Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Mittwoch, 19. April 2006, 17:01

Erziehung

Hallo, ich bin seit dem 7. April auch endlich stolze Besitzerin eines Riesenschnauzermädchens.
Sie ist erst 10 Wochen alt und total süß und logischer Weise total verspielt.
Aber wenn sie so richtig aufgekratzt ist dann ist sie nur am beissen. Ob es in die Hände oder in die Waden oder veinfach nur in die Hose ist, also überall wo sie ran kommt. Das kann manchmal ganz schön weh tun. Wenn ich sie dann zu Recht weisen möchte reagiert sie überhaupt nicht.
Oder wenn sie "Sitz" gemacht hat (was sie übrigens schon richtig gut macht) und ich sie dann loben möchte mit streicheln dann will sie immer nur in die Hand beißen.
Vielleicht hat ja jemand einen guten Rat und einige Tips für mich.
Gr. Ramona

2

Mittwoch, 19. April 2006, 17:13

Hallo Momo,

erstmal herzlich willkommen hier:wi:

Ich kann noch auf keine jahrelange -eher monatelange- Erfahrung zurückgreifen, aber bei uns klappt die Methode "ignorieren" ganz gut. Falsches Verhalten -wie z.B. beißen -bewirkt keine Zurechtweisung, sondern Spielabbruch und Ignorieren. Vielleicht kannst du das Lob ja auch mit der Stimme oder Leckerchen ausdrücken ;)

Auf jeden Fall viel Spaß mit deinem Mädel :)
wünscht dir

Elke

MausiMaus65

unregistriert

3

Mittwoch, 19. April 2006, 19:54

Hallo Ramona,

unser Worf ist jetzt 9 Monate alt und wir sind da auch durchgegangen. Wenn er es zu doll gemacht hat, bin ich auch immer einfach aufgestanden und weggegangen, habe also das Spiel abgebrochen und ihn ignoriert. Jetzt mit 9 Monaten beisst er immer gerne noch mal in mich, dann schubse ich ihn ein wenig mit dem Knie weg. Dazu habe ich ihm natuerlich ein Kommando beigebracht, dass ich verwende, wenn er nicht an mir oder anderen hochspringen soll.
Bei der "Kindererziehung" musst Du halt bedenken, dass Hunde so miteinander spielen. Die benutzen halt ihre Zaehne und wir muessen ihnen beibringen, dass wir das nicht so gerne haben.
Ich habe besonders bemerkt, dass er mehr beisst, wenn er noch nicht richtig ausgelastet ist. Also zum Beispiel, wenn ich von der Arbeit komme. Da ist er total aufgedreht und aufgeregt und wir gehen dann erst mal ne Runde Ball spielen. Habe ich mit ihm eigentlich von Anfang an gemacht. Natuerlich dauert es jetzt viel laenger, bevor er muede ist, aber der Effekt ist der gleiche.
Auch half bei Worf das Ohren massieren. Das hatte ich angefangen, weil ich sicher gehen wollte, dass sich waehrend des Zahnwechsels seine Ohren nicht falsch legen durch verstaerkte Knorpelbildung. Er mag das aber so sehr, dass er beim Massieren seiner Ohren ganz ruhig wird und aufhoert, in mich zu beissen.
Jetzt mit 9 Monaten macht er es eh nicht mehr, ausser wenn er aufgeregt ist, aber es waere mal einen Versuch wert.

LG
Britta

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

4

Mittwoch, 19. April 2006, 22:25

Also igrnorieren half bei unserem NICHT. Wenn wir uns umdrehten und weggingen, biss er halt in den Ars.... :exla:
Wir haben ihm einen Lappen zwischen die Zähne geschoben und damit gezergelt. Hat geholfen. Auch heute noch (2 J.) schleppt er zur Begrüßung irgendein Spielzeug an, mit dem er uns umkreist. Hat er kein Spieli, nimmt er unsere Hand mit 8-|
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

5

Mittwoch, 19. April 2006, 23:09

Hallo,
also ich stopf - wie Astrid - meinem Kleinen auch das Maul :-) . GsD bekommt meine Hündin das meiste ab: hat nur noch wenig Bart und ich bringe es nicht über's Herz, sie mal wieder zurecht zu machen: das dicke, lange Fell am Hals hält doch sehr viel Schmerz ab. Zur Begrüßung nimmt sie sich auch automatisch was ins Maul (sonst sind auch Hände oder Arme dran); mit dem Kleinen müssen wir das "automatisch" noch ein wenig üben.
Gruß Anke

6

Donnerstag, 20. April 2006, 07:18

Hallo Mona,
von mir auch erst einmal herzlich Willkommen hier im Portal.
Bei meine Welpen hat bis jetzt immer super geholfen, das wenn sie gezwickt haben habe ich ganz laut in den höchsten Tönen gequiekt und schwupps haben sie sofort losgelassen. Kannst es ja vielleicht mal damit ausprobieren.

kathleen

unregistriert

7

Donnerstag, 20. April 2006, 07:23

Hallo Momo!

Herzlich WillkommenimPortal!

Ich habe auch seit dem 09.04.06 einen kleines Schnappi zuhause!!! (RSs, 10Wochen)

Und sie schnappt auch so, aber das ist denke ich sehr normal und bei uns hilft ignorieren und wirklich niemals erlauben in die Hände zuzwicken, auch beim Schmusen nicht oder wenns mal nicht so wehtut.

Sie ist jetzt fast zwei Wochen da und sie knabbert nur noch sehr vorsichtig, ehrlich!!!!! Obwohl sie noch ein Baby ist, aber in die Hosen beißt sie, das kleine Krokodil.

Aber sonst kann ich mich den anderen anschliessen, wenn sie wirklich aufgedreht ist, hilft auch ignorieren nicht dann beißt sie in den Popo :: :: oder oberschenkel....oder Pullerarlam.... :D je nachdem wo sie ran kommt. :-)

Ich würde mich freuen mehr von dir hier im Portal lesen zukönnen, denn unsere Babys sind ja gleichalt, ein Erfahrungsaustausch fände ich schön. -:- -:- -:-
oder schreib einfach ne IM an mich, das fände ich wirklich schön.

Liebe Grüße und viel Spaß auch mit deinem Schnappi :-)

Kathleen
derihreHandkratzerchenundBisselangsamverheilen

mercedes122

unregistriert

8

Donnerstag, 20. April 2006, 10:46

Bei der Kleenen hilft ignorieren, aber sie ist schon etwas älter. Bei meiner Großen früher habe ich sie schroff weggeschoben. Hat mit der Zeit geholfen.
Evi

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

9

Donnerstag, 20. April 2006, 11:04

Hallo Ramona,

diese "Haifischzeit" haben wir alle hinter uns gebracht und es wird mit zunehmendem Alter besser. Meistens auch, wenn die bleibenden Zähne da sind, dann tut es auch nicht mehr so ekelig weh :(
Gegensteuern sollte man aber trotzdem. Meine Hunde haben alle lernen müssen, dass in Menschen nicht reingebissen wird. Das Kreischen in hohen Tönen, wie Gaby es beschreibt, wirkt oft sehr gut. Die Welpen gehen mit ihren Geschwistern ja auch nicht gerade vorsichtig um, und wenn dann einer zu rabiat wird, kreischt der andere wie abgestochen und der Grobian lässt meistens los. Einige Welpen reagieren auch dann nicht. Denen hat dann Mutter, oder auch wir, klargemacht, dass solche Rockermanieren nicht erwünscht sind. Bei unseren eigenen Welpen hat das Anknurren immer den besten Erfolg gehabt. Man muss aber wirklich ganz tief und bedrohlich Knurren, sonst finden die das lustig und beißen dir auch noch in die Nase. Einige Welpen und Junghunde reagieren auch gut auf Spielabbruch und ignorieren. Wenn die kleine Rübe hinterher will und nachschnappt, dann muss man halt auch mal ein wenig rabiater werden und ihn mit tiefer schimpfender Stimme zu Boden drücken und festhalten, bis er Ruhe gibt. Da wir ja nun einmal kein Fell haben das uns schützt, müssen die Hundis lernen, dass Menschen halt empfindlicher sind und schnell "kaputtgehen" :D
Ich wünsche dir eine möglichst schrammenlose Zeit mit deinem Kleinen und hier im Portal viel Spaß beim Lesen und Schreiben. Wenn du Fragen hast, immer her damit. Hier findest du gaaaanz viele nette Hundemenschen, die dir weiterhelfen.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

10

Donnerstag, 20. April 2006, 11:52

Hallo alle zusammen
Vielen Dank für die vielen Tips und Tricks. Das kommt mir alles verdammt bekannt vor was ihr berichtet. Momo beißt auch immer in den aller Wertesten wenn man ihr den Rücken zudreht.
Naja dann werde ich mal sehen welche Methode am besten bei ihr greift.
Gr. Ramona

Social Bookmarks