschutzverein Lingen

Wenn ich das lese, bekomme ich zuviel :cursing: :m: :cursing: :m:

Die befürworten als Tierschutzverein sogar die Kastration der Hündin vor der ersten Hitze -

Zitat

Hündinnen, die vor der ersten Läufigkeit kastriert wurden, haben einen ausgeprägteren Spieltrieb und sind unkomplizierter im Umgang mit Artgenossen.


Wenn das so Leute wie mein Kollege lesen, die den ersten Hund haben und dann googeln, was sie machen können oder sollen... :m: :m: :m:


Liebe Grüße,
Svenja

Ps.: ich weiß, dass die Diskussion schon hier war - deshalb auch in diesem Thread angehangen -
finde es aber in sofern aktuell, weil es mich aufregt, dass solche Infos schnell gerade unerfahrene Menschen finden, denen dann auch die richtigen Ansprechpartner fehlen! :cursing:

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

137

Sonntag, 7. März 2010, 11:41

Hallo Svenja,

es ist leider in Mode gekommen, sich die Hunde passend zurecht zu schnippeln. Ein schlimmer Trend. Leider sind die meisten TÄe da auch wenig hilfreich und nem TA glaubt man eher als einem erfahrenen Hundemenschen.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

138

Sonntag, 7. März 2010, 13:41

Hallo,

Ich finde man soll die Menschen nicht so schnell verurteilen. Meiner Meinung nach kommt es immer auf die jeweilige Situation drauf an. Wir leben in Wien und da sind wirklich sehr viele Hunde (sind ja zur Zeit in Mode, finde ich) , es gibt ständig irgendwo eine läufige Hündin und somit haben die Rüden einen permanenten Stress (meiner Meinung nach mehr als Gesund sein kann) und so finde ich es eine Quälerei einen Rüden, mit dem man nicht Züchten will, nicht zu kastrieren. Der wird ja komplett verrückt.

Das gleiche gilt auch für die Hündin. Als wir vor langer Zeit den Schäfer meiner Schwester hatten war es mir nicht möglich mit ihr "auf´s WC" zu gehen, sofort hin ein Rüde drauf.....es war schlimm und sehr ärgerlich.

Hingegen,...lebe ich in der Einöde, wo es hin und wieder einen Hund gibt und der 2x / Jahr läufig ist, so finde ich kann man das seinem Rüden schon zumuten diese Zeit durch zu stehen.

lg Betty

139

Sonntag, 7. März 2010, 18:10

Hallo Knut!



Ja um Gotteswillen, laß mal den kleinen Kerl seine Männlichkeit und versuche es mal Erziehung. Wenn er an die Wanne macht, dann mußt du halt mal schimpfen. Sollst ihn ja nicht gleich Windelweich hauen, aber wenn sich die Tonart beim Herrchen verändert, dann wissen diese kleinen Kerle oft, das da was nicht stimmen kann.



LG Livo

140

Sonntag, 7. März 2010, 20:21

Hallo Livo,

da hast Du Dir mit der Antwort aber viel Zeit gelassen, der Beitrag von Knut ist immerhin schon

2 Jahre alt! ;)

Viele Grüße

Hartmut mit JACKSON und CAINE

Social Bookmarks