Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

grisu

Junior

  • »grisu« ist männlich
  • »grisu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 846

Aktivitätspunkte: 4 515

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Xebec Pinot Noir (Boris) Zwergschnauzer schwarz, und im Herzen unsere Schnauzerdame Black Magic's Angel Schnauzer *29.11.08 - +7.7.2022 und Riesenschnauzerdame Tina, sie ging am 17.01.11 mit 14 Jahren für immer von uns ins Regenbogenland

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

1

Sonntag, 10. Juni 2012, 09:47

Entschuldigung eines Hundebesitzers

Die Entschuldigung eines Hundebesitzers
10.06.12, 09:36

Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt
UND (ich betone UND) diese auch nicht leiden
könnt!
Ihr habt ja so Recht!

Was sind wir Hundebesitzer nur für ein
schreckliches Volk?

Und zwar alle. Egal, ob Dackel Besitzer,
Kampfhund-, Mischlings-, Doggen- oder Mops
Besitzer. Wir sind alle schlechte
Menschen und schlechte Menschen haben keine
guten Hunde.

Und ja: unsere Hunde haben Zähne, also sind
sie böse!

Es tut mir so leid!

Ich möchte mich entschuldigen und euch
mitteilen, dass ich aus meinen Fehlern
gelernt habe:

Ich werde mich nie wieder auf einem
öffentlichen Waldweg aufhalten, wenn
ihr,liebe Fahrradfahrer, diesen benutzen
möchtet.
Dabei finde ich es völlig in Ordnung, wenn
ihr nicht klingeln, nicht bremsen,geschweige
denn eine kleine Kurve um mich
und meinen Hund herum fahren wollt. Der Wald
gehört euch!

Ich werde nie wieder einem schlecht gelaunten
Rentner widersprechen, der mich mit übelsten
Schimpfworten belegt, weil ich
einen Hund habe (der an der Leine neben mir
läuft und den Rentner nicht mal angeatmet
hat!). Rentner dürfen das. Rentner müssen
auch nicht grüßen, schon gar keine
Hundebesitzer.

Ich finde es völlig in Ordnung, wenn im
Sommer Heerscharen von Menschen in die
Naherholungswälder einfallen und dort
ungehemmt ihre Notdurft verrichten. Menschen
dürfen das. Ich erkläre meinem Hund, dass es
unfein ist, menschliche Hinterlassenschaften
in der Nähe des Wegesrandes aufzuspüren.
Menschen finden das ekelig! Nur Hundebesitzer
müssen Kottüten bei sich tragen.

Liebe Mütter! Natürlich dürft ihr euren
Kindern im Wald die Windeln wechseln. Das ist
ja auch völlig legal. Bei all den
mütterlichen Pflichten ist es wirklich auch
zuviel verlangt, die Windeln in die nächste
Mülltonne zu werfen. Werft sie ruhig in die
Büsche. Dann frisst mein Hund eben heute mal
frisches Baby-Häufchen. Das bringt
Abwechslung auf den Speiseplan!

Liebe Mitmenschen, die ihr so romantisch in
freier Natur grillt. Natürlich ist man danach
viel zu müde, um seinen Müll wieder
mitzunehmen. Das ist ja völlig verständlich!
Nicht wahr, liebes Ordnungsamt? Da kneift man
gerne mal ein Auge zu. Mein Hund, der
dankenswerter Weise ja TEILWEISE ohne Leine
laufen darf (Danke, Danke! Danke!) kann sich
nie entscheiden, ob er zuerst in eine
zertrümmerte Bierflasche treten oder an euren
Grill Resten ersticken soll!

Liebe Jogger, natürlich habt ihr Recht. Im
Wald muss man nie mit unvorhersehbaren Dingen
rechnen. Im Wald dürfen weder Kinder,
langsame ältere Menschen, noch Hunde euren
Weg kreuzen und euch nötigen, euer Tempo zu
drosseln oder einen kleinen Ausfallschritt
zumachen. Der Wald gehört Euch! Wir
Hundebesitzer können unserem Hund ja auch
einfach auf einem Laufband im Wohnzimmer
Bewegung verschaffen!

Ich erwarte nie wieder, dass man höflich
Danke sagt, wenn ich meinen Hund am Wegesrand
ins Platz lege, damit eine Gruppe laut
klappernder Nordic Walker ungestört ihres
Weges ziehen kann. Nordic Walker müssen nicht
Danke sagen. Niemand muss Danke zu mir
sagen.

Ich bin ein Hundebesitzer! Liebe Mitmenschen,
ich bilde meinen Hund aus und bringe ihm
Gehorsam bei, damit er im Wald nicht atmet,
wenn sich uns ein Nicht-Hunde-Mögender-Mensch
nähert.

Ich habe meinem Hund beigebracht, liegen zu
bleiben, wenn eine ängstliche Person sich uns
nähert, damit wir anschließend beschimpft
werden.

Ich nehme gerne Rücksicht auf meine
Mitmenschen, ohne ähnliches zurück zu
erwarten!

Und noch eins: Liebe wohlwollende Rentner und
Hunde-Mögende Mitmenschen! Ich weiß, dass es
euch gibt. Vereinzelt habe ich euch auch
schon getroffen. Gerne würde ich mich öfter
mit euch unterhalten und mein Hund mag es,
wenn ihr ihn streichelt.
Leider sind wir immer auf der Flucht! Nehmt
es uns nicht übel, wenn wir uns andauernd
hinter irgendwelchen Büschen verstecken.

Verratet uns nicht! Wir sind illegale
Waldbesucher!
DANKE SCHÖN!

( Dieser Text wurde NICHT von mir verfasst !
Ich habe Ihn selber nur zugesendet bekommen .
Wer Ihn Kopieren mag kann dieses gerne machen
Signatur von »grisu« Gruß Fam. Hartmut Kraft mit Zwergschnauzer Boris und Zuckerschnute Angel (+7.7.2022) und Tina (+17.01.2011) ganz tief im Herzen.

Einmal Schnauzer, immer Schnauzer

toni poldi junior

unregistriert

2

Sonntag, 10. Juni 2012, 10:06

Guten Morgen Hartmut.
Ob von Dir oder nicht, klasse Text. Wie es halt im Leben ist. Bei uns ist der Wald, eine "öffentliche" Parkanlage. Danke, das Du diesen herrlich wahren Text mit uns teilst. Schönen So noch.

3

Sonntag, 10. Juni 2012, 10:21

Ich sage einfach nur "Danke"! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

4

Montag, 11. Juni 2012, 11:02

Echt supi voll aus dem Herzen gesprochen Danke für diese schönen Zeilen.

LG Bettina mit Arino

5

Montag, 11. Juni 2012, 12:02

GENIAL! -:-

6

Montag, 11. Juni 2012, 12:27

und soooo wahr....

fahr ich am samstag mit meinen hunden gemütlich zum see, mit dem rad. kommt mir ein radfahrer entgegen....ich bin jetzt mal gemein, über 60, überall quollen die fettpolster im fahrradtrikot, hochroter kopf, der deckel auf dem kopf verbarg die glatze auch nicht 8o
ich bin ja ein netter mensch, ruf meine hunde zu mir ans rad, fährt der DEPP schnaufend an mir vorbei, mit einem affenzahn natürlich, man könnte ja schwung verlieren, den man mühevoll erstrampelt hatte, und schreit mich an: "Leine!!!"

so ein aaaaahhhhhhh.... :nuho:

bestimmt rentner....ich reg mich gerade schon wieder auf *schnauf....

lg cola

sind aber auch nicht alle so *einräum

lg cola

7

Montag, 11. Juni 2012, 21:16

Teilweise - ja, wie wahr !

Danke für den Text, habe ich kopiert.

grisu

Junior

  • »grisu« ist männlich
  • »grisu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 846

Aktivitätspunkte: 4 515

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Xebec Pinot Noir (Boris) Zwergschnauzer schwarz, und im Herzen unsere Schnauzerdame Black Magic's Angel Schnauzer *29.11.08 - +7.7.2022 und Riesenschnauzerdame Tina, sie ging am 17.01.11 mit 14 Jahren für immer von uns ins Regenbogenland

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Montag, 11. Juni 2012, 21:17

und soooo wahr....

fahr ich am samstag mit meinen hunden gemütlich zum see, mit dem rad. kommt mir ein radfahrer entgegen....ich bin jetzt mal gemein, über 60, überall quollen die fettpolster im fahrradtrikot, hochroter kopf, der deckel auf dem kopf verbarg die glatze auch nicht 8o
ich bin ja ein netter mensch, ruf meine hunde zu mir ans rad, fährt der DEPP schnaufend an mir vorbei, mit einem affenzahn natürlich, man könnte ja schwung verlieren, den man mühevoll erstrampelt hatte, und schreit mich an: "Leine!!!"

so ein aaaaahhhhhhh.... :nuho:

bestimmt rentner....ich reg mich gerade schon wieder auf *schnauf....

lg cola

sind aber auch nicht alle so *einräum

lg cola


Nicht aufregen, nur wundern.
So wie Du Ihn geschildert hast, fühlte Er sich wie ein Dampflok die unter Hochdruck stand (roter Kopf) und nicht an Fahrt verlieren wollte. :exla: :exla: :exla:

Hatte letzte Woche auch so ein Typ "Montainbike-Driver" die nur ein Tunnelblick und Zeit im Augen haben.
Wir haben z.Z. eine Baustelle Reihenhäuser gegenüber, für den Kanalanschluß wurde die Strasse über die Hälfte aufgegraben, es standen die Verkehrsschilder "Verbot für Fahrzeuge aller Art" und Sackgasse da.
Ich hatte ein Gespräch mit meinem Nachbarn, als dieser Typ mit seinem Bike angerauscht kam und ohne abzubremsen an mir vorbei fuhr, dabei bekam ich noch einen Klapps von Ihm mit. Ich konnte im Moment nichts sagen war perplex über so was. :gr?: :gr?: :gr?:

Den Text bekam ich von einem Bekannten per Mail zugesandt, mit der Bitte es zu kopieren und weiter zugeben.
Signatur von »grisu« Gruß Fam. Hartmut Kraft mit Zwergschnauzer Boris und Zuckerschnute Angel (+7.7.2022) und Tina (+17.01.2011) ganz tief im Herzen.

Einmal Schnauzer, immer Schnauzer

PunkNolan

unregistriert

9

Dienstag, 12. Juni 2012, 12:45

Ich habe diese Entschuldigung vor vielen Jahren schon einmal in einer Hundezeitschrift gelesen....leider hat sich bis heute nichts geändert.

Ich habe es in meiner hundelosen Zeit ja schon fast vermisst:
Da möchte man seinem Junghund schon von Anfang an beibringen, dass Fahrradfahrer, Jogger etc tabu sind und dann funkt dir immer jemand dazwischen...So geschehen vor einigen Tagen.
Zwei Rentner mit Fahrrad kommen auf uns zu, ich nehme Nolan zur Seite und lasse ihn sitzen. Der Mann hatte nichts besseres zu tun, als mit goldigster Stimme den Hund anzusprechen: "Ja was bist du denn für ein toller, ja, ja, na du willst spielen stimmts?!" :huh:
Nolan hang währenddessen schon in der Leine und ich konnte es mir nicht verkneifen und hab ihm zu verstehen gegeben, dass ich das jetzt nicht so toll finde und er sich in einigen Monaten sicherlich freuen würde, wenn ein 30kg Hund ihn vom Fahrrad holt...... :-|

Fuchstanz

unregistriert

10

Donnerstag, 14. Juni 2012, 09:10

Hallo Hartmut, irgendwann habe ich so eine ähnliche Entschuldigung im I-Net gelesen. Ich muss da dauernd dran denken, weil ich mich dabei ertappe, wie ich nach diesem Schema Gassi gehe. Eine gesunde Portion Frechheit würde mir ganz gut tun - denke ich dann. Einfach denken, ich darf mich auch auf der Welt amüsieren. Und locker bleiben. +++ Folgendes ist mir neulich passiert: Wir leben am Stadtrand. An unserem Garten geht ein Wanderweg vorbei. Nach dem Wanderweg kommen Bahngleise, die man dort nicht gleich überqueren kann. Danach kommt Wald; Naturschutzgebiet und Heide bis zum Brunsberg hinauf. An der Ecke von unserem Grundstück zum Wanderweg liegt ein unbebautes Grundstück - Anwohner nutzen es, um ihre Brennholzstapel wild zu lagern. Umgeben ist das wilde Grundstück von Bäumen, Büschen und hohem Gras. Der nächste Nachbar angrenzend hatte mal einen Hund namens "Olli". Seitdem heißen unsere Mini-Gassi-Runden von 5 Minuten Dauer: "Geh mal mit den Hunden um den Olli".+++ Ich habe eine Hündin und einen Rüden. Der Rüde ist jetzt 4 Jahre alt geworden und hat das Pöbeln angefangen, welches ich bis dahin eigentlich noch gut im Griff hatte... jetzt hat mein Rüde den Fehler, dass er sich nicht an der Leine löst, sondern tief ins Gras für sein Geschäft verschwinden will. Ich gehe also mit Leine zum Wanderweg und möchte um den "Olli". Mein Rüde möchte sich lösen. Ich suche den Horrizont ab: Kommt auch wirklich niemand??? Höre ich nichtmal jemanden herannahen? Nein? - Gut, ich leine den Rüden ab, der verschwindet auch schon ganz weit im Unterholz. Meine Hündin ist in Sichtweite...+++ Szenenwechsel: Das geht dann immer plötzlich und es bleibt fast keine Zeit zum Reagieren - bzw. ich habe falsch reagiert... Eine mir unbekannte Joggerin mit Golden Retriever angeleint kommt um die Kurve gejoggt und ist etwa 40 Meter entfernt... Ich rufe sofort meine Hunde, weil ich sie an die Leine nehmen möchte. Grace ist lange da und schon angeleint - aber Cedric ist mit seiner Sitzung einfach noch nicht fertig.+++ Jetzt hätte ich die Joggerin bitten können, ob sie kurz wartet? Habe ich aber nicht.+++ Mein Rüde kommt ausgerechnet dann aus dem Unterholz geschlendert, als die Joggerin mit Hund fast auf meiner Höhe ist. Ich bücke mich grade runter zu meinem Rüden, um ihn anzuleinen, als der Golden Retriever von rechts an der Joggerin vorbei die Seite nach links wechselt zu meinem Rüden hin. Mein Rüde brummt sofort, wegen ungebetener Kontaktaufnahme - der Golden Retriever grummelt zurück. Daraufhin hat die Joggerin ihren Golden Retriever am Halsband zurückgeschleudert(!) ins Gras nach rechts. Sich blitzartig zu meinem Cedric gedreht und nach ihm getreten mit den Worten "AUS"!+++ Und dann kommt eine Situation, in der ich noch nie war - und wie ich meinen Hund nie kannte - wie mein Hund jetzt und in Zukunft aber ist und wir seitdem auf der Gassi-Flucht sind: Die Joggerin tritt. Mein Rüde springt zurück und bellt ereifernd. Die Joggerin zieht ihr Bein zurück. Mein Rüde springt bellend in ihre Richtung. Die Joggerin tritt erneut in seine Richtung. Mein Rüde springt bellend zurück, bis das Bein der Joggerin zurück geht. Daraufhin geht mein Rüde wieder vor. Ich stehe daneben. Meine Befehle hört keiner mehr, es ist zu laut! Irgendwann bin ich still. Der Tanz geht etwa 3 Minuten so weiter...bis mein Rüde müde im Gras stehen bleibt und wegschaut. Ich leine ihn schnell an, und noch ehe ich ein Gespräch mit der Joggerin führen kann, schallt es auch schon "Blöde Kuh!" --- Das habe ich jetzt davon! OK, das Niedersächsische Gesetz zur Hundehaltung verlangt zur Vermeidung von Beißunfällen in öffentlich relevanten Bereichen die Leine! Cedric hatte keine Leine. Ich bin die Dumme! In diesem Fall war es wirklich so "Das hat er ja noch nie gemacht!"--- Seitdem wird es schwierig bei den Gassirunden. Der Druck, die Situation zu vermeiden, bekommt uns einfach nicht. Ich fahre mit den Hunden jetzt weiter raus. Aber das ist es auch nicht, weil es dort andere Situationen gibt. Und zu allem Pech: Die Joggerin mit dem Golden Retriever war gestern dort auch unterwegs. Mein Rüde erkannte sie schon von Weitem. Er war zornig! Aber an der Leine! Er tobte rum und wand sich aus dem Halsband raus. Ich war diesmal zwar schneller und das Halsband war wieder angezogen. Der Käse mit DIESER Joggerin scheint gerollt: sie wurde von meinem Rüden als Unperson erkannt. Als diese fort war, kam ein anderer Gassigänger auf mich zu und gab mir den Rat, mit meinem Rüden nochmal ganz von vorne mit der Erziehung zu beginnen und künftig Leckerlis dabei zu haben! Danke schön! Ich werde es beherzigen. Dennoch kann nicht die Lösung sein, wie ich wie eine Gejagte auf der Flucht ins Meideverhalten reinkomme und nach oben aufgeschriebener Geschichte von Hartmut Gassi gehe. 8-|

Social Bookmarks