Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

iris judith

unregistriert

1

Donnerstag, 4. November 2010, 08:52

dicke Katze

Hallo, ich weiss , ich bin hier nicht so wirklich richtig :D

Aber ihr wißt doch so viel und vielleicht könnt ihr helfen: 8)

Meine Kollegin hat eine sehr dicke Katze, die abnehmen soll.

Sie bekommt täglich 40-50g Trockenfutter! Sonst wirklich nichts! ;( Das glaube ich meiner Kollegin wirklich! ;)

Dennoch wurde sie sehr dick! Tierärztlich wurde sie untersucht und es wurde ein Blutbild gemacht, alles ist im grünen Bereich!

Wie nun, kann man sie ernähren, damit sie abnehmen kann?

Was ist mit barfen? Hilft es , wenn Reis mit Huhn gegeben wird? Wenigstens zwischendurch? Weil kalorienarm?

Muss dann Taorin zugeführt werden?

Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus? :rolleyes:

LG Iris

Marlies

unregistriert

2

Donnerstag, 4. November 2010, 09:02

Hallo, Iris,

ich hatte zwar immer Katzen, aber nie eine viel zu dicke. Allerdings würde ich zum Abnehmen auch nicht Trockenfutter geben, sondern Dosenfutter nehmen, da man das besser dosieren kann. Huhn mit Reis ist auch eine gute Lösung, wenn die Katze es annimmt. Mein Kater würde gnadenlos den Reis aussortieren und nur das Fleisch vertilgen. Und seine Vorgänger waren ganz ähnlich gepolt. Nicht schlecht ist auch Fisch, wenn man nicht gerade eine fette Sorte wählt.

Außerdem sind die Nieren bekanntlich und erfahrungsgemäß eine Schwachstelle bei Katzen, da sie sehr häufig kaum trinken. Ich würde befürchten, dass die Niereninsuffizienz dadurch gefördert werden könnte.

Liebe Grüße

Marlies

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Donnerstag, 4. November 2010, 09:05

Hallo Iris,

mein verehrter Dr. Ian Billinghurst macht wenig Unterschiede zwischen Hund und Katze.
Ein paar Details gilt es wohl zu beachten, aber damit habe ich mich nie befaßt, weil ich selbst keine Katze habe.
Ansonsten ist auch für den Stubentiger BARF eine feine, gesunde Sache, mittels der man das Lebendgewicht sehr einfach steuern kann.

Trockenfutter würde ich auf jeden Fall mit der dreifachen (!) Menge an Wasser pürieren, damit es nicht zu Nieren- oder Blasenproblemen kommt.

Ist die kleine Dickmadame eigentlich Freigängerin?
Dann wäre ein Zuviel an Nahrung durchaus erklärbar (Nachbarn, Mäuse etc.)

LG Heike
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

4

Donnerstag, 4. November 2010, 09:21

Hallo Iris,

ich habe zu meiner RS-Hündin noch 1 Katze und 1 Kater. Die beiden sind Freigänger, holen sich also zusätzlich zum Trofu/Nassfutter auch Mäuse und haben vielleicht auch den ein oder anderen Napf in der Nachbarschaft, den sie besuchen - sie sind aber dadurch nicht dick geworden, nur der Kater hat so eine Hängehaut am Bauch. Freigang bedeutet ja auch Bewegung, Lauern, Jagen, Kämpfen, angepannt Warten, Revier abgehen usw. - das kann nur gut sein für den gesamten Stoffwechsel und den Bewegungsapparat.

Meine Bekannten, die eine dicke Katze hatten, haben "einfach" wirklich nur die Hälfte gefüttert - und die Katze hat abgenommen. Katzen sind leider Meister darin, ihren Menschen ein schlechtes Gewissen zu verpassen nach dem Motto: ich bin ein halbverhungerter Pelz! Los, rück' schon das beste Stückchen Käse für mich raus und her mit der Sahne, sonst suche ich mir eine neue Familie..." da muss man echt hart bleiben (ich kann es übrigens nicht und lasse mich viel zu häufig erweichen :whistling: ).

Falls dies Katze nicht genügend trinken sollte: Meine Tiere (Schnautz&Katz') lieben Regenwasser über alles. Dürfte bei dem Wetter, das wir gerade haben, ja nicht schwierig sein, so etwas zu organisieren :D .

Vielleicht hilft es ja auch, noch einmal mit einem auf Katzen spezialisierten TA zu sprechen - man bräuchte ja auch wirklich mehr Daten über den Status und die Lebensweise der Katze (Rasse, Alter, kastriert oder nicht, Freigänger/Wohnung, Vorerkrankungen etc.). Vielleicht kann er helfen, eine passenden Ernährungsplan aufzustellen - und wichtig: nix zwischendurch füttern ;) .

Viel Glück für Deine Kollegin und die Dicke Pelznase!

Grüße von Urtica

5

Donnerstag, 4. November 2010, 09:26

@Heike,
also wenn das Katzentier die Nachbarn frisst,
läßt sich das Übergewicht schnell erklären :D
@ Hallo Iris
Unsere Katze gehört eher zu den dünnen,
sie barft sich allerdings selbst und bekommt am Abend wenn sie rein kommt
100gr Nassfutter und TF zur freien verfügung
Also wenn die Katze mit nur 40gr TF dick wird und gesund ist,
hilft wohl nur viel spielen und Freigang wenn möglich
Ich würde sie wenn sie selbst nicht jagt,
mit Hühnchenfleisch füttern. Oder Diätfutter
LG
Martina

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Donnerstag, 4. November 2010, 09:30

@piri :D :D :D
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

iris judith

unregistriert

7

Donnerstag, 4. November 2010, 09:42

Huhu, sie ist kastriert (die Katze meine ich, nicht die Kollegin) :D und kein Freigänger!

Lancelot

unregistriert

8

Donnerstag, 4. November 2010, 09:51

Sehr lobenswert von Deiner Kollegin, die dicke Katze auf Diät zu setzen.
Ich habe letzte Woche eine Katze mit 12 Kilo kennengelernt und bin jetzt noch entsetzt. In meinen Augen grenzt das an Tierquälerei.
Überhaupt dicke Tiere!
LG Doris

9

Donnerstag, 4. November 2010, 09:55

außer strikter fdh hilft auch bewegung - und die kann man auch ner wohnungskatze verschaffen.

viele grüße
heinke

maske

Adult

  • »maske« ist weiblich

Beiträge: 1 362

Aktivitätspunkte: 7 590

Hunde: Zwergschnauzer Rüde 9 Jahre und Riesenschnauzer Hündin 5 Monate

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Donnerstag, 4. November 2010, 10:10

Hallo

ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen, Hände weg vom Trockenfutter :!: :!:
Sie soll ihr Naßfutter geben, da reichen durchaus kleine Dosen oder diese Tüten wo ca. 60g drin sind. Das entspricht dann in etwa 3 Hausmäusen. Sie kann auch Dörrfleisch in kleine Streifen schneiden und verstrecken damit die Katze beschäftigt ist. Außerdem sollte deine Kollegin ordentlich Jagdspiele mit ihr machen damit sich das dicke Tier bewegt.
Sollte Katze den sogenannten Kastratenbauch haben wird Katze den nicht los.
Viel Erfolg deiner Kollegin

LG Marlies

Social Bookmarks