Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »ramses-on-leine« ist weiblich
  • »ramses-on-leine« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 962

Aktivitätspunkte: 4 950

Aktuelle Stimmung: Hagel - absolute Katastrophe

Hunde: keine, dafür Schafe, Hühner, Bienen, Kaninchen und Kater

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

1

Mittwoch, 19. März 2008, 18:54

Rüde und Hündin in einem Haushalt ?!

Hallöchen,

ich würd gern mal Erfahrungen von Leuten hören, die mit Rüde und Hündin in einem Haushalt leben - beiderlei unkastriert. Ich hab bereits Negatives und Positives hierzu gehört. Wie verhält sich der Rüde während der Läufigkeit, müsst ihr ihn während der gesamten Zeit einsperren oder nur an den Stehtagen der Hündin? Organisiert ihr während der Hitze für den Rüden eine Unterbringungsmöglichkeit?!

Danke für Eure Berichte,
Katja.
Signatur von »ramses-on-leine« Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

www.ramses-on-leine.de

2

Mittwoch, 19. März 2008, 19:18

Hallo Katja,

niemals wieder- ´wir hatten früher nen Schäferhundrüden und eine Berner Sennenhündin in einem Haushalt.Es war greuslich :( - Dauergejaul beim Rüden und Hungerstreik und als die Hündin in der Standhitze war auch bei ihr. Verkratzte Türen und Wände , blankliegende Nerven und Gezedere innerhalb der Familie - nee - käme für mich nicht mehr in Frage.
So wurde ich kürzlich an das frühere Horror-Szenario erinnert, als wir an Silvester einen Besucherrüden bei uns hatten und unsere Hündin früher als erwartet heiß wurde.
Gottseidank war ich soweit beschwipst, das meine Nerven nicht zu sehr strapaziert wurden. :D
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

3

Mittwoch, 19. März 2008, 19:20

hallo katja,

ich hatte jahrelang neben akim eine unkastrierte hündin. da akim schon mehrfach gedeckt hatte, war er recht entspannt, wenn nini läufig wurde.
ich konnte die beiden bis kurz vor den stehtagen zusammen lassen. nini hat akim zwar "angemacht" aber er hat nur geschnuppert und geleckt.
kurz vor den stehtagen wurde es dann ziemlich deutlich, daß beide "mitmachen" wollten. das war dann der zeitpunkt, wo nini ihre koffer gepackt hat. :D

ich hatte das glück, daß meine eltern dann immer gerne bereit waren, nini zu übernehmen. dort blieb sie dann, bis alles vorbei war (meistens auch länger ;) ). heute lebt sie ständig dort, da meine eltern sich nicht immer wieder von ihr trennen wollten.

bei uns ist nie ein "unfall" passiert. ich hatte auch nie bedenken, die beiden alleine zu lassen, da ich mir ziemlich sicher war, was die stehtage anging.

gruss
kirsten

fidibus

Fingerwundschreiber

  • »fidibus« ist weiblich

Beiträge: 2 589

Aktivitätspunkte: 13 225

Hunde: Insgesamt vier Schnauzerhündinnen. Lutze-Lucy geb. 2006, Quijana geb.2010 Urmel-Line geb.2012 und Viviana geb.2014 Alle sind pfeffersalz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Mittwoch, 19. März 2008, 19:27

Hallo Katja,
wie du ja weißt, haben wir einen unkastrierten, aber deckerfahrenen ZSpfs - Rüden, der mit 3 unkastrierten Hündinnen zusammen lebt.
Er ist sehr instinktsicher, fängt erst kurz vor der Standhitze der Damen an, sich um sie intensiver zu bemühen.
Während der Stehtage trennen wir den Rüden von seiner Begehrten, ohne dass er groß mault.
Jedoch besteht er darauf, nachts mit in unserem Schlafzimmer zu schlafen, ansonsten ist er tief unglücklich und jault.
So muss dann die jeweilige Dame des Herzens die " heißen " Nächte woanders als im Schlafzimmer verbringen. Denn leider schleichen die heißen Mädels ansonsten um seinen Zimmerkennel herum und zeigen ihm durch das Gitter hindurch, was sie Feines zu bieten haben :-)

Viele Grüße elbabwärts
Viola

PS. Ich weiß, dass unser Rüde in der Hinsicht überaus pflegeleicht ist, aber das ist nicht bei allen Rüden so.
Signatur von »fidibus« www.schnauzer-vom-fidibus.de

BlackGiants

unregistriert

5

Mittwoch, 19. März 2008, 19:50

Wir haben auch zwei Hündinnen und einen Deckrüden.
Unser Rüde interessiert sich für die Mädels nur an den " Stehtagen ".
An den anderen Tagen lässt er sie in Ruhe. Wir haben keinerlei Probleme beide Geschlechter in einem Haushalt zu haben.
In der heißen Phase trenne ich den Rüden von den Mädels. Aber das geht auch ohne Gejaule.
Ich muß eben in diesen Tagen getrennt mit meinen Hunden spazieren gehen - das ist alles.

Kai

iris judith

unregistriert

6

Mittwoch, 19. März 2008, 20:22

Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie ich meine Fellnasen trennen könnte :?:
Bei uns gäbe es viel Gejammer, wenn einer der Hunde nicht bei der Gruppe sein dürfte! ;)
Ist vielleicht eine Frage der Gewöhnung ;) 8-)
Ich stelle mir das sehr stressig vor :-o

fidibus

Fingerwundschreiber

  • »fidibus« ist weiblich

Beiträge: 2 589

Aktivitätspunkte: 13 225

Hunde: Insgesamt vier Schnauzerhündinnen. Lutze-Lucy geb. 2006, Quijana geb.2010 Urmel-Line geb.2012 und Viviana geb.2014 Alle sind pfeffersalz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Mittwoch, 19. März 2008, 20:47

Zitat

viel Gejammer, wenn einer der Hunde nicht bei der Gruppe sein dürfte


@ Iris Judith,
das ist bei uns genauso :-) , außer: Eine Dame ist heiß ;) .
Würden wir sie ohne Grund trennen, dann könnten sie alle die Welt nicht mehr verstehen.
Signatur von »fidibus« www.schnauzer-vom-fidibus.de

  • »ramses-on-leine« ist weiblich
  • »ramses-on-leine« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 962

Aktivitätspunkte: 4 950

Aktuelle Stimmung: Hagel - absolute Katastrophe

Hunde: keine, dafür Schafe, Hühner, Bienen, Kaninchen und Kater

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Mittwoch, 19. März 2008, 20:55

Hallo,

danke für Eure Meinungen - hab mit vielen Leuten gesprochen, die Rüde und Hündin im Haushalt haben. Deren Aussagen sind auch zweigeteilt. Ich überlege, eine Tochter von Ramses nach Deutschland zu importieren. Trennen könnte ich beide ohne Probleme, notfalls könnt ich den Dicken in der gefährlichen Woche auch bei meinen Eltern "parken".

Ramses ist sehr instinktsicher, das hab ich beim Decken in Finnland gemerkt - er brummelte die sich anbietende, Rute-zur-Seite-Po-zum-Rüden-streckende Hündin jedes Mal scharf an, ihn nervte das Geflirte einfach. Tierarzt sagte nach Progesterontest, dass die Hündin erst in zwei Tagen empfängnisbereit ist - und nach zwei Tagen deckte er sie und wollte nicht mehr aufhören.

Liebe Grüße aus Dresden,
Katja.

Signatur von »ramses-on-leine« Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

www.ramses-on-leine.de

mercedes122

unregistriert

9

Mittwoch, 19. März 2008, 21:10

RE:

Zitat

Original geschrieben von ramses-on-leine

Ramses ist sehr instinktsicher, das hab ich beim Decken in Finnland gemerkt - er brummelte die sich anbietende, Rute-zur-Seite-Po-zum-Rüden-streckende Hündin jedes Mal scharf an, ihn nervte das Geflirte einfach. Tierarzt sagte nach Progesterontest, dass die Hündin erst in zwei Tagen empfängnisbereit ist - und nach zwei Tagen deckte er sie und wollte nicht mehr aufhören.

Liebe Grüße aus Dresden,
Katja.


Charlie hat die Anni auch immer angebrummelt, als ihn immer und immer wieder anmachte, ABER in der Standhitze war mir dann nicht mehr zum lachen. Wenn man die Hunde trennen kann, kein Problem. Ich habe mit meiner Anni im Wohnzimmer geschlafen und mein Mann im Schlafzimmer mit Charlie (Charlie kommt sonst nicht zur Ruhe). Und immer getrennt Gassi in dieser Zeit, sonst kommt man keinen Schritt vorwärts ;D .

10

Mittwoch, 19. März 2008, 21:26

katja, trau dich ;)

gruss
kirsten

Social Bookmarks