Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Jackos Frauchen

unregistriert

1

Dienstag, 12. September 2006, 23:08

Wo sind die schwarzen Schnauzer ?

Hallo an alle,

wir haben seit 6 Jahren schwarze Schnauzer, und stellen auch (wie schon vorher unseren schwarzen Zwerg) ziemlich regelmäßig aus. Nun ist uns aufgefallen, daß die "Konkurrenz" eigentlich mit jeder großen Ausstellung weniger wird, in Leipzig waren sowohl bei der CACIB als auch bei der Nationalen Schau jeweils nur 5 schwarze Schnauzer gemeldet !
Wenn das so weiter geht, wird der schwarze Schnauzer noch zur seltenen Rasse...
Abgesehen davon, macht es so nicht mal Spaß, ein BOB zu gewinnen !

Hat vielleicht irgendjemand eine Erklärung dafür ?

Viele Grüße,

Sabine

Suzilady

unregistriert

2

Mittwoch, 13. September 2006, 09:29

Bei den Schnauzer pf/s sieht es doch auch so aus, da werden auch fast keine mehr ausgestellt.

Wenn man sich die Austellungsergebnisse anschaut, kann man die schwarzen und die pfeffis je an einer Hand zählen - schade.

Ich denke, dass es mit an den Wurzahlen liegt - werden wenig Würfe gezüchtet, wird auch nur ein geringer Prozentsatz der Welpen einmal ausgestellt, denn die Leute, die "nur" einen Familienhund wollen, machen sich nicht die Mühe mit der Ausstellerei.

LG
Caroline

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Mittwoch, 13. September 2006, 10:18

Hallo zusammen,

hier mal die Zahlen der gefallenen Würfe/Welpen von 2003, 2004 und 2005:

2003 - Ss 54/281 Sps 40/289

2004 - Ss 54/286 Sps 45/306

2005 - Ss 60/360 Sps 41/297

Ihr seht, bei den Ss ist sogar ein Anstieg zu verzeichnen und bei den Sps im Vergleich mit dem Vorjahr ein leichter Rückgang.
An den Zuchtzahlen liegt es also nicht, dass immer weniger Schnauzer auf den Schauen zu sehen sind.
Meine Gedanken dazu - die Schnauzer sind in ihrer Gesamtheit beim geforderten Standard und vom amerikanischen Einfluss verschont geblieben. Da aber auf den Schauen, vor allen Dingen denen im Ausland, der Standard immer mehr den Bach runter geht und die "veramerikanisierten" Hunde nach vorne gerichtet werden, haben die Schnauzer kaum eine Chance auf die vorderen Platzierungen und die Leute verlieren die Lust, die Hunde zu zeigen.
Am vergangenen Sonntag war ich als Zuschauer auf einer OG Schau, die ein holländischer Richter gerichtet hat. Er mahnte und warnte, dem "Amerikanismus" bei der Zucht unserer Rassen zu verfallen. Er sagte, dass der amerikanische Einschlag unbestritten einiges verbessert hat - bei den ZS die Köpfe und das ruhigere Wesen - die Züchter nun aber wieder davon wegkommen müssen, weil wir sonst bald keine Schnauzer mehr haben sondern Terrier. Die Züchter müssen sich wieder auf den Standard besinnen, anatomisch gesunde Hunde züchten und sich nicht von der Modeströmung mitreißen lassen.
Der Richter sprach mir aus der Seele.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

4

Mittwoch, 13. September 2006, 11:05

Wo sind die schwarzen Schnauzer

Hallo,

muß Rita vollkommen recht geben. Ich selbst bin Züchter von schwarzen Schnauzern.

Meine Schnauzer haben hartes, drahtiges Haar und manchmal muß ich mir von Richtern

den Satz anhören: Mir ist das Haar ihres Hundes zu hart . Solang bei uns noch immer der

amerik. Schnauzerstil bevorzugt wird, überleg ich mir auf welche Ausstellungen ich gehe.


Gruß Ute
Signatur von »finnben« Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,

als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.

Louis Armstrong

5

Mittwoch, 13. September 2006, 11:07

Hallo ,

ich war auch als Zuschauer auf dieser Schau und der Richter hat mir sehr gefallen .Ich wünsche mir mehr solcher Richter ,dann wäre unser Standart auch wieder mehr wert und Besitzer von Schnauzern die keine" Fellmonster "sind würden sich auch wieder auf große Schauen trauen .

Gruß Erika

Liljakk

unregistriert

6

Mittwoch, 13. September 2006, 11:23

RE: Wo sind die schwarzen Schnauzer

Zitat

Original geschrieben von finnben

Hallo,

Meine Schnauzer haben hartes, drahtiges Haar und manchmal muß ich mir von Richtern

den Satz anhören: Mir ist das Haar ihres Hundes zu hart . Solang bei uns noch immer der

amerik. Schnauzerstil bevorzugt wird, überleg ich mir auf welche Ausstellungen ich gehe.


Gruß Ute


ich glaub ich spinne :-o :-o :-o :-o Ernsthaft hat das ein Richter (war s ein DEUTSCHER ?) zu Dir gesagt ?

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Mittwoch, 13. September 2006, 11:28

Wenn ich davon ausgehe, daß Du die OG Dingden meinst müssen auf dieser Ausstellung ja fast ausschließlich "Schnauzer nichtamerikanisch" ausgestellt worden sein?
Praktisch lauter "V".
Dann verstehe ich aber seine Aussage nicht denn so etwas sage ich doch nur, wenn die vorgestellten Hunde eben NICHT Schnauzer sind.

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

8

Mittwoch, 13. September 2006, 11:31

@ Melle ,

stimmt ,war kein fellmonster dabei :D

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

9

Mittwoch, 13. September 2006, 11:36

Aber warum dann die Aussage?

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

10

Mittwoch, 13. September 2006, 11:39

@ Melle ,

weil der Richter ,auch wenn keine amerikanisierten Hunde da waren ,klar den deutschen Standart bevorzugt hat .
Ich war auch schon auf Schauen ,da haben Hunde des Typs wie in Dingden ausgestellt ,"nur " ein sg bekommen ,obwohl auch keine Fellmonster zugegen waren .

Erika

Social Bookmarks