Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 2. Februar 2016, 19:39

Urlaub mit oder ohne Hund?

wie macht ihr das nehmt ihr eure Hunde mit in Urlaub?

  • »Willi&Juno« ist männlich

Beiträge: 688

Aktivitätspunkte: 3 555

Hunde: Juno RS-Labrador-Mix, Willi RS-süddeutscher-Schwarzer-Mix, Michel RS

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Dienstag, 2. Februar 2016, 19:40

Beides, gibt einen Hundeurlaub und einen ohne Fellnasen.

Hundi

Puppy

  • »Hundi« ist weiblich

Beiträge: 154

Aktivitätspunkte: 895

Hunde: Schnauzer s, geb. 07/15 ; Riesenschnauzer s 03/00-05/15

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Dienstag, 2. Februar 2016, 19:45

Bei uns gibt es auch beides, aber nur, weil das Schnauztier in der Familie untergebracht werden kann. Eine Hundepension o.ä. würde ich nicht wollen.

LG
Katrin

iris judith

unregistriert

4

Dienstag, 2. Februar 2016, 19:52

Hallo! Bei uns nur mit den Hunden!

5

Dienstag, 2. Februar 2016, 20:00

Urlaub

Hallo,
bei uns geht es nur MIT ALLEN Hunden in Urlaub! Also unser gemeinsamer Jahresurlaub wird immr gemeinsam mit unseren 8 und dieses Jahr 9 Hunden verbracht!
Dieses Jahr gönne ich mir erstmals eine "Männerlose Urlaubswoche", aber da kommt auch 1 Hund mit ....ohne geht für mich garnicht!

LG Anja

Amy2013

Newbie

  • »Amy2013« ist weiblich

Beiträge: 162

Aktivitätspunkte: 885

Hunde: Riesenschnauzerhündin geb. 09.07.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Dienstag, 2. Februar 2016, 21:39

Bei mir nur mit Hund!

Ein einziges Mal bin ich ohne Tracy (Amys Vorgängerin) in den Urlaub geflogen,
es war die Hölle für mich,schon der Abschied hat mich völlig fertig gemacht,hab nur geheult,
hab jeden Tag bei meiner Mutter angerufen,ob es dem Hund gut geht!
Hab mir dort,im Urlaub,am zweiten Tag gleich ne Sommergrippe eingefangen!

NIE WIEDER OHNE HUND!!!

Liebe Grüße
Manu

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

7

Dienstag, 2. Februar 2016, 23:07

Hier nur MIT! Stellt euch vor, ihr wandert über die Berge, Wiesen, Täler... es wäre so schön für den Hund. Und er sitzt zu Hause. Neeee....
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Jette28

unregistriert

8

Mittwoch, 3. Februar 2016, 06:02

Wir mussten dieses Jahr unseren Jahresurlaub aus privaten Gründen vorverlegen. Meine Bedingung - nur mit Hund.
Dann kam die Frage auf, wie wir in den Urlaub gehen, Flieger oder Auto, und wohin. Die Entscheidung fiel auf das Auto Richtung Andalusien-Malaga.
Ein bisschen Angst spielte schon mit, da James ja erst 3 Monate alt war. Wie wird er die lange Autofahrt verkraften? Ist er noch zu jung für so eine Reise in ein fremdes Land.
Wir haben alle Bedenken über Bord geworfen, Auto gepackt, Hund rein und los.
Die ersten Kilometer hat er nur gejammert. Plötzlich auf der Autobahn war Ruhe.
James hat die Fahrt sehr gut überstanden. Wir haben viele Pausen gemacht, so dass er nicht einmal ins Auto gepullt hat.
Auch Spanien war absolut kein Problem für ihn. Er war mega lieb.
Fazit - nur in den seltensten Fällen, aller 5 Jahre mal, fahren wir ohne Hund in den Urlaub. Ansonsten ist er immer bei uns.

freshcount.ms

unregistriert

9

Mittwoch, 3. Februar 2016, 07:03

Bei uns gibt es eigentlich nur eine Variante, nämlich Urlaub mit Hund.
Wir haben festgestellt, dass gerade diese Zeit noch mehr Bindung schafft, vor allem da unsere Fellnase am Anfang nicht unbedingt pflegeleicht war.
Wir haben einmal den Versuch gemacht, für einen Tag, Frieso in eine Pension zu geben, nie wieder.
Wir freuen uns jetzt auf Usedom im Mörz und vier Wochen Schwarzwald im Herbst.
:wgreywolftail:

10

Mittwoch, 3. Februar 2016, 08:25

Urlaub auch nur mit Hund, muss ja die Arbeitszeit schon ohne Hund verbringen :-)

Social Bookmarks