Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

martina-missy

unregistriert

1

Dienstag, 9. August 2011, 10:55

Hund im Büro! Wie überzeuge ich meinen Chef?

Huhu,

ich bin Bürokauffrau und würde gerne meinen Deutschen Pinscher denn ich voraussichtlich ende des Jahres bekomme, mit ins Büro nehmen! Dort wo ich im Moment bin wird es schwierig werden meinen Chef davon zu überzeugen weil ich öfter auch mal an der Zentrale bin und dort alle unsere Gäste vorbeikommen oder sich anmelden!
Wir bauen allerdings ein neues Gebäude und unser Team soll dann rüber ziehen! Das EG wird vermietet und wir bekommen einen eigenen Eingang für das 1.OG. D.h. ich wäre dann „weg vom Schuß“ und Kunden würden mir dann kaum noch über den Weg laufen!
Wie habt ihr eueren Chef davon überzeugt das ihr euren Hund mitnehmen dürft??? :S Welche Argumente habt ihr gebracht? Wie mach ich so was am geschicktesten? ?(


Sollte das nicht klappen wird unser Hund, wie unsere Zwergpinscherhündin, nebenan bei meinen zukünftigen Schwiegereltern sein während wir in der Arbeit sind.
Aber ich würde ihn halt sehr viel lieber mitnehmen :!:


Freu mich auf Tipps von euch!

LG Martina

2

Dienstag, 9. August 2011, 10:58

Hund im Büro

Hallo Martina,

bei mir war das so: ich sagte dass ich ein Problem habe weil wir einen Hund bekämen. Chef: Dann bringen Sie ihn doch mit!!!

Das wars :thumbsup: :thumbsup:

Wenn Dein Chef Hunde kennt und mag ist es sicher von Vorteil.

Lg ELke

3

Dienstag, 9. August 2011, 11:09

Hallo Martina,

das beste Argument ist ein gut erzogener Hund, der keine Leute/Kollegen/Kunden "belästigt" und auch einmal ein paar Stunden ruhig sein kann. Leider kann ich das von meiner Riesin Bertha nicht behaupten... bzw. nicht verlässlich, sie würde gern jedermann stürmisch begrüßen und da wäre nicht nur meine Konsequenz und Geduld gefragt, sondern auch die meines Chefs und der Kollegen - und das ist gerade bei einem solch großen Hund nicht immer zu erwarten.
Ein weiteres gutes Argument ist, wenn die Kollegen nichts dagegen haben, dass man einen Hund mitbringt. Leider haben manche Leute Vorbehalte oder auch Angst (von den seltenen Fällen, in denen gesundheiltiche oder religiöse Gründe gegen eine Mitnahme sprechen, einmal ganz zu schweigen). Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass Hunde für das Betriebsklima außerordentlich gut sind :thumbsup:
Ich darf nach Absprache, wenn es die Art der Arbeit zulässt, im Home Office arbeiten. Das ist auch eine gute Alternative.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinen Verhandlungen und Vorfreude auf den kleinen Kerl!

Viele Grüße, Urtica

Zibirian

unregistriert

4

Dienstag, 9. August 2011, 11:38

Erst einmal würde ich ausloten was denn die Kollegen dazu sagen :gr?:

Wenn da Allergiker, oder Hundenichtmöger dabei sind kannste das mal gleich vergessen :!:

Wenn das ne kleine Firma ist mag das ja noch gehen, müssten sich zu viele Leute mit dem Hund arrangieren würde ich den Gedanken von vornherein aufgeben.

Der Ingrid

Lancelot

unregistriert

5

Dienstag, 9. August 2011, 11:53

Hallo...
meine Hunde haben mich mein ganzes Büro-Leben begleitet, halbtags, entweder vormittags ODER nachmittags, je nach Jahreszeit.
Du kannst Deinen Chef eigentlich nur "durch einen gehorsamen Hund" überzeugen. Und ehrlich gesagt, finde ich einen Bürotag für einen Welpen unpassend,
da er zuviel Unruhe reinbringt, das mag kein Chef. Aber das ist nur meine Meinung bitte. :D
LG Doris

6

Dienstag, 9. August 2011, 11:56

Hallo ,

für einen Welpen würde ich erstmal solange wie möglich Urlaub nehmen , bis er "aus dem Gröbsten " draußen ist .
Welpen müssen anfänglich tagsüber fast stündlich raus (zumindest aber alle 2 Stunden - nach schlafen , fressen,spielen ) um sie schnell stubenrein zu kriegen - ich denke mal dass stört den Büroablauf und Deine Tätigkeit immens - außerdem muss der Welpen beschäftigt werden , nur in der Box wird der kirre :gr?:
später ist das eher möglich
Zu Tasso (bin da 1 x pro Woche) kann ich Hunde mitbringen - während der Hitze meiner Mädels bin ich dankbar dafür .Dort sind alle tierlieb und die Hunde gern gesehn .

In meinen anderen Job wo ich als MTA arbeite, gehts nicht - lohnt auch das Nachfragen nicht - da mikrobiologisch gearbeitet wird , aber den halben Tag(2x pro Woche) können die Hundis auch "alleine" bleiben , denn alleine sind sie ja nicht wirklich .Da wird vorher ausgiebig spazieren gegangen, danach ruhen die eh - und der erste der heimkommt , lässt sie erstmal in den Garten , danach dann Gassi.

LG Christiane
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

7

Dienstag, 9. August 2011, 12:09

Ich arbeite 4 Tage im Monat, meistens über's Wochenende.

Mein Chef hat Zwergschnauzer Jimmy von mir, ich kann die Hunde auch mitnehmen, die können dort im Büro und den Produktionsräumen toben und spielen
natürlich mit Jimmy der freut sich ganz besonders wenn ich die Mädels mitbringe.

Außerdem haben wir dort einen großen parkähnlichen Garten :love:

Allerdings leidet mein Arbeitspensum etwas :D , wenn ich die Hunde dabei habe, und Chef möchte dann auch das wir mittags zusammen gassi gehen,
eben ein Chefe wie man sichs nur wünschen kann.

Barbara

martina-missy

unregistriert

8

Dienstag, 9. August 2011, 12:19

Oh ja Barbara so einen Chef hätte ich auch gerne!

Ober er Tiere mag besonders Hunde kann ich schwer einschätzen! Über Winter hat ein Tigertompteuer auf unserem Grundstück sein Lager aufgeschlagen und mein Chef hat jetzt auch eine Patenschaft von einem der Tiger übernommen! Aber über Hunde weiß ich von ihm nix!
Hab mich auch nie wirklich getraut zu fragen weil vorher alle zu mir meinten er mag keine Tiere und ich brauch erst gar nicht fragen! Aber jetzt
das mit den Tigern und dann noch das neue Gebäude?!? Fragen kostet ja nix!
Und alle anderen die Hunde haben sind nicht mehr in unserem Betrieb, also braucht er keine Angst haben das dann andere nach ziehen!?!

Am Anfang werden wir uns auf jedenfall Urlaub nehmen aber ich denke halt an die Zeit nach dem Urlaub. :huh:

LG Martina

9

Dienstag, 9. August 2011, 14:46

Hallo,

ich hatte Tequila vor einiger Zeit auch mal mit im Büro. Wollte einfach mal sehen, wie sie sich so gibt. Nach einiger Zeit hatte sie herausgefunden, wie toll es doch ist, wenn man anfängt zu kläffen sobald das Telefon klingelt :D. Aber alles in allem hat sie sich doch ganz gut benommen allerdings konnte ich ihr den Stress schon anmerken. Sie ist es halt nicht gewohnt und in fremder Umgebung doch ein wenig unsicher. Aber gut zu wissen, dass ich sie im Notfall mal mitnehmen könnte.

Gruß

10

Mittwoch, 10. August 2011, 09:28

Hallo Martina,

ich würde auch wie auch schon vorgeschlagen, mir erst mal die Kollegen auf meine Seite nehmen. Das ist schon die halbe Miete denke ich. Hast du schon mit denen gesprochen?

Kyla ist auch ein Bürohund und die ganze Zeit bei mir, das ist sooooo toll :love: (wenn sie nur Besuch etwas lieber mögen würde, wäre es perfekt ..... :S )

Viele Grüße
Steffi

Social Bookmarks