Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Heute, 22:18)

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

kathleen

unregistriert

1

Sonntag, 25. April 2010, 12:44

Bin auf die Reaktion gespannt :)

Hi Foris, besonders an alle deren Hunde gern Menschenkot aufnehmen,

diese Woche war es mal wieder soweit mir ist der Kragen geplatzt, da anders als die vorigen Jahre menschliche Hinterlassenschaften nicht mehr nur im Wald zu finden sind, bei uns neuerdings auf den Wegen...

Ich habe an unsere Zeitung hier einen Leserbrief geschrieben für die Rubirk "Leserpost" diese Seite liest eigentlich kaum jemand.. nun wurde mein Artikel promt gestern gedruckt und auch noch riesengroß mit einer mordsüberschrift, so dass es gleich ins Auge fiel und auch noch mit Ortsangabe in der Headline, so dass es jedem aus dem ort und Umgebung ins Auge fiel..

Ich habe viel Zuspruch bekommen von Bekannten und Freunden, viele SMS uns Anrufe. Ich bin gespannt ob sich evtl noch andere Melden und natürlich auch auf andere Kommentare.

HIER mein Leserbrief der auch online zu finden ist.

LG
Kathi

Traudel

Forenlegende

  • »Traudel« ist weiblich

Beiträge: 5 247

Aktivitätspunkte: 26 815

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: 1 Zwergschnauzer schwarz, Valentino geb. Januar 2018 und 7 Riesen in meinem Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Sonntag, 25. April 2010, 12:51

Haste schön geschrieben !

LG Traudel
Signatur von »Traudel« Liebe Grüße, Traudel und alle meine Tierchen

3

Sonntag, 25. April 2010, 13:02

...

Kathleen, Du bist Spitze!!!! echt gut geschrieben! ...aber pass auf und nimm Dir jetzt auch für die Hundehinterlassenschaften immer Tüten mit, nicht das mal eine Retourkutsche kommt.

Schönen Sonntag, Ihr Vier!!!

Anja

Mariele

unregistriert

4

Sonntag, 25. April 2010, 13:11

Hallo Kathi! ;)

Toll, dass Du Dich so engagierst und so einen langen Leserbrief geschrieben hast! :thumbup:
Also auch auf dem Weg nicht in die Nähe von Tempo-Taschentücher treten! :thumbdown:

Ich habe es aufgegeben, Menschen zu überzeugen!
Wenn keiner zuschaut, machen sie alles Unmögliche! Der Egoismus ist grenzenlos! :gr?:
Allerdings muss man sich in Deinem Fall auch über das mangelnde Schamgefühl wundern; es wird wohl nachts "vollbracht" worden sein!

Was glaubst Du, was man in München zur "Wies'nzeit" :stoesselchen: alles erleben kann, besonders natürlich im Umfeld der Theresienwiese und in den umliegenden Hauseingängen? Und wegen Übelkeit müssen manche Leute dann noch kotz.....! Das ist für unsere Jule "ein gefundenes Fressen", im wahrsten Sinne des Wortes! Lecker! :bah:

Im Sommer ist es aber überall schlimmer!
Es sollte mich freuen, wenn Du durch Deinen prima geschriebenen Leserbrief was erreichen würdest! :wink2:

LG
Mariele

Yeannie73

unregistriert

5

Sonntag, 25. April 2010, 13:30

Huhu,

schön geschrieben!!

Das Problem kennen wir hier leider auch zur Genüge... :m: :m:

Wenn wir im Feld zwischen den Dörfern am Weg taschentücher liegen sehen, leinen wir die Mädels schon an... :thumbdown:


Gut auch, dass die Zeitung es so hervorgehoben hat!!! -:- -:- -:-


LG
und bin auch gespannt auf weitere Reaktionen
Svenja

Lancelot

unregistriert

6

Sonntag, 25. April 2010, 14:14

moin kathi, prima haste das geschrieben. immer nur werden hundebesitzer wegen allem verdonnert, jetzt sind die anderen auch mal dran! so eine schweinerei kann ja garnicht angehn!

ich mache sogar meinen hundekot am rande der feldwege "unsichtbar", indem ich die Haufen entweder ins unterste gras befördere oder wenn kein gras ist, lege ich irgendwelche blätter oder zeugs drauf und trete es einigermaßen platt :( , so daß das ja keiner sieht.

knuddel deine beiden, gruss doris

Mariele

unregistriert

7

Sonntag, 25. April 2010, 14:55

Hallo Doris!

Hiiiiiilfe! :dudu:
Bitte, bitte: nicht zudecken, dass man es nicht sieht, aber spürt, wenn man dann arglos reintritt! :m: :m: :m:
Ich schaue lieber dem "Feind" ins Auge, so ich denn meine Augen auch auf den Boden gerichtet habe und nicht gerade ratsche!

Ich weiß, es ist lieb von Dir gedacht, aber ....... :rock:

Weißt Du, dass ich eine Diebin bin, und im Discountmarkt bei der Obst-/Gemüse-Abteilung gleich einen ganzen Streifen von Plastiktüten runterreisse, die dann nützlich sind beim Aufsammeln! Das ist mir lieber! Ausserdem muss ich bei unserer Jule darauf achten, dass sie beim nächsten Mal nicht vielleicht die K.... von Hoss oder anderen Hunden findet und sich dabei gütlich tut! Ihre Nase ist allemal besser als meine Augen oder mein Gedächtnis! Und ich denke mal, es gibt noch mehr solche Schweinchen wie meine Jule, die sowas finden! :hopp: :hopp: :hopp:

Einen schönen Sonntag-Nachmittag wünscht Dir
Mariele

8

Sonntag, 25. April 2010, 14:56

Hallo liebe Portaler,
Hallo Kathi,

bei uns in München wird seit Jahren die Einführung des Leinenzwangs im Englischen Gartens diskutiert; bislang zeichnet sich keine Lösung ab und angesichts der Größe dieses Parks dürfte auch die Umsetzung kaum zu überwachen sein.

Was mich besonders ärgert, ist, dass seitens der Parkverwaltung immer nur gegen die Hunde und ihre Halter gewettert wird. Natürlich kann es nicht angehen, dass Hundehalter die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner in öffentlichen Parks, Grünflächen sowie auf Straßen und Plätzen nicht entfernen, aber seit flächendeckend Kot-Tütenspender aufgestellt werden, hat sich die Situation deutlich gebessert. Menschliche Hinterlassenschaften - nicht nur Kot sondern auch Fast-Food-Verpackungen, Grillabfälle, Flaschen, Papierabfälle etc. - hingegen nehmen immer weiter überhand. Seltsamerweise scheint die Stadt sich dafür kaum zu interessieren, ebenso wenig wie für Radler-Rambos und rücksichtslose Freizeitsportler, die für sich das Recht des Stärkeren beanspruchen. :m: :m: :m:

Ich finde es gut, dass Kathis Leserbrief abgedruckt wurde. Vielleicht wird dadurch zumindest regional einer breiteren Öffentlichkeit bewusst, dass Verunreinigung von Wald und Flur viele menschliche Verursacher hat.

Viele Grüße
Caroline

9

Sonntag, 25. April 2010, 16:25

off topic

Hallo Caro,

Tja , das mit den "Radl-Rambos" hier in und um München ist auch so ein Ärgernis , ich werde , wenn ich Zeit hab darüber mal nen Extra-thread aufmachen bzw. meinen vom letzten Jahr wieder hochholen , hätte nämlich so ein paar "Selbstsxchutz-Tipps" weiter zu geben ;)

zum Topic :

Hallo Kathi ,

haste echt gut geschrieben :thumbup:

Grüßle Gisela

Irene

Junior

  • »Irene« ist weiblich

Beiträge: 495

Aktivitätspunkte: 2 520

Hunde: ein DP sr Brandy von Santa Fee 8.5.2003 bis 14.8.2019

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Sonntag, 25. April 2010, 16:29

Hallo,

wurks, das hast du aber schön geschrieben, da schüttelt es einen ja schon beim Lesen.

LG Irene

Social Bookmarks