Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

baluese

unregistriert

1

Donnerstag, 31. März 2011, 18:41

Maulkorbpflicht in Österreich ?!

Hallo Foris,

wir fahren im Mai für zwei Wochen nach Österreich/Italien( Südtirol)...
Wie ich gelesen habe, gilt dort unter bestimmten Umständen Maulkorbpflicht - in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Seilbahnen etc. und in manchen Orten wohl einfach nach örtlichem Belieben.

Mir ist der Urlaub schon halb verdorben...meine Beiden haben so etwas noch nie getragen..
Nun ist die Frage: kennt sich jemand in der Richtung aus, ob ich die Dinger nur haben muss oder ob wirklich darauf bestanden wird, dass die Hunde ihn tragen ( meine sind ja beide klein!).

Was schaffe ich an: alles was ich finde, kommt mir grauslich vor, die Metalldinger sind ja alle riesig ( auch wenn sie passen sollten ist der halbe Kopf irgendwie weg) und die Nylonteile verschließen ja echt komplett die Schnauze!
Dann muss ich sie ja auch noch daran gewöhnen( wohl mit Leckerlie..)

Versteht mich nicht falsch....ich möchte einfach, dass meins Hunde auch nen schönen Urlaub haben und hoffe wohl im Grunde meines Herzens die Dinger nur in der Tasche haben zu müssen..
Was würdet Ihr tun?

Lg von Barbara

2

Donnerstag, 31. März 2011, 19:00

Hallo Foris,

wir fahren im Mai für zwei Wochen nach Österreich/Italien( Südtirol)...
Wie ich gelesen habe, gilt dort unter bestimmten Umständen Maulkorbpflicht - in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Seilbahnen etc. und in manchen Orten wohl einfach nach örtlichem Belieben.

Mir ist der Urlaub schon halb verdorben...meine Beiden haben so etwas noch nie getragen..
Nun ist die Frage: kennt sich jemand in der Richtung aus, ob ich die Dinger nur haben muss oder ob wirklich darauf bestanden wird, dass die Hunde ihn tragen ( meine sind ja beide klein!).

Was schaffe ich an: alles was ich finde, kommt mir grauslich vor, die Metalldinger sind ja alle riesig ( auch wenn sie passen sollten ist der halbe Kopf irgendwie weg) und die Nylonteile verschließen ja echt komplett die Schnauze!
Dann muss ich sie ja auch noch daran gewöhnen( wohl mit Leckerlie..)

Versteht mich nicht falsch....ich möchte einfach, dass meins Hunde auch nen schönen Urlaub haben und hoffe wohl im Grunde meines Herzens die Dinger nur in der Tasche haben zu müssen..
Was würdet Ihr tun?

Lg von Barbara

....Nun ist die Frage: kennt sich jemand in der Richtung aus, ob ich die Dinger nur haben muss oder ob wirklich darauf bestanden wird, dass die Hunde ihn tragen ( meine sind ja beide klein!).

Lg von Barbara

Wenn eine Maulkorbpflicht besteht dann muss der Hund ihn oben haben. Ob jetzt die kontrollierende Person ein Augen zudrückt oder nicht kann dir vorher niemand sagen.

Weiters ist das Leinen- und Beisskorbgesetz Ländersache, d.h. es ist nicht in allen Budesländern gleich. In Wien haben wir Leine ODER Beisskorb, ausser an Plätzen wo viele Menschen sind, z.b. Einkaufszentrum, öffentl. Verkehrsmittel....da gilt Leine UND Beisskorb.

lg Betty

Schlucaluca

unregistriert

3

Donnerstag, 31. März 2011, 19:17

Also wir haben die Erfahrung gemacht, dass nicht jeder Bus- und Straßenbahnfahrer drauf besteht, dass Hund den Maulkorb auch trägt (ganz besonders bei den kleinen nicht), aber da würd ich mich nicht drauf verlassen. Also lieber Maulkorb üben, dann haben deine Hundis da auch kein Problem mit. Und für die kurze Zeit in der Seilbahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln sollte es doch echt kein Thema sein. Keine Angst, deine Hunde werden nicht den ganzen Urlaub über mit Maulkorb rumlaufen müssen! Ich hab die Ösis als sehr hundefreundlich erlebt.

LG, Antje

maske

Adult

  • »maske« ist weiblich

Beiträge: 1 362

Aktivitätspunkte: 7 590

Hunde: Zwergschnauzer Rüde 9 Jahre und Riesenschnauzer Hündin 5 Monate

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Donnerstag, 31. März 2011, 19:19

Hallo Barbara

Österreich ist ein wirklich schöne Land und immer eine Reise wert :thumbsup: Wegen der Maulkorb tragerei mußt du dir eigentlich keinen Kopf machen. Wir waren vor 2 Jahren im Salzburger Land und hatten keine Probleme. Der Korb mußte lediglich in den Seilbahnen getragen werden. Hatte aber immer nur für den Riesen einen bei und bei dem Zwerglein wurde meißt ein Auge zu gedrückt oder die Mitarbeiter haben uns denn einen gegeben.
Mit den öffentlichen Vehrkersmitteln sind wir nicht gefahren da wir unser Auto ja mit hatten.
Also laß dir Österreich nicht deswegen verleiden. Wir würden immer wieder dahin fahren und werden das sicher auch wieder tun.

LG Marlies

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Donnerstag, 31. März 2011, 19:38

Hallo Barbara,

die Menschen finden den Beißkorb schlimmer als die Hunde. Ich finde, es ist sehr hilfreich, wenn ein Hund an einen Beißkorb gewöhnt ist. Er kann ihn z.B. nach einer OP tragen, damit er nicht an die Wunde kommt und es bleibt ihm die Trööte erspart, mit der er sich viel schlechter bewegen kann. Manche Hunde nehmen draußen alles auf, was der liebe Gott verboten hat und bringen sich damit fast selbst um die Ecke. Auch für solche Hunde ist der Beißkorb mehr als praktisch. Wenn ein Wuffel beim TA stinkig reagiert, muss er einen Beißkorb tragen und da finde ich es viel besser, wenn er damit nicht erst dort konfrontiert wird, sondern schon an das Teil gewöhnt ist.
Das Training geht ganz leicht und es geht auch ziemlich schnell. Du legst zunächst ein Leckerchen in den Korb ziemlich weit vorne. Der Hund schiebt nun aus eigenem Antrieb seine Nase rein, um an das Lecker zu kommen. Das wird ...zig Mal wiederholt und dabei das Lecker immer weiter nach hinten gelegt, bis die Nase ganz drin steckt. Der Hund muss sie aber immer noch herausziehen können. Erst wenn er ganz sicher seinen Schnorchel bis hinten in den Beißkorb steckt, machst du den zu. Dann gibt es die Leckerchen von außen durchgeschoben. Zuerst bleibt der Korb nur ganz kurze Zeit fest am Hund, dann verlängert man immer mehr. Ganz wichtig ist, dass der Hund sich den Korb nicht abstreifen kann, dann kann man das Training von vorne beginnen. Duldet das Hundetier den Korb ohne Aufregung, zieht man ihm das Teil vor dem Spaziergang an und beschäftigt ihn unterwegs. Auch dort wird der Korb nach kurzer Zeit wieder abgenommen und die Tragezeit wird allmählich verlängert. Bald ist das Tragen dann kein Thema mehr. Mit diesem Training sollte selbst der sensibelste Hund klar kommen. Es gibt Wuffis, denen schiebt man den Beißkorb einfach auf die Nase, läuft los und sie tragen den, als ob sie nie etwas anderes gemacht hätten, ganz ohne Probleme. Ich hatte nur einen Hund, der sich ein wenig gewehrt hat, aber auch bei dem war das nach dem Training kein Thema mehr.
Ich würde einen Kunststoffgitterkorb empfehlen. Der ist leicht, Hundi bekommt gut Luft und man kann von außen Leckerchen rein schieben.

Grüße von
Rita

annabell2004

unregistriert

6

Donnerstag, 31. März 2011, 19:47

Maulkorbpflicht

Also,

1. Südtirol ist Italien und in ganz Italien ist Maukkorbpflicht.

In Österreich kommt es auf das Bundesland an und ich als Österreicherin hatte noch nie probleme in Osterreich

Karin1233

unregistriert

7

Donnerstag, 31. März 2011, 20:38

Hallo,

wir fahren 2x im Jahr nach Südtirol, wir hatten noch Probleme, auch auf dem Campingplatz hatte kein Hund ob groß oder klein einen Maulkorb um.

LG Karin1233

8

Donnerstag, 31. März 2011, 23:00

Hi,
wir fahren seit 10 Jahren nach Tirol.
Manches Jahr bis zu 4 mal und sind noch nie auf einen Maulkorb angesprochen worden.
Wir haben aber immer welche für die Hundies dabei.
Ich hab auch noch nie einen Hund mit Maulkorb dort getroffen?
LG Elke

baluese

unregistriert

9

Donnerstag, 31. März 2011, 23:06

Hallo Ihr Lieben,
vielen dank für die Antworten - auch wenn sie ganz unterschiedlich ausfallen...

ich werde also zwei Kunststoffgitterkörbe besorgen und dann machen wir Training - und hoffen, dass wie sie nur sporadisch benötigen..

Lg von Barbara mit Morris ( den ich so einschätze, dass er es mit Leckerlie schnell tolerieren wird) und Lenny ( der da bestimmt länger für braucht)

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Freitag, 1. April 2011, 07:58

Hallo Barbara,

ein Tip:
Diese Kunstoffkörbe haben die gleiche Farbe wie Leberwurst. 8o
Janne mußte bei ihrer Rettungshundeeignungsprüfung auch einen Maulkorb tragen.
Süß, wie begierig sie war, dieses Teil endlich umzubekommen... ;)

LG Heike
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

Ähnliche Themen

Social Bookmarks