Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Sonntag, 2. September 2012, 18:34

Ausdauerprüfung

Ich hab eine Frage zu den Ausdauerprüfungen. Kann an Stelle eines normalen Fahrrades auch ein E-Bike benutzt werden?
Gibt es hier in der Prüfungsordnung eine Vorgabe?

Ich bin der Meinung, dass ein E-Bike nicht mit einem Mofa gleichgestellt werden kann, denn die Bewegung mit den Füßen auf den Pedalen unterscheidet sich nicht zum herkömmlichen Radfahren

LG Brigitte

2

Sonntag, 2. September 2012, 18:51

frag den leistungsrichter oder noch besser den sportbeauftragten psk.

aber mal ehrlich, wenn jemand diese strecke, bei einem tempo von tewa 10 kmh nicht auf einem handelsüblichen rad bewältigen kann sollte jemand anders fragen, ob er nicht fahren kann.

die teilstrecken sind keine 10 km lang.

viele grüé
heinke

3

Sonntag, 2. September 2012, 18:57

Mir geht´s nicht ums Können oder Wollen. Ich will nur wissen ob´s erlaubt ist. Unsere Prüfungsleiterin weiß es auch nicht.
Wir haben diese Thema gestern in unserer OG diskutiert

Brigitte

4

Sonntag, 2. September 2012, 19:15

wie gesagt, frag den sportbeauftragen psk
in der vorherigen po stand noch der passus 'handelsübliches fahrrad'

dumo

Alpha

  • »dumo« ist weiblich

Beiträge: 5 509

Aktivitätspunkte: 28 815

Hunde: Zwergschnauzer pfeffersalz, Big Boss *BiBo* vom Lausbubeneck *15.03.2015 ... Durai vom Lausbubeneck *10.07.99 - †24.05.2015 ....Raudi von der Karrharde *31.08.1985 - †22.04.1999

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Sonntag, 2. September 2012, 19:28

Hallo Brigitte,

HIER...ist die Prüfungsordnung vom PSK.
Sicherlich kennst Du die aber. ;) :D

Da steht nichts drin von einem E-Fahrrad, sondern nur, das Du die Prüfung auch "ZU FUSS" ablegen kannst.


LG Monika
Signatur von »dumo« Tschüss und bis bald sagen Moni & Big Boss *BiBo* ...... unvergessen Durai und Raudi ... im Herzen

Ein Hund ist doch der bessere Mensch!!!

Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen!
(Ernst R. Hauschka)

Zibirian

unregistriert

6

Sonntag, 2. September 2012, 20:09

E-Bikes sind heutzutage doch auch "handelsübliche" Fahrräder :gr?:

Der Ingrid

Emma Piel

unregistriert

7

Montag, 3. September 2012, 16:40

ohne

Diese Frage haben wir uns auch schon gestellt? Ich finden den Passus zu Fuß eigentlich ganz witzig. Allerdings habe ich persönlich letztes Jahr einen schlimmen Unfall gehabt und in der Folge ist mein linker Fuß völlig hinüber. Die Prognose ist,dass ich nie wieder den Fuß richtig beanspruchen kann. Da ich aber trotzdem einigermaßen " strampeln" kann, wäre so ein E-Bike die sicherere Alternative bei einer AD. Ich werde also auch mal nachhaken.Emma Piel
P.S. im Übrigen finde ich die Bemerkung mit den 10 km/h bei 20 km pro St recke in diesem Zusammenhang schon irgendwie diskriminierend. Ich glaube bei der AD geht es in erster Linie um die Leistungsfähigkeit des Hundes,oder?

8

Dienstag, 4. September 2012, 12:32

Normal ist mein Vater immer mit unseren Hunden die AD gefahren. Nach 2 schweren Unfällen ist aber an Rad fahren nicht mehr zu denken. Mit einem Stepperbike darf er auch wieder die AD Prüfungen fahren :thumbsup: Ob das jetzt nun auch für ein E-Bike zählt :gr?:

Stepperbike



Marina

ricco

Junior

  • »ricco« ist männlich

Beiträge: 898

Aktivitätspunkte: 4 610

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: Urban vom Muldental Ss 29.05.2002 - 08.05.2013, Advokat's Amore Mio ZS/pfs .....Frauchens Hund und Elias v.d.kleinen Au, Ss

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

9

Dienstag, 4. September 2012, 12:56

marina, ?(
ist das dein pappa ?(

:thumbsup:
gruß
jürgen
Signatur von »ricco« Ist mir egal wer dein Vater ist, solange ich hier fische gehst du nicht übers Wasser

http://www.psk-og-bonn.de/

ricco

Junior

  • »ricco« ist männlich

Beiträge: 898

Aktivitätspunkte: 4 610

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: Urban vom Muldental Ss 29.05.2002 - 08.05.2013, Advokat's Amore Mio ZS/pfs .....Frauchens Hund und Elias v.d.kleinen Au, Ss

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Dienstag, 4. September 2012, 19:20

hi,
jetzt ernsthaft,
e bike's gelten lt strassenverkehrsrecht bzw ordnung als kleinkrafträder !! mit geringer leistung und sind meiner meinung nicht für eine ausdauerprüfung zulässig
teilweise benötigt man bei den e bike's ( mit 500 watt motoren ) sogar einen führerschein für mofa's ( ist im pkw führerschein drin )

siehe auch hier ( zb. )
http://e-bike-test.org/ebike-kaufberatung/e-bike-recht-stvo/

gruß
jürgen
ps, wenn ich da so lese das mit den kleinen e bike's ( 250 watt motoren ) 25 km/h schnell fahren kann und dann einen hund mit führe werd ich gerade ..................... :m:
Signatur von »ricco« Ist mir egal wer dein Vater ist, solange ich hier fische gehst du nicht übers Wasser

http://www.psk-og-bonn.de/