Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Martina

unregistriert

1

Montag, 6. Juni 2005, 12:12

Erfahrungen Anfänger

Hallo,

wir haben in den letzten 6 Wochen mit unserem Hund (MS-Hündin, ps) unsere ersten 3 Ausstellungen (Kornwestheim, Offenburg, Kirchheim) besucht,
und dabei 3 verschiedene Bewertungen (V, SG, G) erhalten. Die Richter sind demnach wohl oftmals nicht zu einer objektiven Bewertung in der Lage.
Auch ist es uns absolut unverständlich, warum bspw. die Art und Weise, wie ein Hund "frisiert" ist, bei der Bewertung eine Rolle spielen darf. Wir dachten es geht hier vorrangig um Körperbau und Wesen eines Hundes. Es ist einleuchtend, daß der Körperbau und Bewegungsablauf erkennbar sein muss, aber dann darf evtl. zu langes, aber nicht zu kurzes Fell beanstandet werden.
Resumee: Wir planen keine weiteren Ausstellungen, da wir die richterliche Willkür (oder Subjektivität) als unakzeptabel empfinden.

LG
Martina

Dumeklemmer

unregistriert

2

Montag, 6. Juni 2005, 12:29

nicht so schnell...

hallo Martina,

urteile doch nicht so schnell (nach nur drei Ausstellungen). Der Standard lässt eben Spielräume zu, und jeder Richter hat andere Prioritäten. Der eine ist Fell-Fetischist, der nächste hebt das Gangwerk hervor, dem dritten ist Substanz wichtig und der vierte macht alles vom richtigen Kopf abhängig. Wenn man nicht gerade einen Überflieger hat, der auf Anhieb die meisten Richter überzeugt (so viele von der Sorte gibt es eben nicht), dann hat man auch mal unterschiedliche Bewertungen. Ich habe auch einen Hund, der die Geister scheidet (mit Bewertungen zwischen gut und vorzüglich). Kommt auch drauf an, welche Hunde mit im Ring stehen. Natürlich gibt es auch Fehlurteile. Aber, ehrlich gesagt, meistens habe ich meinen Hund im Bericht wiedererkannt.

Wie wichtig die richtige Frisur ist, müssen die Schnauzerleute erklären. Aber wie ich das so von außen erlebe, muss sie sehr wichtig sein (gut, dass ich Pinscher habe :-) )

Also, nicht gleich schimpfen :)

Gruß aus Ratingen

Brigitte

3

Montag, 6. Juni 2005, 12:35

Hallo Martina,

Willkommen bei den Schnaupi- Portalern.

Ich möchte mich nur kurz zur Haarlänge äußern.
Diese ist als Bewertungskriterium nicht unerheblich, denn wenn das Haar des Schnauzers zu kurz ist, kann der Richter weder die Beschaffenheit, d.h. Härte und Struktur, noch die Farbe richtig beurteilen.

Und, by the way, soooooo lang, dass man den Bewegungsablauf nicht mehr erkennen kann, wird das Schnauzerfell sowieso nicht.

Also Kopf hoch, gucken wie die anderen Schnauzer aussehen und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.

LG Judy, die längst akzeptiert hat, dass da wo Menschen richten, Licht und Schatten sich die Waage halten

Martina

unregistriert

4

Montag, 6. Juni 2005, 12:39

ok,..

Hallo Brigitte,

so gesehen hast du sicher recht. Wir dachten immer, dass die Standards recht genau - mit wenig Spielraum - definiert sind. Es ist dann halt so eine Sache, den richtigen Richter zu "erwischen". Die Diskussionen, die wir am Rande mitverfolgt haben, hatten teilweise zum Inhalt, zu welchem Richter man gehen kann und zu welchem besser nicht Das ist wohl schon etwas problematisch und hat mit Objektivität nichts zu tun. Aber so ist es halt...

Schönen Tag noch!
Grüsse von Martina

Martina

unregistriert

5

Montag, 6. Juni 2005, 12:44

Haarlänge

hallo Judy,

ok, das leuchtet mir dann auch ein. Wir sind halt etwas frustriert, dass wir nach 3 Ausstellungen eigentlich immer nocht nicht wissen, was für einen Hund wir eigentlich haben (ausser, daß es selbstverständlich der beste Hund der Welt ist ;) ,

LG Martina

6

Montag, 6. Juni 2005, 12:48

@ martina

Ich bin ein ganz normaler Durchschnitts-Riesenschnauzerfan, und mir grauts, wenn ich Deine Ansichten höre. Schade, dass Du das mit den Ausstellungen so siehst. Dann würde ich wohl auch nicht mehr ausstellen, und das Problem wäre für Dich beendet.
Ich war auch schon mit zwei Riesenschnauzern auf mehreren Ausstellungen, aber ich kann Deine Probleme nicht nachempfinden.
Vielleicht bist auch Du nicht richtig objektiv, was Deinen Hund angeht. Vielleicht bekommst Du gar nicht mit, dass Dein Hund mal besser, mal schlechter da steht. Wenn Dir schon nicht klar ist, warum ein kurz geschorener Riesenschnauzer nicht gut bewertet werden kann, sind Dir viele andere Sachen auch (noch) nicht bewusst...
Also mal langsam mit den in meinen Augen ungerechten Schnellschüssen!
Und wer das ganze so verbissen sieht, dass er "seinen" Richtern hinterher jagt, der tut mir leid.
Gruß, Stefan

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Montag, 6. Juni 2005, 12:49

Hallo Martina,
ich bin zwar nicht der große Aussteller gewesen mit Olli, aber von Anfang an wurde mir geraten, dass das Fell beim Schnauzer auf jeden Fall nicht zu kurz sein darf.
Alles andere hängt sehr vom Richter ab..... ich kann Dich aber auch verstehen....es können einen die Bewertungen schon frustrieren, wenn man z.Bsp. gesagt bekommt: "das einzig schöne an dem Hund ist der Kopf" (<--- Iska in der Jugendklasse)... :m:
viele Grüße
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

8

Montag, 6. Juni 2005, 12:51

Hallo Martina,

nur so viel :D :D :D :D

Es sind schon Internationale Champions und andere "Cracks" mit hocherhobenem Haupt und nem SG aus dem Ring gegangen :-) :-)

Und deren Besitzer waren sich 100% sicher was für einen Hund sie da am Strick hatten :exla: :exla: :exla:


Und das, was ausserhalb des Rings gesprochen wird , ist so ungefähr das selbe wie die 100.000 Trainer der National Mannschaft. :D

LG Judy

swisslady

unregistriert

9

Montag, 6. Juni 2005, 12:55

Hallo Martina

ich habe für den gleichen Hund auch schon Bewertungen von vorzüglich bis genügend erhalten.

Es stört mich nicht wirklich wenn dieser Hund einem Richter nicht gefällt, warum auch immer.
Ich bin kein Ausstellungsprofi gehe aber trotzdem gerne mal auf Ausstellungen. Wenns dan nicht der Tag der Tage war ist mir das egal.
Ich freue mich dann halt über die neuen Bekanntschaften und über die guten Resultate der anderen Hunde die ich ausgestellt habe.

Also ich finde es spielt schon eine Rolle wie der Hund frisiert ist. Ich war kürzlich an einer Ausstellung da stand ein RS im Ring mit kurzgeschorenen Haaren. Abgesehen davon das der Richter die Haarqualität nicht beurteilen konnte sah der arme Hund schrecklich aus. Fast nackig!

Gehe doch trotzdem weiter auf Ausstellungen, siehe Dir die Hunde an wie sie frisiert sind. Du findest sicher jemand der Dir hilft deinen Hund für Ausstellungen zurecht zu machen.

Martina

unregistriert

10

Montag, 6. Juni 2005, 13:14

@Tonis Stefan

Hallo Stefan,

ich denke, jetzt hast du vielleicht etwas schnell geschossen...

1. bin ich durchaus lernfähig (siehe Felllänge, wurde übrigens nicht bei meinem, sondern bei einem anderen Hund beanstandet!)
2. von wegen Objekivität: ich beklage mich nicht über eine schlechte Bewertung, sondern nur über die Bandbreite der Bewertungen für einen Hund innerhalb kurzer Zeit
3. verstehe ich nicht, was du meinst mit "Richter hinterherjagen"...
4. verstehe ich nicht, warum mein Problem beendet ist, wenn du nicht mehr ausstellst. Gibt es denn dann plötzlich keine unterschiedlichen Bewertungen in dieser Bandbreite mehr ???


Nochmals: Der EINZIGE Kritikpunkt von meiner Seite ist die große Bandbreite der Bewertungen, wobei mir auch das (dank der etwas sachlicheren Antworten auf mein posting) etwas verständlicher geworden ist.

Grüsse Martina


Social Bookmarks