Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Sonntag, 5. März 2006, 13:21

Hundesitter

Hei zusammen!
Oscar hat seid 2 Tagen einen eigentlich sehr netten,Hundesitter .Der sogar statt einer bezahlten Stunde,freiwillig bis zu 3 Stunden geht!
Ich hab mein Bein gebrochen.
Nun kam der Hundesitter mit zerissener Hose zurück,heißt die Hinterntasche hängt abgerissen runter.
Was tun???
Zahlt die Haftpflicht die zerissene Hose?
Würdet ihr auf jeden Fall die Chefin des Sittervereins benachrichtigen oder dem Mann noch ne Chance und Tips geben?
Ich hab ihm jetzt erst mal Hundelektüre mitgegeben.
Er sagt ,er hatte schon Hunde ,aber sowas wildes hatte er noch nie
8-|
Tausend Fragen ,bin auf eure Meinungen gespannt...
Raffaela und Oscar

Iuschek

unregistriert

2

Sonntag, 5. März 2006, 14:06

Hallo Raffaela!

Ich denke, die Versicherung müßte normalerweise zahlen!? Solange kein Blut geflossen ist, alles andere kann man zur Not ja auch selber regeln!

Aber wie kam`s? Ist Oscar nur mit der Pfote hängengebleiben oder hat er mit den Zähnen gearbeitet? Im Spiel oder böse?

Sind tausend Fragen, die man abwägen muß, ehe man solche Entscheidung trifft, dem guten Mann den Hund nicht mehr mitzugeben!

MausiMaus65

unregistriert

3

Sonntag, 5. März 2006, 14:23

Raffaela,

Du musst ein bisschen mehr schreiben, damit wir uns ein genaues Bild der Lage machen koennen. Ist der Hundesitter boese darueber. Verlangt er Ersatz fuer die Hose? Will er nicht mehr mit Oskar gehen? Hat er jetzt Angst? Ist es im Spiel passiert? Was hat Oskar genau gemacht? Worf springt an mir auch immer ganz wild rum, da rutscht auch schon mal eine Pfote in eine Tasche. Da hab ich jetzt auch eine Jacke, die mal eine Tasche hatte :D .
Wenn man mit grossen Hunden geht, dann besteht da ja auch ein gewisses Berufsrisiko und gerissene Kleidung gehoert meiner Meinung nach dazu. Ich ziehe ja mit meinen Rabauken auch keine gute Kleidung an, da ich immer damit rechnen muss, dass was kaputt geht oder dreckig wird.

LG
Britta

4

Sonntag, 5. März 2006, 14:42

Hallo!
Der gute Mann ist ein echter Schrank,im Herzen aber weich wie Butter.
Heißt er "dreht "Oscar im Spiel so hoch ,das Oscar total aufdreht und irgendwann hochspringt.
Das kippt dann um und irgendwann fängt Oscar auch an auszutesten,heißt er springt ihn an und schnappt.Alles sieht oberflächlich tatsächlich nur wie Spiel aus,ist es aber sicher nicht nur...
Nun habe ich dem Sitter klargemacht ,er soll kürzer spielen und das Spiel beim Wildwerden von Oscar sofort beenden ,ihn notfalls mehrere Minuten ins Platz schicken bis der "kleine"(10 monate )sich wieder beruhigt hat.
Dann rammelt Oscar den Sitter auch ständig an ,alles ein Zeichen das er ihn wohl nicht ganz ernst nimmt oder :?:
Ich hab jetzt mit der Chefin des Sitttervereins tel. Sie meint m,ich solle dem Sitter noch eine Chance geben Und ihn unbedingt bei mir in der Nähe spazieren lassen gehen ,wo er Leute und Hunde kennt.kKappt es morgen jedoch auch nicht gut ,schickt sie nen anderen Sitter der Erfahrung hat mit lebhaften,dominanten Hunden,na da bin ich dann gespannt ;)
Denn ne tolle Sache wäre das für uns schon immer nen festen Sitter den der Hund mag,akzeptiert und immer wieder mal stunden oder auch mal nen Tag hin kann.
Raffaela und das Oscarchen.der ja bei uns megalieb ist -wie wir seid heute wissen :-)

MausiMaus65

unregistriert

5

Sonntag, 5. März 2006, 14:48

Hallo Raffaela,

ja, sie koennen zu Hause wahre Engelchen sein, unsere Bengelchen. Aber ich sehe das auch so, da testet Oskar den Sitter. Und wenn der keine Erfahrung hat und sich nicht durchsetzen kann, dann fuehrt bald Oskar den Sitter spazieren und nicht umgekehrt :D

Ich wuensche Dir auf alle Faelle viel Glueck, dass dieser Sitter sich endlich mal durchsetzt oder, dass Ihr einen tollen neuen Sitter bekommt. Die Firma scheint ja auch gut zu reagieren.

LG
Britta

6

Sonntag, 5. März 2006, 14:51

Hallo Raffaela,

ich finde es gut, daß Du dem Sitter noch eine Chance geben willst.
Nicht jeder hat Erfahrungen mit der Art und Weise wie bei Schnauzern spielerisch anmutenden Sachen, schnell mal vom Hund genutzt werden, um "grundsätzliches" auszuchecken.

Und auch wenn der Typ ein "Schrank von Mann ist" - mein Rüde wickelt eher meinen (fast 2 meter grossen) Mann um den Finger, als die 12 jährige Tochter einer Sportskollegin :-)

Ich glaube, körperliche Größe ist das letzte, was Schnauzer im Bezug auf Respekt vor Menschen oder Hunden berücksichtigen :-)

Das Rammeln sollte der Sitter aber schon im Ansatz unterbinden - ich finde das ist ein sehr schlechtes Zeichen.

Ich wünsch Dir Glück mit dem Mann, denn ein zuverlässiger Hundesitter ist Gold wert.

Herzliche Grüße,

Claudia & Q, der heute Morgen mal wieder gezeigt hat, wie Hund einen erwachsenen Mann mit nichts-tun dominieren kann :D
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

7

Sonntag, 5. März 2006, 17:54

Um mal auf die eigendliche Frage zurück zu kommen: wenn ich es richtig im Hinterstübchen abgespeichert hab, zahlt die Versicherung NICHT für professionelle (also bezahlte) Hundesitter. Für sowas müßte m. E. die Firma, der er ja scheinbar angehört, eine Versicherung haben?
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Paulinchen

unregistriert

8

Sonntag, 5. März 2006, 18:27

Hallo,

Stimmt Schnauzilie da haste recht wenn er es Gewerblich macht das heist er ist angestellter muss die Firma eine Betriebshaftpflicht haben und dann für den schaden aufkommen,sollte er das auf eigene Rechnung machen also er freier Mitarbeiter sein bzw. Sub unternehmer ist dann gilt das gleiche .Nur bei eigenen Freunden die einem mal Helfen da zahlt die eigene Huhalter haftpflicht.

Trotzdem hoffe ich das es noch was wird mit dem Menschen. :D

9

Montag, 6. März 2006, 11:01

Hei!
Die Hose läßt er von der Freundin nähen!
Auch ansonsten gibt er sich aller Größte Mühe,nur das Oscarchen:hot: hängt blöderweise den A.....keks raus und ärgert ihn .
Vielleicht wäre es ja gut ,wenn er den Grundkurs auf dem Hupla am Samstag mit ihm macht.
Der startet am Samstag,dort würde er Korrektur von erfahrenen Leuten bekommen und ich hätte für die Zukunft nen guten Gastplatz.... :D
Klar wäre es noch besser er käme sofort mit dem Hund klar,aber Wunder kann man nicht erwarten undder Sitter ist sehr fleißig und versucht auch zu lernen.
Liebe Grüße von Raffaela und Oscar

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Montag, 6. März 2006, 11:23

Hallo Raffaela,

versicherungstechnisch bist du ja schon beraten worden.

Was deinen Hundesitter angeht - ich will ja nicht negativ denken, aber wenn der liebe Onkel sich so schlecht bei deinem Oscar durchsetzen kann und Oscar den Molli mit ihm macht, wird das ein schweres Stück Arbeit. Ob Oscar das "Versuchsobjekt" für das Schulen des Sitters auf schwierige Hunde sein muss :?:
Vielleicht wäre ein schnauzererfahrener Sitter da wirklich besser. Wenn die Vermittlungsagentur so kooperativ ist, lässt sie ja auch sicher mit sich reden, wenn du einen anderen Wunsch hast.


Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Social Bookmarks