Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

kasamita

unregistriert

1

Samstag, 6. Januar 2007, 23:20

Hilfe!!Hündin verweigert "Sitz" und "Platz" bei Nässe

Hallo liebe Portaler,
die 1jährige Flat-Coated Hündin meiner Freundin verweigert bei Nässe die Kommados "Sitz" und "Platz"!
Ansonsten arbeitet die Hündin wunderbar, macht Obedience, kann diverse Kunststücke und ist prima im Grundgehorsam.
Leider ist das Wasser nicht so ihr Element und deshalb lässt sie sich auch nicht nieder, wenn es feucht unterm Popo oder Bauch wird.
Wer weiß Rat?
Vielen Dank
Sabine

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

2

Samstag, 6. Januar 2007, 23:43

Einfach öfter gezielt bei Regen spazieren gehen. ;) Meist verweigern nur diese Hunde sowas, die sich das Wetter "aussuchen" dürfen. Meist verläuft sich das Problem von allein, wenn der Hund vom Regen patschenass geworden ist.
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

3

Samstag, 6. Januar 2007, 23:44

hallo Sabine!
Ich finde es zwar ungewöhnlich, dass ein Retriever nässeempfindlich ist, aber jeder hat so seine Marotten :D
Unser DP macht "Sitz" und "Platz" auch sehr widerwillig, wenn der Boden nass ist. Sein "Popo" schwebt dann überm Boden..... sehr hoch :D Deswegen benutze ich im Alltag bei Nässe lieber "Bleib" oder "Steh". Und zum Hupla zur Vorbereitung auf die BGVP nehme ich eine Decke mit :D Die Leute haben ihren Spaß und der Hund dankts ;)
LG
Barbara

4

Sonntag, 7. Januar 2007, 07:36

Hallo Sabine,

:-) meine Donna hatte das auch mal in jungen Jahren probiert. Ich hab ihr dann einfach schon vorher den Bauch und den Hinter nass gemacht... Da sie dann ja sowieso nicht mehr nässer werden konnte, hat´s ihr dann auch nix mehr ausgemacht... :-)

Grüssle,
Chris

Katja und Ramses

unregistriert

5

Sonntag, 7. Januar 2007, 08:29

Wenn der Hund Deiner Freundin sonst "Sitz" und "Platz" sicher beherrscht, dann sollte bei Regenwetter kein besonderes Tamm-Tamm darum gamacht werden (wie z.B. eine Decke zum Ablegen oder so ähnlich). Solange er nicht zig Minuten an einer Stelle liegen muss ohne vorige Erwärmung (und die ist auch bei Hunden sehr wichtig), macht ihn das auch nicht krank. Wenn sich Deine Freundin anders bei Regen verhält, dann merkt das Hundi. Einfach ganz normal die Übung absolvieren und ihn notfalls (wie Chris schrieb) vorher schon nass machen - zB. Baderunde im Fluss einbauen.

Wenn er freiwillig nicht badet, einfach ne Hunderunde vorher einbauen - spätestens nach einer halben Stunde ist er bei nassen Wetter absolut ... äh... "eingesaut". :-)

Das wichtigste ist wirklich: kein Aufhebens um das Wetter machen - notfalls bei Verweigern des "Sitz" leicht mit der Hand den Pops nach unten drücken und sofort belohnen (RICHTIG belohnen). Das wird schon!!!

Liebe Grüße aus Radebeul,
Katja.

Hanifeh

unregistriert

6

Sonntag, 7. Januar 2007, 09:13

Eine andere Möglichkeit wäre, zu überdenken, welchen Sinn/Nutzen es hat, diese Übung vom Hund zu fordern...
Li Gr S

7

Sonntag, 7. Januar 2007, 09:26

:D :D :D :D :D
Na, wenn bei einer Prüfung ein Wolkenbruch kommt, sieht es schon blöd aus, wenn der Besitzer dem Richter sagt: " Bei Sonnenschein kann mein Hund das, aber nu müssen wir aufhören, das sensible Tier muß ins Trockene."

aber.......................welchen Sinn und Nutzen hat ne Prüfung??????????????????? 8-) 8-)

8

Sonntag, 7. Januar 2007, 10:32

Hallo,

mein Zwergschnauzer Quirit ist auch so ein Kanditat! Bei Regen macht das kleine Biest weder Platz noch Sitz! War damals in der Hundeschule immer für einen Lacher gut. Allerdings hab ich sie nie dazu gewzungen - sah nicht wirklich Sinn darin. Sie geht auch bei Regen nicht gerne spazieren, aber wenn sie mal draussen und nass ist, passt das schon. Allerdings geht sie trotzdem nicht Platz oder Sitz - auch wenn sie patschnass ist. Bei den Prüfungen hatte ich immer Glück, da war's immer trocken - bei Regen wären wir mit Pauken und Granaten untergegangen (was mir aber damals egal gewesen wäre).
Meine Riesenhündin ist da ganz anders, die könnte man in einer Pfütze ins Platz legen, die findet das auch noch klasse :D Zum Glück, denn mit ihr möchte ich doch ein paar Prüfungen mehr machen :D
Vielleicht kann deine Freundin ihren Hund langsam an nassen Untergrund gewöhnen?? Erst mal nur feuchter Asphalt ohne Regen, dann nasses Gras ohne Regen u.s.w.
Aber wenn der Hund dener Freundin nur halb so stur ist wie mein Zwerg, seh ich schwarz..... 8-)

9

Sonntag, 7. Januar 2007, 10:56

Hallo Sabine,

das kenne ich irgendwoher :-) Mein Zwergschnauzer hat zwar kein Problem damit sich bei leichtem Regen hinzusetzen oder hinzulegen, aber wenn es so richtig "schüttet" und es klatschnass draußen ist, dann hasst er es. :-)

Wo ich ihn absolut nicht zum sitzen oder liegen bewegen kann ist im Schnee. Ehrlich gesagt ist es bei aber auch so, dass er sich im Schnee auch nicht hinsetzen oder hinlegen muss. WARUM?!? Nö, muss bei mir nicht sein.

Gruß, Nicole

  • »Pinscherlady« ist weiblich

Beiträge: 2 032

Aktivitätspunkte: 10 675

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: KP Eljot genannt "Jotti" und CCD „Jesse“ , ZP "Sammy-Jo" und DP "Ingo" ganz tief im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Sonntag, 7. Januar 2007, 11:59

Meine kleine ZP-Hündin macht sogar im Regen "sitz" was mich schon sehr überrascht :-o :-o ...für Käsewürfel macht sie fast alles. Bei "platz" bemüht sie sich auch sehr, auch wenn sie dann nicht ganz mit dem Bäuchlein auf dem Boden liegt. Das laß ich aber durchgehen und Prüfungen suche ich mir dann in der besseren Jahreszeit aus ;)

Wenn's dann mal schüttet, hab' ich Pech gehabt, macht auch nix

Bei meinem Großen brauchte ich früher viel Überredungskünste...das hat sich mit den Jahren aber gegeben :-)

Für einen Retriever finde ich das aber auch sehr ungewöhnlich :-o

Liebe Grüße Susanne
Signatur von »Pinscherlady« Liebe Grüße Susanne mit KP Eljot genannt "Jotti", CCD hhl Cocktail For Two genannt „Jesse“ , ZP-Mädel "Sammy-Jo" und DP "Ingo" im Herzen ♥️

Social Bookmarks