Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Traudel

Forenlegende

  • »Traudel« ist weiblich
  • »Traudel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 247

Aktivitätspunkte: 26 815

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: 1 Zwergschnauzer schwarz, Valentino geb. Januar 2018 und 7 Riesen in meinem Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

1

Freitag, 15. September 2006, 18:50

Füttert jemand Bozita?

Bozita ist ein Dosenfutter aus Schweden,ich möchte wissen ,
hat irgend einer von euch das Futter schon ausprobiert.
Ich habe es von einer Bekannten als sehr schmackhaft
angepriesen bekommen.
Ich will es nicht als Dauernahrung füttern,sondern nur so
als Abwechslung so zwischendurch.
Oder wäre das Rinti dann besser?
DANKE für eure Antworten!!
LG Traudel
Signatur von »Traudel« Liebe Grüße, Traudel und alle meine Tierchen

Katja und Ramses

unregistriert

2

Freitag, 15. September 2006, 19:02

ich füttere unter anderem das Trockenfutter von der Bozita-Robur-Reihe.

Zitat

hat irgend einer von euch das Futter schon ausprobiert.

:D :D Also Ramses und Zeus schmeckt es prima, ich selbst habe es noch nicht probiert... :D

Ich variiere aber jeden Tag das Futter, dass es nicht langweilig schmeckt: ab und an mit Quark, gebratenem ungewürztem Hackepeter, mit rohem Ei, Gemüse, ab und an Tunfisch usw....

Das Feuchtfutter kenn ich nicht, vielleicht jemand anderes aus dem Portal???

Liebe Grüße aus Dresden,
Katja.

PS ich hatte es damals ausgesucht, weil die Fütterungsbestimmungen in Schweden (wo Bozita hergestellt wird) strenger sind als in Deutschland. Fütterungszusätze im Tierfutter wie Hormone/ Antibiotika usw. sind da verboten und können daher über das Fleisch auch nicht ins Hundefutter gelangen.

kathleen

unregistriert

3

Freitag, 15. September 2006, 19:09

Hallo Traudel!

Ich fütter auch Bozita Trofu Original, ich bin damit zufrieden, sehr sogar.

Ich hatte letztens eine Dose Elch von Bozita dazu gekauft und die ging weg wie nichts.

Ich kanns nur empfehlen.

LG
Kathleen

4

Freitag, 15. September 2006, 20:33

hallo!!!!

hatte vor längerer zeit mal das trofu von bozita, das hat giacco aber nur von weitem beschnüffelt und ließ es nicht mal in die nähe seines mauls kommen :D hab's dann gelassen. habe aber von anderen gehört, dass das trofu sehr gerne gefressen wird. das dosenfutter haben wir nicht probiert.

ciao, julia und giacco :ga:

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Freitag, 15. September 2006, 21:38

Hallo Traudel,

als Notlösung, wenn es mit dem Barfen mal nicht klappt, war ich auf der Suche nach einigermaßen gescheitem Dosenfutter. Ich habe eines ohne tierische Nebenprodukte gesucht und habe bisher nur drei gefunden - Köber's, Marengo Wolfshappen und eben Bozita. Da nehme ich allerdings nur die Fleischdosen, nicht die mit dem Reis usw.
Meine Mädels fressen es gerne ( die fressen allerdings alles gerne) und da es das nur ab und an mal gibt, damit sie daran gewöhnt bleiben, stört mich auch der hohe Proteingehalt nicht so sehr. Mir gefällt an den Bozita Produkten auch, dass sie aus Schweden kommen und dort bei der Fütterung der Schlachttiere ABs, Hormone und sonstige fiese Sachen verboten sind. Allerdings wird beim Trofu das Fett aufgesprüht und nicht eingearbeitet, und damit das nicht ranzig wird, muss mit sehr hohen Vitamin E und C-Gaben konserviert werden.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Pinscherlein

unregistriert

6

Freitag, 15. September 2006, 22:09

Ja wir füttern Bozita Trofu, Dose und zwischendurch auch Robur. Wir haben damit absolut gute Erfahrungen gemacht und würden dieses Futter jederzeit empfehlen!
Den Hundis schmeckt es prima und ihnen bekommt es auch sehr gut.


7

Freitag, 15. September 2006, 22:23

Bozita

Hallo Traudel,
meine Riesenshnauzerhündin ist 7 jahre alt und ich bekam schon Bozita von meinenm Züchter empfohlen. wir sind damit sehr zufrieden, als Trofu und ich habe auch schon mal dosen gefüttert. Aber jetzt gebe ich gerne mal 1 Tag frischen Pansen oder Frischfleich, deshalb im Moment keine Dosen mehr. hatt auch schon mal was anderes an Futter ausprobiert, :m: bin aber wieder auf Bozit zurückgekommen, da meine schwarze Zwergenmaus auf anderes Futter rehbraun wurde. Mit bozita ist sie jetzt wieder schwarz. habe auch meine Welkpen mit Bozita gefüttert und von 1 Familie weiss ich, dass sie es auch jetzt füttern, da sie der Meinung waren, dass unsere Hunde sehr gut aussehen. -:-
Ich bestelle es immer bei Gesto
LG Elke

8

Freitag, 15. September 2006, 22:46

RE: Bozita

Zitat

Original geschrieben von werelk

Hallo Traudel,
meine Riesenshnauzerhündin ist 7 jahre alt und ich bekam schon Bozita von meinenm Züchter empfohlen. wir sind damit sehr zufrieden, als Trofu und ich habe auch schon mal dosen gefüttert. Aber jetzt gebe ich gerne mal 1 Tag frischen Pansen oder Frischfleich, deshalb im Moment keine Dosen mehr. hatt auch schon mal was anderes an Futter ausprobiert, :m: bin aber wieder auf Bozit zurückgekommen, da meine schwarze Zwergenmaus auf anderes Futter rehbraun wurde. Mit bozita ist sie jetzt wieder schwarz. habe auch meine Welkpen mit Bozita gefüttert und von 1 Familie weiss ich, dass sie es auch jetzt füttern, da sie der Meinung waren, dass unsere Hunde sehr gut aussehen. -:-
Ich bestelle es immer bei Gesto
LG Elke




Und welches Bozita fütterst du?
Ich komme irgentwie auch immer auf das Bozita Trofu zurück, obwohl ich gerne etwas anderes ausprobiere. Zuletzt das Mini, weil ich das Trofu immer einweiche und das ziemlich schnell ausquillt.
LG Chaot

9

Freitag, 15. September 2006, 22:56

Bozita

@Hallo Chaot
Ich füttere in der Regel Bozita Extra.
WEnn ich merke meine Hündin nimmt wieder stark zu
wenn sie mal scheinträchtig ist o.ä. dann gebe ich mal einen Sack Bozita plus oder original.
Kommt auch drauf an wie alt die Hunde sind und was Du machst. Falls du viel Hundesport machst kannst Du auch mal Energy geben.
Elke

10

Freitag, 15. September 2006, 23:03

Hallo Traudel-
wenn schon Fast-food-dann vertraue auch ich auf die Produkte von Bozita :D

Ich kann nur GUTES sagen.Besonders bei den vielen Fleischskandalen-bin ich froh über die strengen Gesetze der Schweden.

Und außerdem ist die Fa.Bozita noch nach ISO -zertifiziert.

http://www.bozita.de

LG
Christel

Social Bookmarks