Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Schwarzerhund

unregistriert

101

Freitag, 27. Juni 2014, 22:25

@ Zosi,ja,problematisch ist diese Rasse durchaus.Aber das sind heutzutage viele Rassen. :S Ich habe zum Glück 3 gesunde Vertreter& genieße dies einfach. :rolleyes:

kathleen

unregistriert

102

Freitag, 27. Juni 2014, 22:44

Och Kathleen, auch ein Klubsieger sagt nix über die Qualitäten des Hundes aus. Manch einer fährt 3x und hat ihn, manch einer 27x und ist GsD 3x davon allein im Ring :D


@ Helen - eine Familie, die keinen Wert auf Titel und Pokale legt, ist mir lieber als ein Titeljäger. Die Familie verzeiht, falls der Hund später mal einen Fehler kriegt... ;) . Wenn ich ausstelle, dann tu' ich das aus Spaß. Wenn "nebenbei" zuuuufällig noch ein Titel rausspringt, naja, dann nehm ich den halt mit :D


Die schönsten und die besten Hunde liegen eh auf dem Sofa und werden nie gezeigt ;)



8) naja wenn eine Hündin einen KS erlangt nach 5 Jahren und hatte schon würfe, dann denk ich mir meinen Teil....und ich habe ja auch augen im Kopf.

Ich finde nicht, dass es immer nur um Käufer geht... auch mein eigener Ehrgeiz und meine Ansprüche als züchter zählen doch.

Du weisst, mein erster RS war ein G hund... und ich gäbe mein letztes Hemd, wenn sie hier liegen würde...und trotzdem hab ich beim ZS geschaut was ich mir da hole und auch die Elterntiere... und ich gucke mir die Titel nich an und denke : oooohhhh wwwwwooooowww 8 Zeilen lang, ich weiss was für n Interchamp gebraucht wird.

Ich mag das nicht, dass quasi unterstellt wird, wenn ein Hund einen Interchamp oder VDH Titel hat, dass diese Leute ihre Hunde in Glaskästen setzen und nur Ausstellungsgeil sind...das ist einfach nicht wahr.

Wenn meine gekauften Hunde das zeug dazu haben, was spricht dagegen sie zu zeigen und ausszustellen? Das heisst nicht, das sie sonst nicht in eine Pfütze springen dürfen und das heisst auch nicht, dass ich wenn ich wenigstens einen Titel bei den Eltern bevorzuge, keine Fehler bei einem Welpen akzeptieren kann.

LG
Kathi

103

Freitag, 27. Juni 2014, 22:47

Hallo Kathleen!

Hm :gr?:
Also ganz ehrlich. Ich habe beim Kauf meines Hundes kein einziges Mal nach dem Titel der Elterntiere (und ja, die haben durchaus einige) gefragt, ist mir auch bis heute völlig wurst.
Ich habe 2 wunderschöne Hunde gesehen (und ja , auch ich kann beurteilen ob ein Hund ein guter Vertreter seiner Rasse ist ) und erlebt, habe gesehen wie die Hunde aufwachsen, wie lieb man sich um sie kümmert, und mit dem Züchter über wichtigere Dinge als Titel gesprochen.



Ich bin der Meinung, dass wir alt aussehen würden, wenn jeder Welpenkäufer zuerst nach dem Titel der Elterntiere wählt.
Ich jedenfalls-als Normalo Welpenkäufer der nicht ausstellt- würde keine 2000 Euro für einen Zwergschnauzer bezahlen, auch wenn die Mutter aus Gold wäre :whistling:






kathleen

unregistriert

104

Freitag, 27. Juni 2014, 22:59

Hallo Kathleen!

Hm :gr?:
Also ganz ehrlich. Ich habe beim Kauf meines Hundes kein einziges Mal nach dem Titel der Elterntiere (und ja, die haben durchaus einige) gefragt, ist mir auch bis heute völlig wurst.
Ich habe 2 wunderschöne Hunde gesehen (und ja , auch ich kann beurteilen ob ein Hund ein guter Vertreter seiner Rasse ist ) und erlebt, habe gesehen wie die Hunde aufwachsen, wie lieb man sich um sie kümmert, und mit dem Züchter über wichtigere Dinge als Titel gesprochen.



Ich bin der Meinung, dass wir alt aussehen würden, wenn jeder Welpenkäufer zuerst nach dem Titel der Elterntiere wählt.
Ich jedenfalls-als Normalo Welpenkäufer der nicht ausstellt- würde keine 2000 Euro für einen Zwergschnauzer bezahlen, auch wenn die Mutter aus Gold wäre :whistling:









Nicht zuerst!?!?!!!!

Bei der bekanntgabe eines Wurfes, stehen doch Elterntiere inkl. Titel auf der HP dabei.... ?( und ich mache mir auch selber ein Bild... und nein, mir ist es nicht egal wie die Eltern meines Welpen aussehen.... Den Vater sehe ich im normalfall nicht...dann guck ich mir die Ausstellungsergebnisse an....


UND das alles mache ich natürlich im zusammenspiel mit Aufzucht und Zuchtstätte etc...



Das ist dir alles Wurst? Bis heute sagst du?

Der Fall wäre vlt anders wenn du keinen tollen vertreter deiner Rasse erwischt hättest, ihn zwar innig lieben würdest und nie mehr her geben würdest.... aber beim 2. Hund guckst du genauer wofür du einen 1000 lässt.

LG
Kathi

PS. ich hab nie gesagt, man solle nur über titel sprechen... nie! Und jeder ist stolz über Titel, erst recht, wenn es eigene Nachzucht ist.

105

Freitag, 27. Juni 2014, 23:06

Ich denke nicht, dass die besten und schönsten Hunde auf dem Sofa liegen und eh nie gezeigt werden ;)

Das wäre nicht nur ungerecht gegenüber den Züchtern, die alles tun, um ihre Rasse vorwärts zu bringen.

Und ob es nun Welpenkäufer gibt, denen es egal ist, ob die Eltern ihres Welpen Titel haben, ich denke, es ist gut, dass es Züchter gibt, die versuchen, ihre Welpen nach Standard bzw., was erstrebenswert ist, besser zu züchten.

Zosi, du musst keine 2000 Euro bezahlen für einen Zwergschnauzer, aber du darfst es, wenn du es möchtest. Denn so lange es Züchter gibt, die Zwergschnauzer züchten, so lange gibt es auch die Rasse. Und die werden nun mal ausgestellt, die sind gewissen Zuchtkriterien unterworfen. Nicht nur beim VDH. Und du kannst froh sein, dass du wählen kannst, ob du 2000 Euro bezahlen möchtest oder nicht. Denn wenn es keine Züchter mehr gibt, die ihre Hunde ausstellen, die ihre Zuchthündinnen zeigen, dem Standard entsprechend aussuchen und auch den Zuchtrüden entsprechend wählen, so lange es Rüdenbesitzer gibt, die ihre Rüden dem Standard entsprechend zur Verfügung stellen, so lange es Züchter gibt, so lange kannst du dir den Hund kaufen, den du möchtest.

Und es ist gut, dass es Züchter gibt, denen es wurscht ist, ob es Käufer gibt, die nach dem Titel fragen oder nicht. Die eben nicht sagen, meinen Käufern ist es egal, ob meine Hunde Titel haben. Sondern denen in erster Linie die Rasse am Herzen liegt. Und gerne ihre Hunde zeigen, sich freuen, wenn es auf Ausstellungen Titel gibt, die mit ihren Hunden arbeiten und Ausbildungskennzeichen erringen. Die sich nicht nach den Käufern richten, sondern nach der Rasse.

Nicht nur im VDH.

Grüsse
Helen

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

106

Freitag, 27. Juni 2014, 23:07

Und keiner sagt, das Ausstellungshunde nicht in Pfützen springen dürfen :gr?:
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

107

Freitag, 27. Juni 2014, 23:12

Astrid, was hat das in Pfützen springen mit Ausstellungen zu tun :gr?:

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

108

Freitag, 27. Juni 2014, 23:20

Zitat

...Das wäre nicht nur ungerecht gegenüber den Züchtern, die alles tun, um ihre Rasse vorwärts zu bringen....es ist gut, dass es Züchter gibt, die versuchen, ihre Welpen nach Standard bzw., was erstrebenswert ist, besser zu züchten.Denn wenn es keine Züchter mehr gibt, die ihre Hunde ausstellen, die ihre Zuchthündinnen zeigen, dem Standard entsprechend aussuchen und auch den Zuchtrüden entsprechend wählen, so lange es Rüdenbesitzer gibt, die ihre Rüden dem Standard entsprechend zur Verfügung gibt, so lange es Züchter gibt, so lange kannst du dir den Hund kaufen, den du möchtest....Und es ist gut, dass es Züchter gibt, ... denen in erster Linie die Rasse am Herzen liegt. Und gerne ihre Hunde zeigen, sich freuen, wenn es auf Ausstellungen Titel gibt, die mit ihren Hunden arbeiten und Ausbildungskennzeichen erringen. Die sich nicht nach den Käufern richten, sondern nach der Rasse.


:gr?: Und trotz aller Argumentation (es darf ja jeder seine eigene Meinung haben ;) ) macht eine Rasse nicht der ellenlange Titelschwanz aus. Dieser Hund ist mitunter nicht besser als ein Geschwisterteil, was nur 3x gezeigt wurde (oder garnicht). Und ja, es gibt auch Züchter, die suchen auch ohne Titelschwanz nach Standard und passend aus. Und ja, auch denen liegt die Rasse am Herzen (Ausstellungskasperei liegt eben nicht jedem).

Ich z. B. fahre never ever 500km für eine Schau. Ebenso hasse ich CACIB Ausstellungen. Daher werden meine Hunde nie einen höherwertigen Titel erringen. Sind sie deswegen schlechter oder weniger nahe dem Standard?


@ Helen - siehe weiter oben - Kathleen...
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

109

Freitag, 27. Juni 2014, 23:29

Bei der bekanntgabe eines Wurfes, stehen doch Elterntiere inkl. Titel auf der HP dabei..
Das bedeutet doch bitte nicht, das mir der Titel wichtig ist? Ich schaue auf der HP NICHT was für Titel der Hund hat.
Ich kann eine Verpaarung toll finden, ohne mir die Titel der Elterntiere anzusehen? Ich kann mir die Linien anschauen und selbst entscheiden, ob mir ein Wurf gefällt.....:gr?:
. und nein, mir ist es nicht egal wie die Eltern meines Welpen aussehen....
MIR auch nicht. Ich kann mir die Tiere auch selbst ansehen. Aber der Titel sagt nicht unbedingt was darüber aus , wie der Hund aussieht und vor allem ob er mir gefällt....
Der Fall wäre vlt anders wenn du keinen tollen vertreter deiner Rasse erwischt hättest
Ich habe einen wahnsinnig tollen Vertreter an Zwergschnauzer hier neben mir sitzen :D
Und ob es nun Welpenkäufer gibt, denen es egal ist, ob die Eltern ihres Welpen Titel haben, ich denke, es ist gut, dass es Züchter gibt, die versuchen, ihre Welpen nach Standard bzw., was erstrebenswert ist, besser zu züchten.
Ich kritisiere ja auch nicht dass es Züchter gibt die extrem nach Titel streben, aber ich als Welpenkäufer muss die Titel nicht als Auswahlkriterium für meinen Welpen heranziehen. Und mal Hand aufs Herz.... Wieviele Käufer die auf der Suche nach einem treuen Begleiter sind interessieren sich für Titel? Ich denke mit dieser Meinung bin ich nicht alleine.




110

Freitag, 27. Juni 2014, 23:33

Nö, ein Titelschwanz macht keinen besseren oder schlechteren Hund aus. Aber es ist z.B. wie im Sport - nicht das Mittelmaß oder der Durchschnitt bringt dich weiter, sondern das Streben nach Mehr, nach Verbesserung, nach Vervollkommnung. Und da gibt's eben Kriterien, nach denen das gemessen werden kann. Gesundheit, Fitness, Wesen, physische und psychische Voraussetzungen. Und die werden halt immer wieder kontrolliert und beurteilt, und das ist doch auch gut so, oder? Und wie im Sport, wie im Arbeitsleben, wie in der Ausbildung gibts dafür Belohnungen.

Grüsse
Helen

Ähnliche Themen

Social Bookmarks