Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 23. Juni 2008, 20:12

wie reagieren bei Erstickungsgefahr?

Hallo,
heute mal wieder ein ernstes Thema:

Beim abendlichen Füttern heute hat ist Hundi vom halbvollen Futternapf zurückgetreten, hat den Kopf gesenkt und die Körperbewegung gemacht, als wollte er spucken, es tat sich aber nichts. Dann kam ein ganz eigentümliches Heulen/Quietschen, als hätte er Schmerzen und es wäre etwas im Hals steckengeblieben.
Mir fiel nichts besseres ein als ihm den Arm unter den Bauch zu legen und kräftig hochzudrücken (ähnlich wie ich mal gelernt habe, wie man es bei Menschen machen soll, wenn etwas im Hals feststeckt).
Daraufhin hat er noch schlimmer geheult, ist weggelaufen, stehengeblieben, hat sich plötzlich geschüttelt und gut wars, während ich schon nach Fahrhilfe zum TA gerufen hab, falls das im schlimmsten Fall noch was genützt hätte.

Meine Frage: Wie reagiert man in so einer Situation richtig? Was tun, wenn man vom Maul aus nicht mehr weit genug in den Hals kommt, um das Feststeckende zu entfernen?

Liebe Grüße Alke

2

Montag, 23. Juni 2008, 20:23

ok, bevor niemand antwortet, formuliere ich mal um:

Wie hättet ihr in der Situation reagiert?

3

Montag, 23. Juni 2008, 20:29

Hallo Alke,

ich hatte mal einen Bullterrier, der alles mögliche in sich hineinschlang, was dann im Schlund stecken blieb. Du glaubst gar nicht, wie tief eine menschliche Hand in einen Hundeschlund geht.. Ich hatte hinterher Routine darin, sie tief und beherzt hineinzustecken und mit zwei Fingern den Fremdkörper zu ergreifen. Bei kleineren Hunden habe ich es schon gemacht, dass ich sie an den Hinterläufen hoch gehoben und kräftig auf den Widerristbereich geklopft habe, so dass der festsitzende Brocken herausgeschleudert wurde.
Beobachte aber mal, ob es wirklich ein "Brocken" ist, der sich festsetzt oder ob ggf. eine Veränderung der Speiseröhre, Megaösophagus o.ä. vorliegt.
LG
Gaby

ricco

Junior

  • »ricco« ist männlich

Beiträge: 898

Aktivitätspunkte: 4 610

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: Urban vom Muldental Ss 29.05.2002 - 08.05.2013, Advokat's Amore Mio ZS/pfs .....Frauchens Hund und Elias v.d.kleinen Au, Ss

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Montag, 23. Juni 2008, 20:33

ja würd ich auch machen, wenn dann auf den kopf stellen/heben
und brustkorb kurz und schnell zusammen drücken, damit mit der luft, der fremdkörper aus der luftröhre rauskommt
Signatur von »ricco« Ist mir egal wer dein Vater ist, solange ich hier fische gehst du nicht übers Wasser

http://www.psk-og-bonn.de/

5

Montag, 23. Juni 2008, 20:40

Danke für eure Antwort :)

So etwas ist mir zum ersten Mal passiert.
Ich hab ihm zwar schon öfters in den schlund gelangt, aber eher aus erzieherischen Maßnahmen, damit er nicht irgendwelches Zeugs frißt.
Aber eben war irgendiwe ziemlich viel Herzbubbern dabei (bei mir) :-o , da hab ich überhaupt nicht nachgedacht :(

Also beim nächsten Mal wird er dann ggf gleich auf den Kopf gestellt :D
Und falls das öfters vorkommen sollte (was ich nicht glaube) dann laß ich natürlich nachgucken.

Freu mich trotzdem noch auf weitere Antworten :)

LG Alke

Lancelot

unregistriert

6

Montag, 23. Juni 2008, 21:13

Hallo Alke,
WAS hat er denn gefressen? :?: Kann da ein dicker Brocken mit bei gewesen sein oder ein Stück Knochen???

7

Montag, 23. Juni 2008, 22:34

Hallo Doris,
es kann schon ein Stück Fleisch gewesen sein.
Ich habs beim letzten Mal vom Schlachter quasie "am Stück" bekommen und so gut wie möglich selbst zerkleinert,
so gut es eben ging.

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

8

Montag, 23. Juni 2008, 23:40

Unser Zwerg frißt auch alles würgenderweise in sich rein. Ob es zu Hause die Backenstücke im ganzen sind, ganze Hühnerhälse oder unterwegs getrocknete Frösche, Regenwürmer oder Mäuse :nuho:

Mein Mann hat größere Hände als ich :D , aber auch mehr Angst, wenn der Zwerg würgt. Seine Hände passen auch tiiiief in des Zwergis Schlund :p . Bisher hat er noch (fast) alles wieder ans Tageslicht befördert :439:
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Zwergenchef

unregistriert

9

Dienstag, 24. Juni 2008, 21:14

Hi!

Zwerg Roulette ist auch so ein Gierstrumpf, hat schon ein Putenherz im ganzen geschluckt, steckte fest, hab ihr von außen den Hals massiert und sie auch auf den Kopf gestellt. Seitdem gibt es alles nur kleingeschnibbelt, auch Hühnerhälse. Wenn ich sie dann noch in den Kong stopfe kaut sie sogar, weil sie nur eins zur Zeit rauskriegt. Ochsenzimer z.B. gibt es nur so groß, dass sie das Stück auf keinen Fall auffressen kann.

:410:
Kathrin

Charflo

unregistriert

10

Mittwoch, 25. Juni 2008, 09:39

Hallo,
mein ZP hat letztens eine Kaurolle aus getrochneter Büffelhaut bekommen. Da er immer sehr gierig frißt, hat er nur ein paar mal auf der Rolle rumgekaut und dann fast im Ganzen runtergeschluckt :-o Leider hat er das Ding wohl nicht richtig runterbekommen, daher würgte und hustete er 8-| Ich hatte bedenken, da die blöden Kaurollen ja so aufquellen, wenn sie naß sind. Wir haben die Sache abgewartet und genauestens beobachtet, aber erstmal nix unternommen. Nach etwa einer halben Stunde hat er das Ding aber von allein runtergewürgt. Diese Büffelhaut-Knochen und -rollen gibt es ab jetzt niiiiiie wieder bei uns. :dudu:

Social Bookmarks