Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Freitag, 7. September 2007, 12:25

JSA Saarbrücken 2008

Ich war ganz erstaunt, das die JSA im nächsten Jahr auf Pfingstmontag stattfindet.
Meiner Meinung nach nicht so glücklich gewählt, weil wer von weit her kommt überlegt es sich bestimmt zweimal,ob man ausstellt oder nicht.Sonst hatte man wenigstens noch den Montag zum relaxen, bevor es wieder zur Arbeit ging.
Jetzt ist der Samstag,Pfingstsonntag und Pfingstmontag zum ausstellen.
Wer von Euch hat diese Termine schon in der Planung? Bin mal gespannt wer zum wiederholten Male in Saarbrücken ist :-)
LG
Karindiesichdasnochgutüberlegenmuss

Zibirian

unregistriert

2

Freitag, 7. September 2007, 12:41

Wir bestimmt nicht, man kann ja außerdem seinen Titel auch ohne die SA bekommen.

Uns wäre es lieber gewesen die Veranstaltung wäre an den anderen Antragsteller gegangen, oder mehr in die Mitte der Republik :?:

Der Ingrid

3

Freitag, 7. September 2007, 13:04

Puh, also für uns sind das so bummelig 1.600 KM hin und zurück. Ich glaube da werden wir noch ein bischen überlegen.......
LG Angelika

4

Freitag, 7. September 2007, 14:26

... also für mich sind es auch so "bummelige" 1.600 km ( :D toller Ausdruck ) - und ich werde die, genauso wie schon 2006, wohl wieder abreissen.

Mir wäre ja auch der andere Bewerber lieber gewesen. Ich find es auch nicht grade ein Zeichen der Ausgewogenheit, daß diese Veranstaltung nun schon zum drittenmal "fast in Frankreich" stattfindet - zumindestens von Berlin aus gesehen.

Aber der PSK will es so und da die SA-Karte ja nun nicht mehr nötig ist, ist es auch nicht mehr eine so starke Nötigung.

Ich freu mich jedenfalls auf das Wochenende - und hoffe natürlich, daß mein Kleiner in Topkondition dastehen wird. :D

Grüsse,

Claudia mit Q & U-Man

edit: eine "0" zuwenig - da war wohl der Wunsch der Vater des geschriebenen :D 160 km wären auch zu schön um wahr zu sein :-)
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Onchi 8505

unregistriert

5

Freitag, 7. September 2007, 14:32

Hallo Ingrid, mir auch!
Und über die Feiertage komplett zu verschwinden..
da würde ich daheim Haue bekommen. :D
Ich setze somit auf die neue Reglung, 6 CACs haben wir nun zusammen,es scheint jedoch, das der PSK noch nicht richtig entschieden hat.
Sonst kann ich die Anwartschaften zu Schwalben falten :( ,denn Saarbrücken, siehe oben.
LG ELke

6

Freitag, 7. September 2007, 15:02

RE:

Zitat

Original geschrieben von Onchi 8505

Hallo Ingrid, mir auch!
Und über die Feiertage komplett zu verschwinden..
da würde ich daheim Haue bekommen. :D
Ich setze somit auf die neue Reglung, 6 CACs haben wir nun zusammen,es scheint jedoch, das der PSK noch nicht richtig entschieden hat.
Sonst kann ich die Anwartschaften zu Schwalben falten :( ,denn Saarbrücken, siehe oben.
LG ELke


Hallo Elke,
was wkennt Ihr was ich nicht kenne? Keine SA-Karte, 6 CAC´s ?
Es gibt ja noch immer keinen Bericht von der JSA in der PUS!

LG Maren

7

Freitag, 7. September 2007, 15:09

Hallo Murmel,

es geht das Gerücht, daß Du zukünftig für den Deutschen Champion PSK nicht mehr 4 CAC von 4 verschiedenen Richtern und SA-Karte brauchst, sondern 6 CAC von 6 verschiedenen Richtern.

Soll ab 01.01.2008 gelten - was offizielles dazu kenn ich aber auch noch nicht.

In Anbetracht der Strecke nach Saarbrücken wäre das für so manchen die kostengünstigere Variante ...

Gruß,

Claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Freitag, 7. September 2007, 16:49

Aber für den Titel "Jahressieger" usw. muß man halt doch hin!

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

9

Freitag, 7. September 2007, 22:58

@ der ingrid
ja, da muss ich dir zustimmen.Ich wäre aauch lieber in die andere Richtung gefahren, aber wie das Schicksal es so will,ist es zum 3mal in Saarbrücken.
Nur gut das wir jetzt die SA nicht mehr benötigen, weil wir auch mit 6 CAC den Deutschen Champion haben.Ich glaube da hat der PSk sich ein Eigentor geschossen.Denn dadurch hat die JSA noch mehr an Aktraktivität verloren.( meine Meinung) Das Ziel sollte eigentlich höhere Meldezahlen bringen, aber das wird wohl kaum der Fall sein, im Gegenteil.
Wir überlegen auch noch, ob wir es uns antun,wiedermal 600km für eine Strecke zu fahren.
LG
Karin

10

Samstag, 8. September 2007, 06:54

Hallo,
auch wenn ich nicht mehr wirklich zu den Ausstellern gehöre, so finde ich es doch unmöglich das die JSA nun schon wieder in Saarbrücken stattfindet. Wie schön war das doch früher, jedes Jahr die JSA wo anders........mal für die einen näher und dann für die anderen. Aber vielleicht ist die Mitte, der Norden und der Osten Deutschlands so unwichtig, das darauf keine Rücksicht genommen werden muß. :?: Wer braucht schon den Jahressieger, die meisten mußten doch fahren wegen der SA-Karte nachdem auch die LG-Zuchtschauen abegeschafft wurden. Ich finde es richtig klasse das man den Dt.Ch. PSK jetzt auch ohne nach Saarbrücken reisen zu müssen, bekommen kann!!!!
Wäre ich noch aktiver Aussteller, so würde ich nie im Leben von hier aus nach Saarbrücken fahren!

Social Bookmarks