Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

91

Freitag, 28. März 2008, 18:59

Och möööönsch Britta 8-|

Die schiefen Haxen waren ein Beispiel. Du kannst dafür jeden anderen x-beliebigen Fehler einsetzen.

Entweder hab ich mich so konfus ausgedrückt oder du hast den Sinn hinter meinen Ausführungen überhaupt nicht verstanden :(

Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

92

Freitag, 28. März 2008, 19:00

erstaunt

Hallo ! Ich bin als absoluter Laie ja erstaunt wie viel es über ein einziges Körperteil von einem Hund so zu schreiben und diskutieren gibt :-o, aber man lernt ja nie aus und lese weiter kräftig mit. Wobei ich ehrlich gesagt auch heil froh bin das meine Große keine Ringelrute hat. gruß Vogti

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

93

Freitag, 28. März 2008, 19:04

Jau Jeanette -

wenn wir alle Körperteile und das Innenleben unserer Hunde hier durchhecheln, müssen wir

alle 100 Jahre alt werden :-)

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

94

Freitag, 28. März 2008, 19:06

@Riho,

Nu muss ich Britta in Schutz nehmen: es geht doch nicht darum, dass sie es eine "Frechheit" genannt hat, sondern Britta hat diese These des RO wie ich auch IN FRAGE GESTELLT !

Gruß Gisela

95

Freitag, 28. März 2008, 19:07

@ elbri,

sei versichert, ich laufe nicht mit Scheuklappen rum.

Wenn Du Dir das Originalzitat, das Rita mal reingestellt hat, in Ruhe durchließt, wirst Du nur leider unschwer erkennen können, dass sich der Richterobmann durchaus der Tragweite bewußt ist und die eine oder andere Konsequenz auch bedauert.
Nur leider haben wir - die Mitglieder - dies nun mal beschlossen.

So und zu deinem ersten Argument, dass es blauäugig sei, einerseits zu sagen, die Ringelrute bringe nur Nachteile auf den Ausstellungen und andererseits zu sagen kein Problem, es ist kein zuchtausschließender Fehler, bleibt festzuhalten, dass dieses Argument leider gerade denen in die Hände spielt, die weiter vorne gesagt haben, dass eh nur mit Ch. Hunden gezüchtet wird.
Ein Hund mit vorzüglichen Bewertungen, anatomisch einwandfrei braucht keinen CH. Titel, um in die Zucht zu gehen. Ein Züchter wird immer selber beurteilen können, ob er eben das Risiko Ringel hinter die anderen für ihn maßgeblicheren Kriterien zurückstellt. Erst recht wenn er vielleicht eine Hündin hat, die das ausgleichen kann oder falls es die Hündin trifft, einen Rüden wählt, der es ausgleichen kann.

Wie schrieb Chica so schön zu anfang, wir brauchen auch die zweite und dritte Riege, um langsam vorran zu kommen.

Und weil ich eben nicht mit Scheuklappen rumlaufe :D ist es mir auch durchaus bewußt, dass diese Forderung letztendlich die eine oder andere Rasse mehr trifft als die andere. Und dementsprechend bin ich mir auch bewußt, dass nichts so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird.

Wenn man davor jedoch Angst hat, sollte man versuchen, den Mitgliederbeschluss aufzuheben und einen entsprechenden Antrag stellen.

Viele Grüße
Willy


96

Freitag, 28. März 2008, 19:09

ob`s reicht

Hallo Rita ! Ob hundert reicht :?:, ihr seid ja noch nicht mal mit der Rute durch, bis ihr dann beim Kopf angekommen seid das dauert dann wohl doch noch länger. Ihr zäumt ja auch im wahrsten Sinne des Wortes den Hund von hinten auf. ;) :-) Gruß Jeanette

97

Freitag, 28. März 2008, 19:15

@ Rita
eben, und da scheinst du, liebe Rita, mich nicht verstehen zu wollen :(
krumme Haxen und eine Ringelrute sind absolut nicht gleichzusetzende Beispiele! Es wundert mich, dass du das anscheinend in der Zucht las gleich schlimm ansiehst!?! Nochmal: das eine kann zu einem gesundheitlichen Problem werden und das andere ist eben nur eine kosmetische Sache.
Und ja: Ich finde es eine Frecheit, zu behaupten, dass eine Ringelrute direkt mit einem Gebäudefehler einhergeht! Da möchste ich ertsmal Fakten und Studien zu sehen!
Und zu deinem Letzten Posting: Natürlich gehe ich auf Zuchtausstellungen, um die besten Bewertungen und Bobs zu bekommen. Ich habe keine Hündi. Daher kann ich nicht selbst entscheiden, ob ich meine Hündin mit 3 Zuchtbewertungen oder mit ein paar Titeln mehr in die Zucht nehme. Ich habe Rüden: Die müssen nun mal immer wieder gezeigt werden und auch ein paar Titekl sammeln. Natürlich möchte ich ganz vorne mit meinen Jungs stehen, sonst würde ich doch nicht so viel Meldegebühr zahlen. Wer da etwas anderes sagt (zumindest als Rüdenbesitzer) sollte sich da mal nichts vormachen!

98

Freitag, 28. März 2008, 19:15

RE:

Zitat

Original geschrieben von Chica

[royalblue]Ich habe nur ein wenig am "anderen" Ende dieses Taues gezogen, nix weiter und DAS muss erlaubt sein.[/royalblue]

Gruß Gisela


Hallo Gisela,
ich möchte auch mal das andere Ende des Taues / Hundes betrachten, nix weiter und DAS muss erlaubt sein. ;)
Das andere Ende des Hundes (Rute/Hinterhand) ist die Vorderhand. Wenn ich mir diese bei einigen Schnauzern ansehe, entspricht die Gliedmaßenstellung oft nicht den statischen/gesundheitlichen Erfordernissen oder dem Rassestandard. (Vorderläufe gerade wie Säulen)
Riho schreibt von schiefen HAXEN, womit die den Nagel auf den Kopf trifft. -:-
Beispiele der unterschiedlichen Vorderarmstellungen (teilweise extrem von einer geforderten Säulenform abweichend) findet man auf der Schnauzerdeckrüdenseite. Das ist sicher keine Besonderheit bei den Schnauzern. Aber auf diese Seite hat jeder Portaler sofort Zugriff und man kann viele Hunde vergleichen, die dort im Stand abgebildet sind.
Wenn der Herr Oberrichter dort konsequenter eine Verbesserung eingefordert hätte wäre das nachvollziehbarer und im Interesse der Gesundheit der Hunde.
Die Rutenhaltung ist dagegen lediglich eine optische/Geschmacksfrage und von völlig untergeordneter Bedeutung. :p

LG Andrea

99

Freitag, 28. März 2008, 19:19

@ Andrea (Specki)

genau das meinte ich mit meinen laaaangen Reden, daaanke -:-
Gruß, Britta

100

Freitag, 28. März 2008, 19:19

RE:

Zitat

Original geschrieben von elbri


krumme Haxen und eine Ringelrute sind absolut nicht gleichzusetzende Beispiele!



Elbri, genau Gesundheit steht im Vordergrund -:- -:- -:-

Social Bookmarks