Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Candida

Junior

  • »Candida« ist männlich

Beiträge: 723

Aktivitätspunkte: 3 695

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: 4 RS

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

121

Montag, 23. Februar 2009, 13:13

lies einfach mal ganz neutral Deinen vorherigen Beitrag

Arbeitsfreude nicht genügend ....

Schatzi hat sich in Herder verliebt ....usw.

Denkst Du nicht, dass gerade dann die Gefahr gross wird, dass man ungerecht dem Hund gegenüber werden könnte, wenn er eben genauso wird?? weniger Arbeitsfreude ??
Weniger Trieb ..und dann steht da einer und sagt .....na war ja klar ....hätten wir doch einen Herder oder XXXX nehmen sollen.
Das sind auch keine Fragen, die mit Trainerfähigkeiten zu tun haben. Ich kann wunderbar anderen erklären, wie und was Sie mit IHREN Hunden besser oder anders machen sollten, aber es kann durchaus sein, dass ich genau das als HF bei meinen eigenen NICHT so gut auf die Reihe bekomme.

Ihr werdet das alles schon richtig machen




Signatur von »Candida« Überheblichkeit ist immer die erste Stufe auf der Leiter des Abstiegs

Diabolo

unregistriert

122

Montag, 23. Februar 2009, 13:23

Doch, kann natürlich sein, aber es ist für mich schwer zu erklären, weil ihr mich nicht kennt.
Für mich kommt so ein ungerechtsein zum Hund nicht in Frage. Habe mich bei meinem Dobi auch schon bewusst dafür entschieden, dass es schön ist wenns klappt und einige Hoffnung in den Stammbaum gesetzt, wenn nicht ist es aber auch ok. Und es hat mich jede Menge Arbeit, Zeit und Geduld gekostet mein Baby so hinzubekommen wie er jetzt ist. Mittwochs bin ich mit manchmal weinend aus Verzewiflung vom Platz, Freitags dafür wieder lachende... ihr versteht?

Und da gibts nochwas: Mein Freund! Er würde mir den Kopf 3x umdrehen und danach abreissen, würde ich einen Hund ungerecht behandeln, nur weil er irgendwelchen Ansprüchen nicht genügt oder sowas!


Aber ich finde die Rassewahl echt schwierig, ehrlich gesagt...

123

Montag, 23. Februar 2009, 13:29

RE:

Zitat

Original geschrieben von Halina

Zitat

Du solltest Dir einfach einen mali oder einen Herder holen.


DAS finde ich jetzt auch nicht so prickelnd ;D Malis und Herder sind zwar schneller und beweglicher, aber eines sind sie definitiv nicht-einfach!!!!!!

VG von Anke


Ich denke Diabolo wird sich auch so nicht einfach einen Mali oder Herder holen. Da er ja schon zeigt das er sich vorher informiert und das würde man sich bei manchen Welpenkäufer wünschen.
Bei Anke kann ich auch nur unterschreiben.
Meine Malihündin musste mit 4 Jahren aufgrund ihrer erkannten Herzerkrankung aus dem aktiven Sport und und sie ist jetzt 6 Jahr "nur" Familienhund. Und da musst du dir wirklich viel einfallen lassen damit du sie geistig ausarbeiten kannst. Körperlich war ja nur im Rahmen möglich. Ich wahr immer froh wenn ich mit ihr Fährten konnte und sie so etwas beschäftigen.
Diabolo bitte überlege dir halt auch wenn es ein Mali wird das du den Hund auch weiter viel beschäftigen musst , wenn er nicht im Sport hoch läuft. Einen Mali nur so als Familienhund geht nicht.
Kerstin,genau so ist es. Man brauch nur mal sehen was vor rund 10 Jahren alles Malis "gezüchtet" hat und es ist der Rasse wirklich nicht gut bekommen.
Man braucht ja nur mal das Aussehen der Rasse anschauen. Fledermausohren und gelb aber hauptsache er beisst. Und zu den Wurfzahlen muß ich leider sagen das diese auch zurück gehen da immer mehr auf X-Mechelar aus sind und es dadurch immer mehr Mischling als reingezüchtet Malis gibt.
Und diese da noch viel billiger, dann ist es ja nicht so teuer wenn er im Sport nicht geht.
;(
LG Sabine

Diabolo

unregistriert

124

Montag, 23. Februar 2009, 14:20

Ich will ja auch keinen einfachen Hund! ;D

Meine Hunde gehen ja auch nicht 7x die Woche auf den Platz, heißt ich muss mir auch 5x die Woche körperliche und geistige Auslastung ausdenken, und das nicht grade wenig, weil mir sonst auf´m Kopf herumgetanzt wird!

Momentan siehts so aus, dass ich (wenn es das derzeitige Wetter zulässt) 2x auf Fährte gehe, 2x Hupla mit UP und SD, mind. Fahrradfahren oder Schwimmen oder reiten und zusätzlich kleine Kunststückchen üben, klickern, sonstige Aufgaben + ca. 3-4x mit in den Stall dürfen und dort laufen laufen laufen... und nicht zu vergessen jeden Morgen außer am Wochenende 30 min. Joggen.

Also ich denke schon dass ich meine Hundis einigermaßen auslasten kann :-)

125

Montag, 23. Februar 2009, 14:41

hi,
zu thema sag ich lieber nix

aber,
kann mir jemand sagen
was den mali vom herder unterscheidet :o
lg
martina
die keine solch hohe ansprüche an ihren riesen hat.
"nur" familienhundehalterin

Charflo

unregistriert

126

Montag, 23. Februar 2009, 16:02

@Diabolo
Ich finde es sehr gut, dass Du Dich vor der Anschaffung eines Hundes über die Rassen erkundigst. Wahrscheinlich hast Du Dir bereits die Rassebeschreibung des RS zu Gemüte geführt.

Mit der von Dir beschriebenen Hundekenntnis und sportlichen Ambitionen könnte meiner Meinung nach ein RS durchaus was für Dich sein.

Ich persönlich finde es sehr gut, wenn man einen RS geistig und körperlich auslasten möchte mit VPG. Der RS ist eine Gebrauchshundrasse und sollte die Eigenschaften eines Gebrauchshundes demnach auch haben. Wieso wird hier kritisiert, dass diese Ansprüche an einen RS gestellt werden? Klar ist, dass man nicht beim Welpen schon sehen kann, ob er ein sportliches Ass wird. So habe ich aber die Frage von Diabolo auch nicht verstanden. Sie möchte einen sportlichen triebigen Hund, was spricht dagegen?
Sicherlich sind RS und Herder nicht vergleichbar, trotzdem ist es doch nicht verwerflich, beide Rassen zu mögen und für sich abzuwägen, welche die geeignetere von beiden ist, um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Hier wurde doch mit keinem Wort erwähnt, dass der Hund abgegeben wird, falls er sich nicht so entwickelt wie gewünscht.



127

Montag, 23. Februar 2009, 16:08

RE:

Zitat

Original geschrieben von piri

hi,
zu thema sag ich lieber nix

aber,
kann mir jemand sagen
was den mali vom herder unterscheidet :o
lg
martina
die keine solch hohe ansprüche an ihren riesen hat.
"nur" familienhundehalterin

Die Anfänge wahren bei beiden Rassen etwa die gleichen. Die Malis stammen aber aus Belgien und die Herder aus Holland. Ich würde sagen vom Wesen sind sie etwa gleich es sind aber andere Fellfarben zugelassen.


@ Diabolo: Immer ruhig mit den jungen Pferden! Ich möchte dir nur noch mit auf den Weg geben von joggen, radfahren, reiten arbeitest du keinen Mali aus, die brauchen immer auch Kopfarbeit sonst fällt den immer wieder neuer blödsinn ein.
Ich möchte dir auch keineswegs unterstellen das du einen Mali nicht gerecht wirst!
Ich schreibe dir nur etwas wie die Rasse ist, da ich es toll finde das du dich vorher informierst. Ich kenne viele Fälle wo es schnell ein Mali für den Sport sein musste und dann war der Hund doch nicht mit 2 mal pro Woche Hundeplatz zufrieden. Und es sitzen leider schon zuviele dieser Hunde im TH.
LG Sabine

128

Montag, 23. Februar 2009, 16:11

Nachtrag:Es soll natürlich nicht heißen das du deinen dann ins Tierheim gibst!!!
Hast du ja schon oft genug gesagt das er egal wie bleiben darf! War nur allgemein gesagt!
LG Sabine

Hanifeh

unregistriert

129

Montag, 23. Februar 2009, 16:13

Zitat

Momentan siehts so aus, dass ich (wenn es das derzeitige Wetter zulässt) 2x auf Fährte gehe, 2x Hupla mit UP und SD, mind. Fahrradfahren oder Schwimmen oder reiten und zusätzlich kleine Kunststückchen üben, klickern, sonstige Aufgaben + ca. 3-4x mit in den Stall dürfen und dort laufen laufen laufen... und nicht zu vergessen jeden Morgen außer am Wochenende 30 min. Joggen.
Und wann kommt der Hund mal zur Ruhe???
fragt S, die vor 30 Jahren auch gern ihre Hunde überdreht hat....

Martina,
http://www.anoukswelt.de/hh.html
Li Gr S

Charflo

unregistriert

130

Montag, 23. Februar 2009, 16:20

:?: Also ehrlich gesagt, sieht meine Woche auch so ähnlich aus (Ok, das mit dem Reiten fällt weg, hab Angst vor Pferden :D ), meine Hunde sind aber keinesfalls überdreht, ich würd eher sagen, ausgelastet.

Social Bookmarks