Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 6. Oktober 2005, 17:31

Erfahrungen mit Riesenschnauzer bei Tierhaarallergie

Hallo
ich möchte gerne einen Riesenschnauzer haben. Leider hat mein Mann eine Tierhaarallergie und wir wissen nicht, wie stark er auf die Haare eines Riesenschnauzers reagiert. Ich habe gehört, dass eine allergische Reaktion bei Riesenschnauzern eher weniger vorkommt. Ist das richtig? Die Überlegung, wie "erschieß Deinen Mann" oder "trenn Dich von Deinem Mann", wurde von mir bereits in Erwägung gezogen, doch für negativ befunden :-)
Viele Grüße
Kristina

Unschuldslamm

unregistriert

2

Donnerstag, 6. Oktober 2005, 17:35

Hallo Kadna,

leider ist es da wie bei allen Allergenen: es kommt darauf an. Was dem einen eitrige Pustel macht, bringt dem nächsten vielleicht Atemnot oder der übernächste hat eben keine Probleme.

Lass Dir doch von eine RS Besitzer oder von jemand, der (Riesen-) Schnauzer trimmt/schert Haare geben, um Deinen Mann zu testen, dann weisst Du mehr.

Sicher wohnt jemand hier in Deiner Nähe; sonst gibt es ja noch die Post...Haare hätte ich reichlich.

das Lamm
das Haar entbehren kann

Suzilady

unregistriert

3

Donnerstag, 6. Oktober 2005, 17:41

Hallo Kadna,

so blöd sich das anhören mag: leihe dir doch mal einen Riesenschnauzer aus, oder noch besser besucht mal einen Züchter in eurer Nähe, wo die Haare überall sind. Da merkt ihr es am Besten.

Ich kann dir 2 Beispiele geben. Eine Bekannte von mir ist nachgewiesen auf Hundehaare allergisch. Auf unsere früheren Schnauzer hat sie nicht reagiert, auf einen Drahthaar-mischling auch nicht. Sie selbst hatte dann sogar einen Alaska Malamut und es ging problemlos. Problematisch waren jedoch lange, weiche Haare von Hunden. Da hat sie richtig allergisch reagiert. Wir mussten bei ihr eher die Blumen vom Tisch wegstellen, als den Hund des Raumes verweisen :-) .

Eine andere Bekannte war auch nachgewiesen allergisch. Aber sie liebt Tiere so sehr, dass sie die Allergie richtig verdrängt und so nicht reagiert. Nur selbst schafft sie sich keinen Hund an.

Viel Glück, dass die Allergie nicht so schlimm ist und du bald einen RS dein eigen nennen kannst ;)

Liebe Grüße
Caroline

4

Donnerstag, 6. Oktober 2005, 17:45

Hallo Kadna ,

und dann solltet ihr noch testen ,ob dein Mann auf Rüde oder Hündin verschieden reagiert .
Ich selber habe manchmal bei Rüden eine laufende Nase und juckende Augen .Bei Hündinnen passiert das nie .

Erika

Suzilady

unregistriert

5

Donnerstag, 6. Oktober 2005, 17:46

Hallo Kadna,
habe ganz vergessen dich noch recht herzlich hier im Portal willkommen zu heißen -:- -:-

Viel Spaß hier bei uns und vielleicht sieht man sich ja mal im chat. Da kannst du dich ruhig reintrauen, wir beißen nicht :D .

Gruß
Caroline

6

Donnerstag, 6. Oktober 2005, 18:03

Hallo,
herzlichen Dank für die schnellen Antworten, das baut mich auf und gibt Hoffnung. Wir werden uns mal in der Nachbarschaft umhören oder aber mal bei einem Züchter vorbeischauen. Mein Mann wird sich bestimmt mal eine "Nase" Hundehaare nehmen und dann schauen wir mal. Gut zu wissen, dass wir Rüde und Hündin getrennt "testen" müssen.
Werde mich bestimmt auch mal im Chat sehen lassen. Nochmals herzlichen Dank.
Kadna

7

Donnerstag, 6. Oktober 2005, 18:04

Hundehaarallergie

Hallo Kadna,

Wenn man gegen Hundehaar allergisch ist, kann es aber sein, dass es nur das Filzhaar betrifft..wie zum Beispiel beim Schäferhund. Aber dass Dein Mann auf Drahthaar wie beim Schnauzer(und noch einige andere Rassen) nicht reagiert. (**) Also entweder zum züchter hinfahren...und schauen wie Dein Mann reagiert..oder sich wirklich Haare von einem Schnauzer schicken lassen und es für mehrer Std..Tage am Körper tragen. Man kann die Schnauzerhaare mit Klebeband am Fußbereich kleben...Strumpf drüber und niemand sieht es. Versuche aber dann in dem Fall auch Welpenhaar zu bekommen(also beides Junghund und erwachsener Schnauzer!) Es gibt auch Menschen die gegen Welpenhaar allergisch sind.
Denn soweit mir es bekannt ist gibt keinen speziellen Test, den man beim Hautarzt durchführen könnte.
Lieben Gruß Püppi

MausiMaus65

unregistriert

8

Donnerstag, 6. Oktober 2005, 18:27

Hallo Kadna,

auch ich bin allergisch gegen Hundehaare. Weiss das aber erst, seit ich unsere Husky-Huendin habe. Ich bin mit Schnauzern aufgewachsen und hab nie Probleme gehabt, weder mit den Welpenhaaren noch mit denen des erwachsenen Hundes. Wir haben jetzt auch wieder einen Schnauzer und da kann ich sogar meine Nase ins Fell stecken ohne Probleme. Wenn ich das mit meiner Husky-Huendin mache, dann dauert es ca. 30 Minuten und ich fuehle mich, als ob mich einer wuergt.

Ich schliesse mich also meinen Vorrednern an: Hund leihen und ausprobieren. Und wenn Du Dir Hundehaare zukommen laesst, nicht nur am Koerper ausprobieren (meine Fusssohlen reagieren auch nicht allergisch :-) ), sondern auch mal einatmen. Wenn da alles gut geht, dann ist es wahrscheinlich mit einem RS kein Problem.

LG
Britta

9

Donnerstag, 6. Oktober 2005, 19:05

Wenn garnichts geht besorg deinem Mann eine kl. Wohnung :-) :-) :-)

Norbert frechwiemeistens :p

Jessi

Junior

  • »Jessi« ist weiblich

Beiträge: 504

Aktivitätspunkte: 2 795

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zeus, Herr Xino, Afra. Affenpinscher - was sonst.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Donnerstag, 6. Oktober 2005, 19:11

Hallo,
mein Mann ist auch allergisch, deshalb ist unser Schlafzimmer Hund- und Hundehaarfreie Zone, auch getragene Kleidung bleibt draussen...

Liebe Grüsse
Jessi
... denn wo ein Wille da auch ein Weg ;)
Signatur von »Jessi« "Ob wirklich Gott den Menschen nach seinem Ebenbild schuf, möchte ich in Anbetracht des Ergebnisses bezweifeln.
Daß der Mensch aber den Hund nach seinem Ebenbild schuf, das steht fest." Erik Zimen

Social Bookmarks