Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Kaherodo

unregistriert

1

Samstag, 9. März 2013, 09:11

Erziehungsleine Cesar Milan

Hallo Ihr Lieben,

habe Gestern beim Gassi gehen einen Irishsetter mit seinem Herrchen getroffen. Im Verlauf der Unterhaltung wurde das Thema auf Cesar Milan gelenkt und natürlich auch seiner Methoden. Mein Gegenüber war ganz begeistert von der Erziehungsleine und sagte das sein Hund damit ganz leicht zu händeln gewesen wäre.
Kennt jemand diese Methode genauer ? Ich kann mir nicht vorstellen, daß dies so toll für unsere Schnauzis ist!

LG
Karl

Lady_BlackTears

unregistriert

2

Samstag, 9. März 2013, 15:54

Hi

Meinst du wirklich die Leine?
Die hab ich noch nie gesehen und bei Amazon spuckt es mir dabei den normalen Legleader aus? Also die Leine die man sich um den Oberschenkel macht.

Oder meinst du eher das halsband?
Soweit ich weiß ist das ein nett verpacktes Würgehalsband, das genau auf den Kehlkopf drückt? Stimmt das? Vielleicht kann das ja nochmal jemand näher erklären.. würde mich auch interessieren..

Lg
Lis

Hundefriseurin

unregistriert

3

Samstag, 9. März 2013, 16:44

also ich interpretiere die "Leine" auch mal als Halsband.
Das ist lediglich ein Halsband, was durch die 2 Bänder eben höher am Kopf sitzt..
ähnlich einer Ausstellungsleine, wenn das Halsband höher sitzt, dann ist der Hund leichter lenkbar, ohne dass ich mit ihm Zerrspiele am Hals führen muss..ich hab noch nie gehört, dass Ausstellungsleinen ein nett verpacktes Würgehalsband wären... ;)

LG
Karo

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Samstag, 9. März 2013, 17:10

Hallo Karo,

hinter den Ohren der Hunde gibt es Schmerzpunkte, auf die ein dort sitzendes Halsband oder eine dünne Leine drückt. Darum sind die Hunde leichter zu lenken, das macht nämlich Aua. Die "gemeinen Bändchen" direkt hinter den Ohren, die auf vielen Hundeplätzen beim Training zu sehen sind, bewirken genau das gleiche.

Wie oft habe ich auf den Schauen gesehen, dass die Hunde, die eine Ausstellungsleine so hoch am Hals tragen mussten, pausenlos schluckten. Das machen die nicht aus reiner Begeisterung.

Mir wurde erzählt, dass Dr. Gansloßer fuchsteufelswild wurde, als er auf einem Seminar auf diese Bänder angesprochen wurde. Er hat sie als üble Tierquälerei bezeichnet.

Ob Cesar Milan auch noch eine besondere Leine erfunden hat, weiß ich nicht. Aber das "gemeine Bändchen" benutzt er auch.

Grüße von
Rita

Hundefriseurin

unregistriert

5

Samstag, 9. März 2013, 17:52

ja da gebe ich dir Recht, selbstverständlich kommt es darauf an, wie ich was einsetze..
ich kann einen Hund auch mit einem simplen Halsband strangulieren, wenn ich will.
Das sind eben Erziehungs-/Trainingshilfen, die nicht dafür gedacht sind, dass man den Hund 3 mal am Tag damit Gassi führt. Das gleiche gilt für das Halti. Hier gilt ebenfalls das Sprichwort : Die Dosis macht das Gift.
Ich habe das C.M Halsband nicht, war nur ein Erklärungsversuch meinerseits über die Wirkung.
Aber ich kann mir dennoch vorstellen, dass es durch aus gut ist.

LG Karo

6

Samstag, 9. März 2013, 18:03

Es gibt von Cesar Millan (auch auf seiner HP erhältlich) 1.) das Halsband, das eben durch seine besondere Machart dafür sorgen soll, dass die Halsschlaufe (also das Würgeteil) genau hinter den Ohren sitzt und 2.) gibt es auch eine Leine, die eigentlich nichts anderes ist als eine Art Retriever-Leine, bei der der Zugstopp nicht dafür sorgt, dass die Leine um den Hals sich nur bis zu einem gewissen Punkt zuzieht sondern im Gegenteil dafür da ist, dass diese sich nur bis zu einem gewissen Punkt öffnet, so dass die Schlaufe eben wieder genau hinter den Ohren sitzt und dort auch bleibt.

Viele Grüße,
Anna

iris judith

unregistriert

7

Samstag, 9. März 2013, 18:34

.....und diese Würgerei macht dann ggf. einen Hund zum Problemhund, den er dann in seiner so
"flüsternder" Art therapieren kann :S
Wir hatten das Thema letztlich ;)

8

Samstag, 9. März 2013, 19:00

Cesar

Von Würgehalsband halte ich nicht. Wir haben unseren Hund mit viel Liebe erzogen, und nie, irgend welche Würgemetoden gebraucht. Mann muss nur konsekvent sein.
Und das was der Cesar erzählt kann auch nicht immer stimmen. Im Fernsehen sieht alles so toll aus, es funktioniert alles. Aber ich glaube das der auch viel zeit investieren muss, wenn er Erfolge erzielen will. Mir ist Martin Rütter, lieber. :thumbsup: :streicheln:

Sumi

Activ

  • »Sumi« ist weiblich

Beiträge: 2 113

Aktivitätspunkte: 10 715

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: ZSss Hündin, geb. 17.02.06 - ZSss Rüde, geb. 11.04.10 - bei meiner Mutter: ZSss Rüde, geb. 22.10.10

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

9

Samstag, 9. März 2013, 19:49

Mir ist Martin Rütter, lieber.

Jau, der der alles was nicht ganz leicht zu händeln ist, immer erstmal kastrieren lässt "sonst kann man mit dem Hund nicht arbeiten" :whistling:

Sorry ;) *und weg*
Signatur von »Sumi« LG
Susanne
_____________
Heut' mach ich mir kein Abendbrot, heut' mach ich mir Gedanken!

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

10

Samstag, 9. März 2013, 22:24

@ Susanne :D :D :D und wirklich schwierige Hunde hab ich bei ihm auch noch nie gesehen. Und für's Fernsehen macht er es auch nicht :whistling:
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Social Bookmarks