Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Mittwoch, 17. Januar 2007, 14:16

wie freundlich darf mein hund sein?

abby - ZS - ist nun 9 monate alt. ihre freundlichkeit gegenueber menschen, und da vor allem kindern, und anderen hunden ist ungebrochen. sie geht auf alles und jeden mit ueberschaeumender froehlichkeit und neugier und schmuselust zu. sie umarmt hunde und schaut ihnen eben so tief ins auge wie den menschen, die ihrem freundlichen wesen selten widerstehen koennen.

das mag einerseits recht gut sein, bzw. besser als ein hund, der alles und jeden anknurrt oder sich aengstlich hinter seinem menschen verkriecht. aber so langsam mache ich mir doch gedanken, ob dieses "unkritische" verhalten der umwelt gegenueber nicht problematisch werden kann.

heute habe ich einen test gemacht: ich bin mit abby in den kurzwarenladen, wo sie die ladeninhaberin schon kennt und offenbar ebenso liebt wie nebenan im "blumenstudio". ich hab der frau die leine uebergeben und verabredet, dass ich nach nebenan ginge und sie nach ein paar minuten mit abby nachkaeme. ich ging, abby blieb ruhig. nach ein paar minuten kam die kurzwarenhaendleirn mit der eifrig wedelnden abby an der leine nach: die stuerzte sich voller begeisterung auf die blumenfrau und liess sich liebkosen. sie ging dann spaeter auch ganz selbstverstaendlich mit mir weiter - aber die unsicherheit auf meiner seite bleibt: ginge abby mit jedem menschen mit, der sie freundlich anschaut oder ihr gar ein leckerchen verabreicht?
und: ist das noch normal in ihrem alter? sollte ich gegensteuern, d.h. abby fester an mich binden? ihr misstrauen gegenueber fremden antrainieren? (sie verbellt z.b. auch menschen vor der tuer erst dann, wenn die bei mir anlaeuten.) einstweilen scheint es mir z.b. unmoeglich, sie vor einem laden oder supermarkt anzuhaengen, um schnell einen einkauf zu absolvieren. mach ich nur dann, wenn ich sie vom ladeninneren aus sehen kann. auch da ist sie ganz ruhig, sitzt und wartet und schaut sich neugierig und schwanzwedelnd die passanten an.

aehnliches gilt fuer hundebegegnungen - nur muss sie da schon oefters mal eine abfuhr einstecken. und ich hoffe nur, dass sie da nicht noch boese erfahrungen macht - im offenbar uebersehen oder uebergehen von distanzsignalen anderer hunde.

wie sehen die erfahrungen anderer hundehalter aus?

liebe gruesse aus wien :wi:

2

Mittwoch, 17. Januar 2007, 15:10

Hallo Eva,
ich habe eine 17 Monate alte ZS-Hündin, die auch überaus freundlich ist. Sie mag jeden und stürmt auch auf Spaziergänger und andere Hunde los. Allerdings lasse ich das nun nicht mehr zu, und rufe sie, bevor uns jemand zu nahe kommt. Nicht jeder ist schließlich erfreut, wenn er von meinem Hund begrüßt wird. Und bei unbekannten Hunden kann das ja auch gefährlich werden. Zum Glück sind uns bis jetzt nur nette Leute begegnet.

Eigentlich dachte ich, dass Schnauzer schon von ihren Anlagen her viel distanzierter sind. Wir üben jetzt viel in der Hundeschule, und hoffen, dass es sich bessert. Ansonsten hört sie ja auch sehr gut. Sie stürmt auch nur los, wenn uns direkt jemand entgegenkommt, sonst nicht.

Auf der anderen Seite bin ich froh, dass sie so nett ist und nicht so ein kleiner Kläffer, der jeden verbellt und anknurrt.

LG Steffi

Guddi

Forenmaus

  • »Guddi« ist weiblich
  • »Guddi« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 3 364

Aktivitätspunkte: 17 350

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: ZS ss, Benni, *23.3.2003 †2.3.2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Mittwoch, 17. Januar 2007, 16:26

HALLO Eva,

auch unser Benni war und ist von Anfang an freundlich zu jedermann, es wrd nicht gebellt, wenn es klingelt, ich sage immer, der begrüßt demnächst auch noch die Einbrecher. Aber wir lie ben ihn so wie er ist, müssen ihm nur manchmal Einhalt gebieten,wenn die Begrüßungen zu innig werden...

Liebe Grüße aus Bonn nach Wien

Guddi

Signatur von »Guddi« LG Guddi
Benni für immer im Herzen

in lieber erinnerung an meinen benni..............
http://bennisgeschichten.npage.de

4

Mittwoch, 17. Januar 2007, 16:30

Hallo Eva,

auch Max ist ein superfreundlicher Typ. Deine Gedanken kenne ich zu gut. Er würde zwar nicht Ruhig im anderen Laden bleiben, aber er hat noch nie einen anderen Menschen angeknurrt, bedorht oder dergleichen. Er verbellt gerne wenn uns jemand in der Dunkelheit entgegenkommt. Z.B. Er pinkelt vor dem Haus in Ruhe und plötzlich schießt der Nachbarsbub um die Ecke, dann bellt er.
Kleine Kinder finder er super, am liebsten den ganzen Kerl abschnüffeln. Hunde sind sowieso toll.
Unsere Züchterin hält ihn für einen ausnahmslos positiven Charakter und freut sich über seine Art.

Allerdings kann es wie Steffi schrieb auch mal nach hinten losgehen. Nicht jeder Passant mag angeschnüffelt werden. Und weit wichtiger, finde ich, nicht jeder andere Hund freut sich über Max grenzenloses "Juhu-Gefühl" wenn er einen Artgenossen trifft. Ich hatte schon ein, zweimal die Situation, dass der andere, zumeist auch Rüden, böse reagiert hat. Max war immer sehr "erschrocken" und auf ein "komm jetzt aber weiter!" war er sofort mit dabei. Gaaanz anders beim weiblichen Geschlecht, Jungdamen lässt er nie wirklich in Ruhe, da muss ich ihn mitnehmen. Bei älteren Hündinnen wirds natürlich auch porbiert, die wehren in gleich immer ab. Er kreist dann im Respektsanstand um sie, geht aber nicht mehr direkt hin.

Ob er mit anderen wirklich mitgehen würde. Ich habs nicht probiert und auch nicht vor es zu testen. Nur soviel, er will immer alle begrüßen, hat aber dann, wenn wir mal ein paar Leutchen zu Besuch haben, auch da nur noch den ein oder anderen, wo er immer wieder vorbeischaut. Viele hätten gerne, dass er kommt, er geht aber nicht mehr - quasi, Begrüßung und das wars dann.

Ok, viel Text, aber ging irgendwie nicht kürzer... ;)

Gruss, Christian

5

Mittwoch, 17. Januar 2007, 16:32

Hallo Eva!

Es ist doch sooo schön daß du so einen lieben hund hast, der offensichtich so super geprägt ist.
Ich würde daran nichts ändern.

Allerdings würde ich auch niemals einen hund allein irgendwo anbinden. Schon gar nicht so einen süßen Zwerg.
Gerad ist woanders wieder von zwei kleinen hunden gesprochen worden, die gestohlen wurden.
ein welpe - ein 20eur schein hing an der tür (mischling), und ein kleiner hund der eben vor einem laden angebunden war.

meine beagles hab ich auch einfach so angebunden, die haben allerdings auch jeden verbellt der ihnen zu nah kam wenn ich nicht dabei war.
das ist allerdings auch schon jahre her, damals waren die zeiten noch anders....

liebe grüße alke

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Mittwoch, 17. Januar 2007, 21:27

Hallo Eva,

nimm deine kleine Abby so wie sie ist. Wenn du sie "umpolen" würdest, könnte das fürchterlich nach hinten losgehen. Auf einen sehr zutraulichen Hund muss man halt ein wenig mehr aufpassen.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Engelfrauchen

unregistriert

7

Mittwoch, 17. Januar 2007, 22:22

ooooch eva................

Rita hat absolut Recht.

Ich hatte auch ein solches Engelchen - beliebt bei allen, die sie kannten und immer voller Vertrauen, daß ihr gaaaaar nichts passieren kann, weil Frauchen ja doch immer "irgendwie" in der Nähe ist.............. (**)
Auch ich habe mir immer Sorgen darum gemacht, ob nicht doch einmal jemand meine Sheila einfach mitnimmt - es kam alles ganz anders ! ;(

Freu' Dich an Deinem wundervollen Hund und hab' ein gutes Auge auf sie - übrigens würde ich in der heutigen Zeit weder Kind noch Hund vor einem Supermarkt wartend zurücklassen - es gibt einfach zu viele Menschen, die auf dumme Gedanken kommen.
:nuho: :nuho:

Genieß' einfach den Sonnenschein, den Dein Hund mitbringt ! (**)


Liebe Grüße


Siccawei

unregistriert

8

Mittwoch, 17. Januar 2007, 23:24

Liebe Eva,

wie sich die Beobachtungen doch gleichen! Statt „Abby“ könnte in deiner Beschreibung genauso „Agi“ stehen und auch deine Bedenken gleichen sich. :: ::
Riho meint, wir sollten uns freuen! Tu ich auch, aber dabei ist es doch manchmal echt nervig.
Da sind z. B. die früher vom Hund mitunter so arg malträtierten Postbediensteten. Seit diese wegen der mitgeführten Leckerlis bei Agi von hundegehassten Eindringlingen zu enthusiastisch begrüßten Freunden mutierten, rennt sie wie eine Gestörte bellend an die Türe, sobald das gelbe Auto in ihr Sichtfeld fährt. Öffne ich die Türe, fällt sie ungehemmt über den/die, manchmal noch etwas verschreckt zurückweichenden Dienstleister und nötigt diese mit dauerndem dazwischen-drängeln, so dass sie sich so schnell wie möglich der zu überbringenden Sendungen zu entledigen versuchen um anschließend mit dem aufdringlichen Hundi genauso schnell ans Auto und den mitgeführten Leckerlis zu gehen. Am liebsten würde Agi ihnen die ganze Packung aus der Hand beißen, aber das kennen die nur zu gut und geübt fingern sie deshalb 2 oder 3 der begehrten Köstlichkeiten raus und werfen sie Agi zu. Dann ist erst mal Ruhe, aber selbst da noch blickt den Gutmenschen verliebt ins Auge. :nuho: :nuho:
Und das geht 6 x die Woche so, „wenn der Postmann 2x klingelt“ !

LG Ruth – deren RSchnauzi Agi inzwischen 27 Monate ist und es jetzt langsam Zeit würde für schnauzertypisches Misstrauen



9

Donnerstag, 18. Januar 2007, 00:27

schnauzertreffen

wir waren heute abend zum ersten mal beim schnauzertreffen - und sogar da war abby im nu everybody's darling. und ich erneut im wiegelwogel zwischen freude, a bissel stolz und auch leicht peinlich beruehrt sein: typisch schnauzerisch an abby ist vor allem ihr dickschaedel!

sonst ist sie - ja, doch, wunderbarerweise - ein richtig natuerlicher hund. andere anwesende, junge zwergschnauzerlein waren frisch coiffiert und manikuert und gepflegt und sahen wirklich sehr schoen aus. abby war strubbelig wie immer und herzerweichend charmant. - soll ich jetzt sagen: sie hat sich in wien voll akklimatisiert? interessanterweise wurde sie vom wesen her fuer einen rueden gehalten :?:

im ernst: ich freue mich natuerlich ueber ihre freundlichkeit und die faehigkeit, menschenherzen im sturm zu erobern. ich gebe aber auch zu, dass ich eigentlich darauf eingestellt war, auch einen "wachsamen, leicht misstrauischen" hund zu haben. nu, so ist sie halt nicht. und geliebt wird sie sowieso, so wie sie ist. und wenn hier keine und keiner meint, ich muesse da erziehersich gegenstsuern, dann werd' ich eben mit meinem charmebolzen alt werden -:- .

a bissel in meinen hund verliebte gruesse aus wien :wi:

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Donnerstag, 18. Januar 2007, 00:33

Hallo Eva,
sei glücklich dass Deine Abby so ist - und laß sie doch erst mal erwachsen werden!
Es ändert sich noch einiges.
Auch das überschüssige Freuen ebbt irgendwann mal ab, die Wachsamkeit kommt auch von ganz alleine usw. usw..

Gruß
Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Social Bookmarks