Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Sonntag, 31. Oktober 2010, 21:23

Berlin

Hallo liebe Berliner!

Wir suchen vom 2.1.2011 - 8.1.2011 eine Ferienunterkunft mit 3 Schlafzimmern, Hund erlaubt ;) in Berlin oder Umgebung.

Bin für jeden Vorschlag dankbar;)

LG
Barbara

Ozzy2008

unregistriert

2

Montag, 1. November 2010, 08:50

Ferienunterkunft

Hallöchen,

versuche es doch mal hier http://www.ferienanlage-am-sandberg.de/anfahrt.aspx
Ich weiß aber im Moment nicht ob da Hunde erlaubt sind, glaube aber schon.

Viel Glück.

Mfg Antje

3

Montag, 1. November 2010, 13:26

Gästewohnungen

Hallo Barbara ! In Berlin vermieten einige Wohnungsbaugesellschaften ganz preiswert Gästewohnungen die komplett mit allem drum und dran eingerichtet sind, wir nutzen diese Möglichkeit auch öfter mal um Besuch unterzubringen, wenn unsere Schlafplätze nicht ausreichen. Ich weiss ja nicht ob dir der Stadtbezirk egal ist, für Hellersdorf könnte ich dir die Kontaktdaten geben oder du schaust mal im I Net was du unter Gästewohnungen in Berlin so findest. Drücke die Daumen das du was passendes bekommst in dem von Dir gewünschten Zeitraum. Gruß Vogti

4

Montag, 1. November 2010, 19:44

Hallo!

@Antje: da sieht gut aus, ist aber ein bissel weit weg von der City ;)

@Vogti: habe gerade mal "Gästewohnungen" gegoogelt, da wäre sicher was dabei, aber vielleicht könntest du mir einen link zu der Wohnung in Hellersdorf zuschicken? Danke ;)

LG
Barbara

5

Dienstag, 16. November 2010, 21:32

Hallo!

Wir haben nun für Anfang Januar in Berlin-Spandau eine Ferienwohnung gebucht :D Wir haben 6 Tage Zeit, um ein bissel von Berlin und Umgebung zu sehen.

Nun wollt ich mal ganz gerne wissen, wie es so in Berlin mit Hund ist: eine Kollegin meinte, Hunde dürften nicht in die U-Bahn :gr?: Ich hab zumindest in London Leute mit Hund in der U-Bahn gesehen - wie ist das in Berlin?
Denke mal, Hunde dürfen nicht ins Museum? Das könnte man ja planen.....
Gibt es in der City Möglichkeit, mal kurz in einen Park oder so zu gehen :gr?:
Ist Berlin eher Hundefreundlich oder eher weniger :gr?:
Bilbo ist absolut Stadttauglich, piselt nicht, muckt nicht, schnüffelt nicht, geht freudig (Schwänzchenin der Höh ;) ), hat keine Angst vor den typischen Geräuschen, aber hier und da eine Möglichkeit zum Austreten wäre schön ;)
Zudem wollen wir mal ins Umland (sind mit Auto da): viel Natur, Wald etc. Habt ihr Tips :gr?:
Schloss Sanssouci steht auf meiner Liste und ich hab erfreulicherweise gelesen, dass Hunde in den Gärten erlaubt sind ;)

Ich weiß: eine andere Jahreszeit wäre sicher besser, aber aus Herrchens berufsbedingten Gründen gehts nicht anders und ein Schulkind ist auch dabei :)

Für Tips wäre ich unendlich dankbar :) Ich war zuletzt vor 20 Jahren in Berlin.....Freue mich schon riesig :D

LG
Barbara

LUGANO

Junior

  • »LUGANO« ist männlich

Beiträge: 501

Aktivitätspunkte: 2 645

Aktuelle Stimmung: Hagel - absolute Katastrophe

Hunde: sechs Schnauzer p/s und andere im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Dienstag, 16. November 2010, 21:50

Hallo Barbara,

wir haben bis 1980 in Spandau gelebt, vielleicht ist an der Heerstrasse , kurz hinter der Picheldorferstr., Richtung Berlin (der Spandauer fährt nicht in die Innenstadt , sondern nach Berlin ) noch das große Hundeauslaufgebiet ??
Bezüglich U-Bahn : Ein Hund als Fahrgast im Bus
Haustiere mitnehmen
Grundsätzlich gilt, dass Haustiere nur mitgenommen werden dürfen, wenn die Sicherheit und Ordnung des Betriebes nicht gefährdet und andere Fahrgäste nicht belästigt oder geschädigt werden können.
( Aus der I-Netseite der BVG )
Um die Siegessäule herum sind sehr viele Grünanlagen, jedenfalls damals.

LG Siegmund
Signatur von »LUGANO« Lache über niemanden, der ein Schritt zurück tritt....... er könnte Anlauf nehmen

Eine falsche Ansicht zu widerrufen erfordert mehr Charakter als Sie zu verteidigen.

Auch auf dem besten Felde gibt es Unkraut.

7

Dienstag, 16. November 2010, 22:02

Hallo Siegmund!

Die Adresse ist "Neue Str. 17". Ich schau mal bei google earth, ob ich das Hundefreilaufgebiet finde ;)

LG
Barbara

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Mittwoch, 17. November 2010, 12:33

hallo Barbara,
in den *ordentlichen Parks*, wie Schlosspark Charlottenburg und Sanssoucie ist zwar Leinenzwang, aber Hunde sind erlaubt.
In den Gärten der Welt und im Britzer Garten sind Hunde nicht erlaubt.
In den Öffentlichen Verkehrsmittel besteht jetzt leider überall Maulkorbzwang...... ;(

Hundefreundlich - naja, ich würde sagen, man kann Glück oder Pech haben..... :whistling:

Was ich noch empfehlenswert finde ist so eine Schifffahrt in der Innenstadt - da sieht vieles von der Wasserseite ganz anders aus. Hund darf auch mit auf's Boot (jedenfalls bei einigen).

In Potsdam ist auch noch der Park Babelsberg recht schön.

In den Berliner Tierpark darf man mit Hund - in den Berliner Zoo (Innenstadt) aber nicht.

Das größte Freilaufgebiet ist nach wie vor am Grunewaldsee. Da bzw. generell bloß nichts im Auto liegen lassen - es werden hier schon ab und an und vor allem an entlegeneren Stellen Autos aufgebrochen..... ::

Im Moment fällt mir nichts weiter ein - aber vielleicht füge ich später noch was an..... ;)

LG
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

9

Mittwoch, 17. November 2010, 16:23

auweia

Hallo Barbara ! Auweia ich habe das mit der Gästewohnung völlig vergessen, ich habe nicht nur Gips an der Hand sondern wohl auch im Kopf . :m: Bleibt nur in aller Form ein dickes Sorry sagen -:- , schön das ihr inzwischen was gefunden habt :thumbsup: . Falls ihr den Weg in die Gärten der Welt nach Marzahn findet, dann könnte ich es ja wenigstens mit einem Entschädigungskaffee wieder gut machen, ich wohne gleich daneben und hier kann man auch super mit Hund laufen aussen rum. Asche auf mein Haupt. Lg Jeanette

10

Mittwoch, 17. November 2010, 21:59

@vogti: das ist überhaupt kein Problem, mach dir keinen Kopp :D Wenns bei dir auch Tee gibt, setz ich dich mit auf die immer länger werdende Liste ;) Hoffe, es ist nix gebrochen an deiner Hand....Ich werd mich eh mal vom Rest der Truppe absetzen und mit Bilbo eigene Abenteuer suchen ;)

Danke für eure Tips, auch die per PN -:-

Wie genau wird denn der Maulkorbzwang kontrolliert :gr?: Ich war schon öfters mit Hund in Wien, wo auch Maulkorbzwang besteht, bin aber immer ohne Maulkorb (bzw. Hund) unterwegs und nie kontrolliert worden...

Wie gewöhne ich Bilbo an einen Maulkorb :gr?:

LG
Barbara

Social Bookmarks