Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

chenny1981

unregistriert

1

Dienstag, 13. Dezember 2005, 15:21

Halti-Bericht Riesen Erfolg

Hallo Leute.

Ich habe einen Zwergschnauzer. Schwarz. Ein Mädchen und sie heißt Sina. Sie ist noch nicht mal 2 JAhre alt und ist sehr temperamentvoll. Sie zog immer wie verrückt an der Leine. Ich hatte immer schon alles mögliche ´versucht und ein Erfolg hat sich nie eingestellt. Ich persönlich bin von Natur aus so das ich alle konzequent durchziehe und immer fein hart blebe.

Jedenfalls habe ich mir bei Ebay ein sogenanntes Antizuhalfter besorgt, das das ziehen des Hundes vermindern soll.
Zunächst war ich doch etwas misstrauisch ob das tatsächlich klappt
Aber es funktionierte. Meine Sina lief brav neben mir her oder vor mir her. Sie sollte nur nicht mehr ziehen. Also klappte es mit Halti. dann nach 3 Wochen der riesen Erfolg. Ich machte die Leine vom Halti ab und lies nur am Halsband dran....und dann....Ich konnte es kaum glauben, sie zog nicht mehr sie lief ganz brav vor mir hinter mir neben mir her. ohne ziehen und zerren. ich habe die leine schon lang gelassen, weil sie ruhig auch mal bisschen frei laufen soll

und dann noch ein größerer erfolg. selbst ohne die leine festzuhalten bleibt sie brav bei mir. auch wenn ich anfange zu joggen. sie bleibt da ich bin im moment der glücklichste mensch auf der ganzen welt und das alles habe ich dem halti und meiner konzequenz zu verdanken.

eines ist mir klar geworden. sina ist meine allerbeste freundin. das ist ein so schönes gefühl wenn mit einem so lieb spazieren geht

p.s. wenn sie dringend mal muss dann sucht sie sich einen platz zum pullern und kackern, dann zieht sie schon mal etwas. das darf sie auch

lg doreen

2

Dienstag, 13. Dezember 2005, 17:59

Halti

Ich finde es eher peinlich, diesen Bericht hier zu lesen.

Für einen Zwergschnauzer benötigt man sicherlich kein Halti für die Erziehung, daß er nicht zu ziehen hat. Was hättest du gemacht, wenn du dir einen Riesenschnauzer angeschafft hättest. Denn die haben wirklich Kraft. Aber einen Zwerg muß man auch ohne Halti handhaben können.

Eine gute Hundeschule hätte bestimmt nicht dieses als Lösung vorgeschlagen.
Aber so war es ganz leicht und hat auch nicht viel Mühe gemacht.

Gruß
Clou



CalamityJane

unregistriert

3

Dienstag, 13. Dezember 2005, 19:21

@Clou, danke! Genau das wollte ich auch schreiben. Wer für einen Zwergschnauzer ein Halti braucht ...

@Doreen, nichts für ungut, aber ich halte das nicht für einen Riesenerfolg. Vor allem wenn du, wie du schreibst, "von Natur aus konsequent bleibst und alles fein durchziehst".... :?: Und selbst zum "pullern und kacken" darf sie nicht von der Leine? Hab ich das richtig verstanden, dass deine Sina nie frei laufen darf?? Wenn ich das falsch verstanden haben sollte, korrigier mich bitte. Falls nicht, fände ich das mehr als traurig!

Es ist ja schön, dass dein Zwergschnauzer lieb mit dir spazieren geht - aber bist du sicher, dass er auch noch Leben in sich hat?

Sei mir nicht böse, aber ich finde das Ganze etwas merkwürdig - meine Zwergschnauzerhündin ist jetzt 9 Monate alt - und sie liebt es, beim Spazierengehen und Joggen zu sausen, zu rennen, zu schnüffeln und zu spielen, mit mir und mit meiner Großen (Riesenschnauzer schwarz), sie zieht nicht an der Leine, wenn ich sie mal anhängen muss (wenn wir an eine Straße kommen und uns Leute mit Hunden begegnen, die ich nicht kenne, werden meine Hunde angeleint), und das ohne dass ich jemals auf die Idee gekommen wäre, ein Halti anzuwenden! Und sie ist ein ganz normales temperamentvolles blitzgescheites Zwergschnauzermädel!

Ziemlich verwunderte Grüße,
Helen

4

Dienstag, 13. Dezember 2005, 19:27

Hallo

@ Clou und Helen - Also ich kann nicht verstehen warum ihr euch nicht lieber mit Doreen über den Erfolg freuen könnt. Ist doch toll das sie jetzt so mit ihrem Hund spatzieren gehen kann wie sie es sich gewünscht hat. Das ein Halti sie auf den "Weg" gebracht hat ist doch kein verbrechen 8-|

@ Doreen - Ich finde es toll das du mit deiner Sina jetzt noch mehr Spass hast und deine Freude mit uns teilen willst. ;)




5

Dienstag, 13. Dezember 2005, 20:41

Also ich mußte bei dem Betrag auch schmunzeln! Zwergi und Halti!? :?:
Wußte garnicht, dass es für so kleine Hundis auch so etwas gibt. Aber ich halte es auch für überflüssig, denn ein Zwergi bekommt man doch so zu halten und wenn man dann noch konsequent ist...
Allerdings sollte jeder Hund die Möglichkeit haben auch frei zu laufen und toben.

6

Dienstag, 13. Dezember 2005, 21:26

Also ich muß bei dem Bericht nicht schmuzeln.
Denn auch ich habe das Halti an Conan schon getestet :D
Nur leider haben die Rückenschmerzen mich dazu gebracht das Teil nicht mehr zu benutzen.

Conan ist unser erster Hund folglich brauchte ich noch keinem Hund das Bei Fuß gehen bei zubringen. Trotzdem finde ich es bei einem kleinen Hund recht schwierig.
Nun wird Conan bald 1 Jahr alt und zieht auch kaum noch an der Leine ;)
Bei uns ist es aber so,dass man die Hunde kaum frei laufen lassen darf und dieses wird auch kontrolliert,deswegen muß Conan viel an der Leine laufen.
Zur Hundeschule gehen wir seit dem Conan 10 Wochen alt ist :?:
Wir haben auch überlegt uns einen "Leg-Leader" anzuschaffen aber so wie es aussieht ist es nicht nötig.

Ich freue mich riesig mit Dir!!!!!!!!!!!!! wir freuen und auch über jeden kleinen Fortschritt :D

LG
Melanie & Conan

fell-und-pfote

unregistriert

7

Dienstag, 13. Dezember 2005, 23:20

Hi Doreen!
Bis vor einem halben Jahr hätte ich wohl auch geschmunzelt - ein Zwerg und ein Halti???
Allerdings kann ich es jetzt wohl nachvollziehen: Judy (Zwergschnauzer, 7 Monate) ist zug- technisch der HAMMER!
Obwohl klein und zierlich, entwickelt die Süße an der Leine Megakräfte! Zum Glück kann ich sie im Feld und im Wald frei laufen lassen, sie kommt sofort, wenn ich rufe. Aber der Weg dorthin...
Morgens, wenn ich mit den Wuffis zum Spaziergang aufbreche, sende ich täglich kleine Gebete gen Himmel, alle Nachbarn mögen beim Frühstück oder hinter ihrer Zeitung verschanzt sein und nicht mitbekommen, wie ich von der Rakete in das Feld gezerrt werde...
Allerdings hoffe ich noch immer, ohne Halti auszukommen. Auf den Heimwegen geht's inzwischen auch schon besser, wenn sie sich ausgetobt hat.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf. ;)
Liebe Grüße
Petra

sternenfee

unregistriert

8

Mittwoch, 14. Dezember 2005, 08:18

Hallöchen,

will nicht miesepetrig klingen und gönne Dir Deinen Erfolg natürlich :) mal sehen ob Dein Hund ohne Halti auch in 2 Monaten so brav neben Dir Fuß läuft :?:

Ob man von einem Riesen Erfolgsbericht schreiben kann laß ich daahin gestellt sein,denn viele Wege führen zum Ziel :?:

Aber ein Halti für einen ZS :o ,tut mir leid , das übersteigt mein Vorstellungskraft????
Hast Du es denn mit nichts anderem probiert?Lese mal die Beiträge zum Thema Halti im thread...

Konsquenz ist für mich etwas anderes ,wärest du konsequent dann hättest Du kein Halti gebraucht! ;)

Wie gesagt jeder so wie Er will ,aber ich sehe jeden Tag wie Hunde mit unsachgemäßem Handling des Haltis regelrecht gequält werden ,ich hoffe Du hast es von jemandem gezeigt bekommen. ;)
Warst Du in einer HS o.ä und hast Du jeden mit Hundi Tag geübt????Ich bin mir sicher,wenn Du dies gemacht hättest,dann bräuchte Deinem Hund kein Halti übergezogen werden. :?:
Nun denn, laß Dich grüßen
kopfschüttelnde,nachdenkliche
Heike mit RS Gismo

die sich Gedanken macht ,ob Ihr Hund krank ist?,da dieser nie an der leine kackt,sorry????

9

Mittwoch, 14. Dezember 2005, 09:08

Hallo Sternenfee,

ganz so kann ich Dir nicht Recht geben. Ich habe das alles gemacht und auch sehr lange, aber mein Hund zieht wie ein Ochse. Nun hat er auch ein Halti und es geht schon viel besser(keine Angst ich habe mir den Umgang damit damals beibringen lassen).
Ich finde es gut das Doreen was gegen das Ziehen macht, viele machen nähmlich nichts dagegen und ein Halti richtig angewendet, schadet dem Hund nicht und es stört sie auch nicht.
Ich würde das auch nicht von der Größe des Hundes abhängig machen.

Viele Grüße
Bettina

Kleine Hunde

unregistriert

10

Mittwoch, 14. Dezember 2005, 09:48

Halti

Hallo,

es sei mal dahin gestellt ob man für einen Zwerg einen Halti braucht oder nicht.

Aber von fast allen Methoden ist der Halti mit die Beste Methode.

Der Hund soll aus einem bestimmten Umkreis nicht hinaus.
Also was macht man ?

entweder zehnmeter Leine und rauftreten - Ruck am Halsband
normale Leine und stehen bleiben wenn er zieht. - Ruck am Halsband
Die Richtung wechseln - Ruck am Halsband.

Für einen Zwerg nicht gerade Gesundheitsfördernd.

Als alternative hätte man auch ein Geschirr nehmen können.

Man kann aber nur das anwenden was man auch aus Erfahrung weiß.

Für Doreen ist das Problem doch (vorläufig) gelöst.

Gruß Tanja





Social Bookmarks