Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Motte

Fortgeschrittener

  • »Motte« ist weiblich
  • »Motte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 029

Aktivitätspunkte: 5 680

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: SP Schnauzer Kipling

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

1

Samstag, 10. September 2011, 07:08

Gewicht und Groesse

Mein Schubert ist jetzt 18 Monate alt
Er wiegt 19 Kg und hat eine Schulterhoehe von 48cm

Ich finde, er sieht 'dick' aus, oder ist es nur das Fell?
Er hat total viel Auslauf und ist sehr aktiv, schon allein durch die 1jaehrige Marley.

Was haltet ihr von den Zahlen?

Astrid Liebe Gruesse
Signatur von »Motte« Aus Australien mit
s/p Kipling

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Samstag, 10. September 2011, 08:08

Hallo Astrid,

eigentlich ist das ganz in Ordnung. Meine Angie hatte bei 48cm und 18 kg als Hündin eine gute Figur. Ein Rüde ist ja meistens bisschen kräftiger, also müssten die 19 kg passen. Wenn du meinst, dass Schubert zu dick ist, dann speck doch einfach ein Kilo ab.

Grüße von
Rita

Motte

Fortgeschrittener

  • »Motte« ist weiblich
  • »Motte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 029

Aktivitätspunkte: 5 680

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: SP Schnauzer Kipling

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Samstag, 10. September 2011, 09:11

Ich habe ja ein "Schubert-Frisch" & "Marley-Gekocht-und-weiss-nicht-ob-sie-fressen-will" Problem.
Da lass ich Schubert dann so - jedenfalls fuer den Augenblick.
:) :) Danke Riho
Ich dachte auch immer, Schubert ist klein. Ich finde, die Mittelschnauzer hier in Australien sind eher schlanker und kleiner als die deutschen.
Signatur von »Motte« Aus Australien mit
s/p Kipling

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Samstag, 10. September 2011, 09:37

ich hab gestern auch wieder das große staunen bekommen. unser kojak wiegt mit ner höhe von 68 cm mal grade nicht ganz 38 kg und hat ne prima figur.
charly wog bei ner höhe von 73 cm immer zwischen 47 und 50 kg.max ebenfalls. und auch max und charly hatten ne super figur. den unterschied finde ich enorm. :?: aber was solls, ich werde kojak jetzt nicht deshalb auf 50 kg hochmästen. dann müßte ich ihn wohl rollen. ?(
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

Eggertdanny

unregistriert

5

Samstag, 10. September 2011, 09:46

Hallo Astrid,

mein Luigi ist 50 cm hoch und wiegt 19 kg und ist 3,5 Jahre alt. Ich finde er ist ok so. Mit zunehmenden Alter bekommen die Hunde natürlich mehr Breite und Masse und ich habe neulich auch erst überlegt, ob er zu dick ist. Vor gut einem Jahr fand ich ihn mit 20kg noch eher zu schlank :gr?: SEhr merkwürdig aber man kann nicht immer unbedingt vom Gewicht ausgehen.

Wenn Du also mal über die Rippen streichst (seitlich) und Du sie gut fühlen kannst unter dem Fell, dann ist es ok, wenn nichts zu fühlen ist mit ETWAS Druck, dann würde ich etwas abspecken.

Liebe Grüsse

Susanne und ihre Jungs

Motte

Fortgeschrittener

  • »Motte« ist weiblich
  • »Motte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 029

Aktivitätspunkte: 5 680

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: SP Schnauzer Kipling

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Samstag, 10. September 2011, 12:14

ich habe gerade an meinen Rippen gedrueckt.... :whistling:
abspecken also :exla:

ich mach's mal bei Schubert....
Meine kleine Zwergschnauzerin hingegen sieht aus, wie ein Mitglied des olympischen Teams, sie ist so muskuloes, dass mich hier Minibesitzer anhalten und fragen, was ich mit ihr mache.
Sie rennt und frisst wenig....

...ich muss das auch mal versuchen :) :)
Signatur von »Motte« Aus Australien mit
s/p Kipling

fidibus

Fingerwundschreiber

  • »fidibus« ist weiblich

Beiträge: 2 589

Aktivitätspunkte: 13 225

Hunde: Insgesamt vier Schnauzerhündinnen. Lutze-Lucy geb. 2006, Quijana geb.2010 Urmel-Line geb.2012 und Viviana geb.2014 Alle sind pfeffersalz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Samstag, 10. September 2011, 13:30

Hallo,

19 Kilo bei einem 48er Rüden ist eigentlich ganz o.k.
Es ist aber möglich, dass dein Schubert (lustig: Ich hieß die ersten 23 Lenze auch so :exla: ) durch seine frühe Kastration einen anderen Stoffwechselhaushalt hat als unkastrierte Rüden und das Fett nicht genügend verarbeitet sondern einlagert und deshalb zu dick wirkt.
Ich glaube, bei unkastrierten Rüden bildet sich Muskelmasse, durch fehlendes Testosteron wird eher Fett eingelagert :gr?: ( Aber büdde nicht festnageln :) )

Da ich hier nicht so der große Fachmensch bin, der das wirklich gut erklären kann, wird das sicher ein wortgewandterer Portaler besser beschreiben können.

Viele Grüße
Viola und die Elsen :**:

Ist deine Hündin auch kastriert?
Signatur von »fidibus« www.schnauzer-vom-fidibus.de

8

Samstag, 10. September 2011, 14:05

hallo astrid,
mein jungspund ist knapp 15 monate alt.
er ist 48,5 cm und wiegt 18 kg.

mir wurde auf der letzten ausstellung gesagt, er sei zu fett, da hatte er aber auch noch sein ganzes haar drauf. eigentlich hätte man es fühlen können.

jetzt ist er abgetrimmt und hat eine kompakte aber schlanke figur.

gruss
kirsten
»akim« hat folgendes Bild angehängt:
  • DSC_3788.gif

Deni

Activ

  • »Deni« ist weiblich

Beiträge: 2 034

Aktivitätspunkte: 10 680

Hunde: Schwarze Halbhohe Bartträger

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

9

Samstag, 10. September 2011, 15:55

Meine beiden sind 49 cm. Während der Kleine mit 19 kg eher sehr schlank wikt ist der Große mit 19kg bei Obergrenze- Idealgewicht. Man kann nicht pauschal sagen welches Gewicht zu welchen Hund passt, das ist wirklich sehr individuell.

LG
Deni
Signatur von »Deni« Wendepunkte sind ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Es zählt nur, was man anschließend tut. In diesen Momenten erkennt man, wer man ist.

10

Samstag, 10. September 2011, 20:23

meiner ist 50 cm und wiegt 19kg und ich gehe nach der Regel die letzten 3 Rippen fühlen aber nicht sehen und ich denke das ist gut so. Im moment habe ich nur positives zu hören bekommen :b: . Da bin ich auch sehr stolz drauf mansches geht runter wie Öl :a: .

LG Bettina mit Arino

Social Bookmarks