Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

sonrisa

unregistriert

1

Donnerstag, 2. November 2006, 09:43

hundepullover

hallo!

haben eure DEUTSCHEN PINSCHER im winter jäckchen an?

*neugierig*

liebe grüße, sonrisa

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Donnerstag, 2. November 2006, 11:09

Hallo Sonrisa,

bis jetzt hat Mylo noch keinen Pullover bekommen (auch die vergangenen Winter nicht). Bin aber manchmal schon am überlegen, vorallem weil ich einen "Jagdpinscher" habe, der meistens an der Laufleine läuft. Und da bibbert er schon manchmal.
Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

3

Donnerstag, 2. November 2006, 15:01

Hallo,

schau mal hier, dort wurde das Thema schon behandelt.

sonrisa

unregistriert

4

Donnerstag, 2. November 2006, 20:38

RE:

Hallo! Den Thread hab ich gelesen - aber da gings ja um WELCHEN Pulli, deswegen wollte ich ja wissen, ob ALLE ihre Pinschis ankleiden oder ob das drauf ankommt oder ob es dabei um Zwergpinscher geht... Alles Liebe, S.

5

Donnerstag, 2. November 2006, 22:47

Hallo,

unsere Dt.-Pinscher haben bis jetzt noch nie einen Pulli, Mantel oder sonst was im Winter oder bei Regen angehabt!
Wichtig bei Hunden mit kurzem Fell ist, dass sie in Bwegung sind oder einen Windgeschützen, trockenen Platz haben.
Wenn Schnee liegt, dann können sie gar nicht lange genug toben.

Mir kommt es so vor, dass sich viele Hundebesitzer vor der kalten Jahreszeit fürchten und dann ihre Hunde verweichlichen.
Sollte es einem Hund zu kalt werden, dann bewegt er sich oder sucht sich einen geeigneten Platz.
Unsere Alte ist im letztem Winter öfters raus in die Kälte, ohne krank zu werden.

Heinz

Guardian Angels

unregistriert

6

Freitag, 3. November 2006, 06:37

Moin
Unsere Pinscher bekommen normalerweise auch keine Mäntelchen an, so lange sie Gelegenheit haben, ihre Körpertemperatur durch Bewegung zu regulieren.
Der Kleine friert sowieso eher als der Große.
Da unsere Hunde in Wohnungshaltung leben und Temperaturen um 2o° gewöhnt sind, bekommen sie im Winter auf Agility- Turnieren oder Ausstellungen während der langen Wartezeiten ein Mäntelchen an.
Sie haben ja keine wärmende Unterwolle und ich stehe da auch nicht ohne Jacke!

;) erste fröstelnde Grüsse, Gina

7

Freitag, 3. November 2006, 08:12

Hallo Sonrisa,

ich habe zwar keinen Pinscher, aber einen Cairnmischling und einen Zwergschnauzer. Der Cairnmischling, der so gut wie keine Unterwolle hat, hatte bislang auch nie einen Pullover an. Fand ich irgendwie immer alber. Diesen Herbst aber hat er sichtlich angefangen zu frieren. Also habe ich ihm einen Mantel gekauft und lasse ihm außerdem, für nachts, auch einen Pullover stricken. Benny geht es damit erheblich besser und hat auch nicht mehr so einen verspannten Rücken.

Anna

8

Dienstag, 14. November 2006, 19:29

@sonrisa

normalerweise trägt mein DP keine Pullis, Hosen oder was es nicht alles gibt, weil das für uns keinen Sinn macht.....
aber...

...jetzt kommts, wenn er aus irgendwelchen Gründen bei Sauwetter ab 5°Celsius und Minusgraden draußen längere Wartezeiten (20-45 min) hinnehmen muss...z.B. wenn ich mein Pferd putze, oder weil er am Reitplatz warten muss bis ich fertig bin, dann hat er im Winter sehr wohl eine Wind-und Wasserdichte Thermodecke drauf....

....wenn's dann losgeht....und er sich nach Lust und Laune bewegen kann....nehm ich die Decke selbstverständlich wieder ab weil ihn die beim Toben uns Spielen sowieso zu sehr beeinträchtigt...

wirklich brauchen, glaube ich tut er die Decke nicht es ginge wahrscheinlich auch ohne, aber ich will nicht riskieren, dass er sich unterkühlt nur weil Hundemama zu Eitel ist ihm etwas anzuziehen........

aber das muß man an der Stelle auch mal erwähnen....kaum zu glauben unser Pinscherbub steigt auch bei eisiger Kälte und Frost noch in den Bach um seinen Durst zu löschen und ist da kein bischen empfindlich....

Also sonrisa...such's dir aus ich denke alles in Maßen und mit gesundem Menschenverstand praktiziert, das schadet weder dem Hund noch seinem Ansehen....zudem leben wir heute schließlich nicht mehr im Mittelalter und ich denke man darf hier ruhig "Zugeständnisse" machen, warum soll der Hund übermäßig frieren wenn's nicht sein muß....

Liebe Grüße und viel Spaß mit deinem Welpi:daumen:

9

Dienstag, 14. November 2006, 21:55

@Sasha:

Ganau, für den Stall und so hatte Benny auch schon vor ein paar Jahren von meiner Schwester eine Thermodecke bekommen. :D

Anna

Stallwache

unregistriert

10

Dienstag, 14. November 2006, 22:35

RE: hundepullover

Zitat

Original geschrieben von sonrisa

haben eure DEUTSCHEN PINSCHER im winter jäckchen an?


Nein. Wir gehen bei Wind und Wetter ohne

Allerdings bekommt Emily einen (selbstgestrickten) Pulli über, wenn sie nach dem Agility-training im kalten Auto warten muss, bis wir nach Hause fahren müssen.


Social Bookmarks