Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 11. März 2010, 11:34

Waldspaziergänge - immer noch gefährlich

Hallo,
in unserem nahegelegenen Wald sind alle umgestürzten Bäume, die der Sturm auf die Wege geschmissen hatte, entfernt worden. Und deshalb gehen wir wieder wie gewohnt mit den Hunden unsere Wege.

So auch heute Morgen.
Die Hunde schnüffelten - wir Menschen unterhielten uns. Da hörten wir plötzlich ein Knistern, Knacken und Krachen. Wir wussten zuerst nicht was los war. Die Geräusche kamen irgendwo von oben. Und schon stürzte etwa 4 m neben dem Weg eine hohe Kiefer um - gottseidank parallel zu unserem Weg.
Glück gehabt :thumbup:

Nachdem wir uns von dem Schreck erholt hatten, schauten wir uns die Bäume in der Umgebung mal ganz genau an. Und wir stellten fest, daß da noch einige Kiefern sehr schräg stehen, auch quer über dem Waldweg. Vorsicht ist angebracht.

Grüße von
Regina mit Tessy
Signatur von »cora« Dixi, Cora und Tessy im Herzen

2

Donnerstag, 11. März 2010, 12:07

Hallo Regina,

stimmt genau,

aber nicht nur schräg stehende Bäume sind gefährlich, sondern im gleichen Maße auch der Astbruch, der lose in den Bäumen hängt. Bei uns sind Waldwege mit dünnen und dicken Ästen übersäht.

Gruß, Frank

Yeannie73

unregistriert

3

Donnerstag, 11. März 2010, 14:36

Hallo,


die Erfahrung haben wir auch gemacht...

Am Sturmtag wollte ich ja zunächst in den Wald, um nicht umgeweht zu werden... :cursing:
Dort lagen schon ein paar richtig kräftige Bäume quer - in der Höhe einfach abgebrochen wie Streichhölzer...
Wir schnell aus dem Wald!

Letzten Sonntag waren wir wieder im Wald - mit Kamera "Sturmschäden schauen" -
die in der vergangenen Woche gesehenen Bäume warn weg - auf unserem "Fluchtweg" der letzten Woche lag ein RIESEN-Baum - mit riesigem Wurzelwerk -
einfach so komplett umgekippt über dem Weg!!
Im Wald hingen komplette Bäume noch quer über den Wegen - nur von Ästen anderer Bäume "gehalten"!

Beeindruckend, wie heftig die Naturgewalten in kurzer Zeit selbst hier zuschlagen können!!


LG
Svenja

ninja

Puppy

  • »ninja« ist weiblich

Beiträge: 270

Aktivitätspunkte: 1 530

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: MS pfs Caja vom Wiesensprung, . 6.03.2009-12.04.2016 MS pfs Iceman Pepper von der Röher Höhe 17.05.2016

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Donnerstag, 11. März 2010, 14:50

Hallo,

hab grade die Bilder in der Galerie gesehen. Wow, da hat der Sturm ganz schön zugeschlagen. Wo ist das, in Schevenhütte? Bei uns an der Rur hatte es nur ein paar Bäume erwischt, aber zwei ganz dicke waren auch dabei.
Bei uns im Garten hat es unseren 25 Jahre alten Essigbaum, unseren Schattenspender, erwischt, einfach abgeknickt. Die Wurzeln sind noch im Boden. Da war am Sonntag Staatstrauer angesagt.

LG

Sabine

Yeannie73

unregistriert

5

Donnerstag, 11. März 2010, 14:55

Hallo Sabine,


das ist quasi direkt bei uns hinter'm Haus... ;)

Naturpark Nordeifel -
deshalb dachte ich, dass dort schneller "aufgeräumt" wird...

Aber das ist soooo viel! :(
Es knirschte und knackte zum Glück nicht, aber es waren richtige Schneisen durch gefallene und geknickte Bäume...

Wir waren mal in Schmallenberg (Sauerland) auf einem extra angelegten Kyrill-Pfad -
das war super - viel zu klettern, aber da wußte man, dass es extra angelegt war und daher ungefährlich! Für Irit ein toller Parcour - Yean musste da schon teilweise geholfen werden...


LG
Svenja

iris judith

unregistriert

6

Freitag, 12. März 2010, 11:05

Hallo, hier in den Wäldern liegen auch noch große Nadelbäume komplett mit Wurzel auf den Wegen!
Es ist so schade, dass bei Sturm soviel kaputt geht. :(
Die Hunde finden es klasse, über die Baumstämme zu klettern, oder unter ihnen durchzukriechen. ;)
Ich habe mir dabei schon die Hände zerkratzt.... :rolleyes:
Nadelbäume habe ein so flaches Wurzelwerk, ich staune immer, wie lange das einen so großen Baum hat halten können.
Gefährlich ist es ganz sicher immer noch in den Wäldern, es knackt auch heftig, wie ich finde.
Aber vielleicht hört man z.Z. einfach mehr hin!
Für die Wildtiere sind diese zerstörerischen Stürme sicherlich auch sehr belastend.
LG Iris, die den Winter so leid ist.....

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Freitag, 12. März 2010, 11:17

Hallo zusammen,

nicht nur im Wald, auch bei Hoppes im Garten ist es gefährlich. Wir haben eine über hundert Jahre alte Kastanie und da ist ein Ast von gut 30cm Durchmesser herunter gekommen. Zum Glück waren die Hunde nicht im Garten. Nun muss der Baum beschnitten werden, was bei der Größe nur mit einem Steiger geht. Aber ich denke, ein Schnitt wird dem uralten Baum gut tun.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

8

Freitag, 12. März 2010, 11:43

Hallo Regina,

da hattet Ihr richtig Glück -:- -:- -:- :k: :k: :k:

Bei uns hat es auch eine Menge Schaden in unseren Wäldern gegeben :wacko: :wacko: :wacko:
Aber ich muss sagen, da war die Gemeinde richtig auf "Zack" . Es wurde von den Waldarbeitern gleich tatkräftig zugefasst.

Und auch die "gefährlichen" Bäume wurde gleich mit gefällt ;(
Gerade gestern fragte ich meinen Schatz, ob die Bäume wohl auch Schmerzen haben. :O :-O
Mir jedenfalls tut es richtig weh die ganzen Fällleichen zu sehen;( ;( ;( Zwei große Bäume stehen noch wie Streichhölzer abgeknickt da.

Liebe Grüße
Marion

9

Freitag, 12. März 2010, 11:46

Hallo Rita,

da gibts also bei euch aufm Grundstück doch jemanden mit mehr Lebenserfahrung als die, der Erleuchteten. :-O ;)

Gruß, Frank

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Freitag, 12. März 2010, 12:01

Hallo Frank,

:D :D :D

Die "Erleuchtete" ist ja auch noch nicht über 100 Jahre alt ;)

Ich finde dieses Erleuchteter sowas von bescheuert, aber Peter sagt, dass es nix anderes gibt.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Social Bookmarks