Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

kathleen

unregistriert

1

Mittwoch, 19. Juli 2006, 07:39

Angriff auf Frauchen

Hallo Portaler,

mich beschäftigt schon immer eine Angelegenheit.......
Also wenn ich an einer Treppe unten Stehe und hinauf laufe und meine Biene steht schon oben, dann bellt und knurrt sie mich an und springt mich auch an, sie geht auch nicht aus dem Weg.

Wenn ich dann mit bösen Blick was sage wie :"Piepts bei dir Fräulein?" Geht sie zwar ein Weng zurück aber startet dann wieder mit nen Sprung und bellt.

Sie kommt mir an ner Treppe aber nicht entgegen, sie steht oben und macht Terz, selbst wenn ich dann wider oben angekommen bin. Das wundert mich, ich kanns mir nicht erklären? Was soll das sein?

Es ist mir wurscht, aber es wundert mich. Will doch immer alles wissen -:-

Wenn wir beim Spaziergang sind und ich hinter ihr in den Graben gehe oder eine kleinen HAng hinunter und dann wieder rauf, steht sie ja ( da sie schneller ist) schon meistens wieder oben udn ich kraxel hinterher und werde angesprungen, so dass ich rückwärts wieder runterfliege. Kathleen kullert dann wieder die Böschung hinab auf glitschigen Waldboden. :m:

Bei Männe übrigens ist das nicht.

Liegt es vielleicht daran, dass ich kleiner als sie bin, wenn ich die Treppe oder ähnliches hochkomme? Verwirrt sie das evtl.?

LG
Kathleen

Das ist doch kein reines Tempament, da steckt doch was anderes hinter?

2

Mittwoch, 19. Juli 2006, 09:29

...

Huhu Kathleen,
diese Situationen kenne ich. Ich habe es immer als Spielaufforderung empfunden. Unsere Batida macht das im Übrigen nicht nur mit uns, sondern auch mit den anderen Hunden, dabei ist es ihr allerdings egal, ob wir die Treppe hoch gehen und sie schon schnappend, singend auf uns wartet oder ob sie die Treppe runterrennt, unten warten und sich von den anderen Hunden keiner vorbeitraut, weil jeder unten mit einem Kniff empfangen wird. Ich bewerte dies allerdings nicht übermäßig, sie ist dabei nicht wirklich bösartig, sondern einfach ausgelassen.
Wenn es Dich stört, probier es doch mal mit Leckerlie, also: wenn sie oben steht und Terz macht, bleib doch mal auf halber Strecke stehen und rufe sie, dann konzentriert sie sich vielleicht mehr auf's Leckerlie, wie auf Dich. Andere Variante wäre, sie nicht vor Dir die Treppe hochgehen zu lassen, sondern darauf zu achten, dass sie hinter oder neben Dir läuft.

So, ich wünsche Dir aber weiterhin viiiiiieeeel Freude mit dem lieben Bienchen :D :D :D :exla: .

LG Anja

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Mittwoch, 19. Juli 2006, 09:40

von *Treppe hoch* kenne ich das nicht - aber von *Treppe runter*........ ;)
Olli ist dann auch häufig unten fröhlich bellend - und powackelnd.... (**) - hin und her gehoppt so nach Devise : *nun komm doch endlich......mach hinne*...... :D
viele Grüße
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Mittwoch, 19. Juli 2006, 12:38

Hallo Kathleen,

bei Herrchen macht sie das nicht :?:

Könnte es sein, dass du ein klitzekleines Bisschen weniger ernst genommen wirst als Herrchen?

Da dir das aber nix ausmacht, erzähl ich nix weiter dazu. Muss ich bei der Hitze nicht so viel

denken :D


Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

kathleen

unregistriert

5

Mittwoch, 19. Juli 2006, 13:23

@rita

das ist es ja, ich bin uneingeschränkt der Boss. Ehrlich, ich bilde mir das nicht nur ein. Ich bin Rudelführer. Sie ist mein Schatten.

Ach los, denke doch ein weng bei der Wärme, ich will Hundi verstehen. Psychisch. Ich spendier dir auch ein Eis. -:- -:- -:-

Kathleen

kathleen

unregistriert

6

Mittwoch, 19. Juli 2006, 13:30

bin übrigens die schwester von kathleen und bei mir sieht das nicht anders aus :-)
dieses kraftpaket wirft mich eines tages nochmal um :-)

Liebe Grüße

7

Mittwoch, 19. Juli 2006, 13:31

Hallo Kathleen!

Es ist zwar warm, aber ich werde mal versuchen, meine Gehirnwindungen ein bißchen zum Laufen zu bringen. Mal schauen, ob was Produktives dabei für dich rauskommt. :D

Also:
Deine Erzählungen klingen ja so noch ganz lustig, wie du es darstellst, aber ich bin der Meinung, daß das Verhalten, was dein Hund zeigt, ist keinesfalls eine Spielaufforderung oder ein "ich finde dich so lustig"-Gehabe ist.
Für mich wirkt es mehr danach, als wäre es eine Art "anpöbeln" (auch wenn sie das auf eine charmante Art und Weise tut)...
bestärkt werde ich noch in meiner Denkweise vor allem, weil du schreibst, daß sie es bei Herrchen nicht macht. ::

Hunde sind, wie wir alle wissen, gerne bestrebt, in der Rangordnung die oberen Plätze einzunehmen, vor allem wenn sie noch unsicher sind, wohin sie gehören.
Bei Wölfen ist es ja auch so, daß nur die obrigen Rudelmitglieder und Chefs das Privileg haben, auf erhöhten Plätzen zu liegen/schlafen/fressen.

Wenn du nun einen Berghang hinaufgehst und deine Hündin läuft dir voraus, um sich dann oben zu postieren, auf dich runterzuschauen und sich dir dann in den Weg stellt bzw. dich sogar anspringt, so ist das evtl. ein Austesten ihrer Grenzen oder sogar schon ein "Ich stehe über dir in der Rudelfolge". Zwar wirkt das Ganze auf dich spielerisch, aber ich denke, daß das momentan nur so rüberkommt, weil sie selbst noch unsicher ist, welche Position sie hat.

An deiner Stelle würde ich ihr schon deutlich machen, daß du der Chef bist (in jeder Situation) und nicht sie, sprich: laß sie gar nicht erst vor dir den Berg rauflaufen und falls das doch passiert und sie sich dir oben wieder in den Weg stellt, gehe einfach durch sie hindurch (notfalls auch mit leichtem Anrempeln/Schubsen), und lass' sie dann eine Gehorsamsübung (Sitz, Platz) machen. Sie wird dich wahrscheinlich ganz seltsam angucken, so als wollte sie sagen: "Bei dir piept's wohl? Was ist denn nun los?!", aber wenn du konsequent mit ihr bist, dann wird sich bald ein Erfolg einstellen und du kullerst nicht mehr den glitschigen Abhang runter ;)

So, ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen... :)

Liebe Grüße, Sandy

Chiyo

Puppy

  • »Chiyo« ist weiblich

Beiträge: 367

Aktivitätspunkte: 1 860

Hunde: Meine Tiere:Ellis: Lakeland Terrierhündin, geb. 2003Spencer: Kater, geb. 2004Becky: Katze, geb. 2005Mieke: Lakeland Terrierhündin, geb. 2006

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Mittwoch, 19. Juli 2006, 14:09

RE:

Hallo Kathleen,

Einerseits ein tolles Spiel, aber:
Was deine Biene sich da leistet, ist ein Zeichen von Respektlosigkeit - ziemlich frech.
Wenn sie größer und stärker wäre, würdest Du die Treppe runterfallen und würdest das Verhalten wahrscheinlich gar nicht lustig finden.

Laß sie unten an der Treppe "sitz" machen und ruf sie erst rauf zu Dir, wenn Du oben bist.

Zitat

Original geschrieben von kathleen
das ist es ja, ich bin uneingeschränkt der Boss. Ehrlich, ich bilde mir das nicht nur ein. Ich bin Rudelführer. Sie ist mein Schatten.

Woraus schließt Du, daß Du für Biene der Chef bist? Vielleicht folgt sie Dir permanent, weil sie auf Dich aufpassen und Dich kontrollieren möchte?

Aber egal, ob Chef oder nicht: Daß sie dich umwirft, ist gefährlich und muß von Dir verhindert werden. "Sitz" oder "Platz", bis Du am Hang oben angelangt bist und wieder richtig festen Stand hast.

LG
Petra

kathleen

unregistriert

9

Mittwoch, 19. Juli 2006, 14:38

@virgil
das läuchtet mir ein und wenn ich so drüber nachdenke.....mmmh sie steht schon recht gebieterisch oben...

An Hängen kann ich sie ja schon zurück pfeifen, aber an der Terassen treppe da laufen wir ständig hin und her...

So lustig ist das nicht, meine quitscht nicht vor Freude wie Puffels, sie knurrt und bellt.... mmh jetzt mache ich mir so meine Gedanken.

Mmh aber meinst du, es ist schon alles möglich wegen Rangordnung etc mit 22 Wochen?????????? Ich denke das ist evtl etwas zuviel zugemutet? Das mit der Treppe hat sie schon mit 10 Wochen gemacht.

@Chiyo
Woraus schließt Du, daß Du für Biene der Chef bist? Vielleicht folgt sie Dir permanent, weil sie auf Dich aufpassen und Dich kontrollieren möchte?

ich weiß es, weil mmmmmh, sie folgt mir zwar überall hin, aber wenns ihr zu langweilig wird oder sie pennen will, liegt sie schonmal in nen anderem Zimmer, warum weiß ich das? Keine Ahnung, sagen wir mal sie ist auf mich fixiert, da ich die meiste Zeit mit Ihr verbringe. Sie hört am besten auf mich etc.

Mit Sitz und Platz am Hang, sie ist noch so klein, kann zwar sitz und Platz aber noch nicht Bleib und sie sitzt nie weit weg von mir, sie kann quasi nur VOrsitzen.

Also sie darf nie vor mir zur Tür rein, liegt weder auf Sofa noch im Bett bekommt nix vom Tisch und bekommt Fressen zu ganz anderen Zeiten wird auch nie ohne SITZ abgeleint, ich versuche alles einzu halten. Ich ghe auch fast nie auf Spielaufforderunegn von Ihr ein.

Dies ist auch die einzige Situation wo sie so ist.

Wenn ich mich auf Ihre Höhe begebe oder mich zu Ihr lege, dann kuschelt sie halt mir mir, aber pöbelt nicht.

Vielleicht ist es dch schlicht und ergreifend Jugendlicher Leichtsinn.??? :o :o

LG KAthleen

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Mittwoch, 19. Juli 2006, 15:31

Hallo Kathleen,

schwitz - nu hab ich doch nachgedacht :D

Wenn man das Drumherum nicht sieht, ist man ja immer auf Vermutungen angewiesen. Meine Überlegung - verbindet sie mit der erhöhten Position, Treppe, Hang usw. etwas für sie spannendes? Gab es beim Züchter Erhöhungen, wo sie für sich ein positives Erlebnis verbuchen konnte? Diese Anmache hat sie ja offensichtlich geübt und zwar mit Erfolg.
Wie dem auch sei, du darfst dir das auf keinen Fall gefallen lassen. Mit Haudrauf und Geschrei wirst du nix erreichen, eher das Gegenteil. Versuche, diese Situation gar nicht erst entstehen zu lassen oder sie da rauszuholen. Je nach dem, worauf sie reagiert - Leckerchen oder Spielzeug - locke sie auf halber Treppe mit dem begehrten Objekt zu dir, gehe mit ihr gemeinsam die Treppe hinauf und sofort in einen anderen Raum. Folgt sie dir brav, ist großes Lob und Spiel angesagt. Geht sie dir an die Wäsche, lass sie einfach stehen und gehe notfalls in einen Raum und mach ihr die Türe vor der Nase zu. Dass sollte allerdings nicht wie eine Flucht aussehen, sondern wie deine selbstverständliche Entscheidung. Genau so selbstverständlich verlässt du nach kurzer Zeit den Raum wieder und gehst ohne sie zu beachten, die Treppe herunter.
Meine Hunde haben alle sehr früh das "Platz" gelernt und auch, dass sie dieses Kommando niemals selbst aufheben dürfen. Sie bekommen dazu von mir ein Erlaubniswort und ohne dieses geht gar nix. In dem Alter deiner Hündin konnte ich meine schon 5 Minuten ablegen. Dieses Kommando ist sooooooooo hilfreich in ALLEN Situationen, dass ich es immer sehr früh etabliere. Was ich nie verstanden habe ist, dass in vielen Hundeschulen das "Bleib" immer im Zusammenhang mit "Sitz" oder "Platz" gelehrt wird. Wenn mein Hund das Kommando "Platz" und "Sitz" kennt und ich ihn das niemals selbständig auflösen lasse, wozu dann das "Bleib" :?:
Außerdem muss man ihm das Wort "Bleib" genau so verklickern, wie die anderen Kommandos. Er bekommt also immer, wenn er am Ort bleiben soll, ein Doppelkommando. Wozu soll das gut sein? Das "Bleib" ist bei mir ein eigenständiges Kommando was ich anwende, wenn der Hund an dem Ort, an dem er sich im Augenblick befindet, bleiben soll. Es ist mir dann auch wurscht, ob er steht, sitzt oder liegt. Er soll mir nur nicht hinterherdackeln und ich halte in diesem Moment ein "Fest-Tacker-Kommando" wie "Platz" für nicht erforderlich. Aber "Platz-Bleib" - neeeeee, "Platz" ist "Platz" und da gibt es nix anderes.
Vielleicht konnte ich dir mit meinen Überlegungen ein wenig helfen - geschwitzt habe ich genug dafür ;) :D

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Social Bookmarks