Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 21. Mai 2007, 11:36

Entschuldigung-an alle Naturfreunde

Dies habe ich gerade in einem anderen Forum gefunden, und weil da soviel Wahrheit drin steckt, wollte ich es Euch nicht vorenthalten:


"Entschuldigung! (Autor unbekannt)

Auch Hundebesitzer können aus Fehlern lernen!

Liebe Mitmenschen,

die ihr keine Hunde habt und diese auch nicht leiden könnt! Ihr habt ja so Recht! Was sind wir Hundebesitzer nur für ein schreckliches Volk? Und zwar alle. Egal, ob Dackelbesitzer, Kampfhund, Mischlings, Doggen- oder Mopsbesitzer. Wir sind alle schlechte Menschen und schlechte Menschen haben keine guten Hunde. Und ja, unsere Hunde haben Zähne, also sind sie böse! Es tut mir so leid! Ich möchte mich entschuldigen und euch mitteilen, dass ich aus meinen Fehlern gelernt habe:

1. Ich werde mich nie wieder auf einem öffentlichen Waldweg aufhalten, wenn ihr, liebe Fahrradfahrer, diesen benutzen möchtet. Dabei finde ich es völlig in Ordnung, wenn ihr nicht klingeln, nicht bremsen, geschweige denn eine kleine Kurve um mich und meinen Hund herum fahren wollt. Der Wald gehört schließlich Euch!

2. Ich werde nie wieder einem schlecht gelaunten Rentner widersprechen, der mich mit übelsten Schimpfworten beleidigt, weil ich einen Hund habe (der an der Leine neben mir läuft und den Rentner nicht mal angeatmet hat!). Rentner dürfen das. Rentner müssen auch nicht grüßen, schon gar keine Hundebesitzer.

3. Ich finde es völlig in Ordnung, wenn im Sommer Heerscharen von Menschen in die Naherholungswälder einfallen und dort ungehemmt ihre Notdurft verrichten. Menschen dürfen das. Ich erkläre meinem Hund, dass es unfein ist, menschliche Hinterlassenschaften in der Nähe des Wegesrandes aufzuspüren. Menschen finden das ekelig! Nur Hundebesitzer müssen Kottüten bei sich tragen.

4. Liebe Mütter! Natürlich dürft ihr Euren Kindern im Wald die Windeln wechseln. Das ist ja auch völlig legal. Bei all den mütterlichen Pflichten ist es wirklich auch zu viel verlangt, die Windeln in die nächste Mülltonne zu werfen. Werft sie ruhig in die Büsche. Dann frisst mein Hund eben heute mal frisches Babyhäufchen. Das bringt Abwechslung auf den Speiseplan!

5. Liebe Mitmenschen, die ihr so romantisch in freier Natur grillt. Ist es nicht herrlich, in unserem Land zwischen den Meeren? Man kann sich da so wunderbar erholen. Naturgemäß ist man danach viel zu müde, um seinen Müll wieder mitzunehmen. Das ist ja völlig verständlich! Nicht wahr, liebes Ordnungsamt? Da kneift man gerne mal ein Auge zu. Mein Hund, der dankenswerter Weise ja stellenweise ohne Leine laufen darf (Danke!, Danke! Danke!) kann sich nie entscheiden, ob er zuerst in eine zertrümmerte Bierfalsche treten oder an Euren Grillresten ersticken soll!

6. Liebe Jogger, natürlich habt ihr Recht. Im Wald muss man nie mit unvorhersehbaren Dingen rechnen. Im Wald dürfen weder Kinder, langsame ältere Menschen, noch Hunde Euren Weg kreuzen und euch nötigen, euer Tempo zu drosseln oder einen kleinen Ausfallschritt zu machen. Der Wald gehört Euch! Wir Hundebesitzer können unseren Hund ja auch einfach auf einem Laufband im Wohnzimmer Bewegung verschaffen!

7. Ich erwarte nie wieder, dass man höflich Danke sagt, wenn ich meinen Hund am Wegesrand ins Platz lege, damit eine Riesengruppe laut klappernder Nordic Walker ungestört ihres Weges ziehen kann. Nordic Walker müssen nicht Danke sagen. Niemand muss Danke zu mir sagen. Ich bin ein Hundebesitzer!

Liebe Mitmenschen,

ich habe meinen Hund ausgebildet und ihm Gehorsam beigebracht, damit er im Wald nicht atmet, wenn sich uns ein Nicht-Hundemögender-Mensch nähert. Ich habe meinem Hund beigebracht, liegen zu bleiben wenn eine ängstliche Person sich uns nähert, damit wir anschließend beschimpft werden. Ich nehme gerne Rücksicht auf meine Mitmenschen, ohne ähnliches zurück zu erwarten!

Und noch eins: Liebe wohlwollende Rentner und Hundemögende Mitmenschen! Ich weiß, dass es Euch gibt. Vereinzelt habe ich Euch auch schon getroffen. Gerne würde ich mich öfter mit euch unterhalten und mein Hund mag es, wenn ihr ihn streichelt. Leider sind wir immer auf der Flucht! Nehmt es uns nicht übel, wenn wir uns andauernd hinter irgendwelchen Büschen verstecken. Verratet uns nicht! Wir sind illegale Waldbesucher!"

2

Montag, 21. Mai 2007, 11:52

Also super geschrieben und ware worte ...

3

Montag, 21. Mai 2007, 12:12

Hallo Sarah,

gerne werde ich das kOpieren :D und in allen Ratinger Gegenden aushängen :D
Ich werde noch etwas ergänzen:
Mir tut es nämlich ganz furchtbar schrecklich leid, dass es mir unfähigen Hundehalter noch nicht gelungen ist meinem Hund beizubringen sich unsichtbar zu machen

LG
Melanie

4

Montag, 21. Mai 2007, 12:20

Habe auch noch was:

Ich entschuldige mich bei allen Pferdehaltern, die den vorgesehenen Pferdepfad nicht benutzen und wegen mir und meinem Hund aus dem Galopp in Schritt abbremsen müssen.
Gleichzeitig wäre es allerdings schön, wenn man sich bei meinem Hunden bedanken würde, weil sie dazu beitragen die Pferdeäpfel auf dem Weg einzusammeln.

Etwas mehr Rücksicht von allen Gruppen und das Leben wäre einfacher!!!

LG
Ulrike



5

Montag, 21. Mai 2007, 12:22

smile

Das ist bei uns alles genau andersrum

Grüsse
Ralf

6

Montag, 21. Mai 2007, 12:36

Grins

Wahre Worte

Leider

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Montag, 21. Mai 2007, 12:45

Welch wahre Worte.

Werde das auch mal bei uns im Wald aushängen, da geht es nämlich ähnlich zu.

Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

8

Montag, 21. Mai 2007, 14:24

Hallo,
zu diesem Thema: diese Bilder habe ich am Tag nach Himmelfahrt am Nord- Ostseekanal aufgenommen. auf unserem Spaziergang habe ich an mehreren Stellen solche Haufen gefunden :-| , die Alva zu gerne untersucht hätte- an diesem Tag gab es für sie Leinenzwang :(



es grüßt Euch

eine verständnislose Astrid mit ihrer Riesenschnauzerhündin Alva


9

Montag, 21. Mai 2007, 17:43

traurig

Traurig aber leider wahr, die Worte treffen voll ins Schwarze, wo ist die Tolleranz und Rücksicht der Leute untereinander geblieben, aber ein positives Beispiel gibt es doch, wenn ich hier bei mir in Berlin Hellersdorf mit meinen Hunden an der Wuhle spazieren gehe und mir kommen Jogger, Walker oder Radfahrer entgegen und ich rufe meine Hunde ran um niemanden zu behindern kommt ein freundlicher Tagesgruss und ein Dankeschon von einigen rüber und ich denke mir, warum kann das nicht immer und überall so sein. Gruss Vogti

Captain

unregistriert

10

Dienstag, 22. Mai 2007, 00:17

Ihr Lieben,

ich kann den Ärger mit den Reitern gut nachvollziehen, denn ich habe selbst vier Pferde und bin selbst auch Reiter.
Klar, es gibt immer wieder Rücksichtslose, die sich an keinerlei Regeln halten. Aber diese gibt es auf beiden Seiten.

Wie oft haben wir uns bei unseren Ausritten geärgert, wenn auf ausgewiesenen Reitwegen Hundebesitzer mit ihren Hunden standen und Schwätzchen gehalten haben. Oder Mountainbiker auf unseren Strecken ihre Räder ausprobiert haben. Wenn Hundebesitzer gefallen daran hatten, ihre Hunde in unsere Pferde zu jagen (einmal sind uns vier Pferde durchgegangen), was sehr gefährlich werden kann, für Hund, Pferd und Reiter.
Wie oft mußten wir auf den schönsten Galoppstrecken unsere Pferde aus vollem Tempo bremsen, weil ein unangeleinter Hund aus dem Gebüsch hervorgeschossen kam. Oder Päärchen knutschender Weise auf unseren Wegen liefen..
Oder Hunde ihre "Häufchen" in ausgewiesene "Futterwiesen" gesetzt hatten...., oder Müll auf den Wegen entsorgt wurde, daß unsere Pferde die Krise bekamen...

Trotzdem haben wir uns immer bedankt und die Hunde lobend angesprochen, wenn wir an ihnen vorbeigeritten sind, haben unser Tempo gedrosselt, wenn ein Hund unruhig wurde, haben immer mit dem Halter versucht ein kleines Geplänkel einzugehen...., die Biker gegrüßt, den Päarchen gewunken..., meist kam ein Lächeln zurück....

Ich bin selber auch Hundebesitzer und versuche in allen Bereichen jedem gerecht zu werden. Ich ärgere mich über die gleichen Sachen, ich ärgere mich aber auch über Tretmienen, die auf den Fußwegen liegen, über weggworfene Kottüten, die zwar das Häufchen entsorgt und doch nicht entsorgt haben...., die Rillen der Fahrräder in den Wegen, den Müll etc.

Ich denke, etwas Rücksichtnahme von jeder Seite kann dazu beitragen ein gemeinsames Miteinander angenehmer zu gestalten.

..und die, die sich an allem und jedem Stören wird man immer und zu jeder Zeit auf allen Seiten finden....,

die Tiere können nichts dafür, daß ihre Herrchen und Frauchen, Reiter und Reiterinnen,Biker usw. rücksichtslos anderen gegenüber sind. Manches Tier würde mit mehr Verstand agieren als manchen Mensch

LG

Petra

Social Bookmarks