Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

copbiker

unregistriert

1

Sonntag, 16. März 2008, 19:01

Wer kann helfen...

vor einigen Monaten hätte ich nicht gedacht, dass ich einmal diese Zeilen schreiben muss. aber leider bekommen wir es nicht hin, unseren geliebten Unik vom Blauen Wunder (DP - Rüde, rot,6 Monate alt), daran zu gewöhnen allein zu bleiben. da wir beide voll berufstätig sind, können wir leider nicht ständig unsere schichten so verlegen, dass immer einer von uns zu hause ist. wir haben alles versucht, zuletzt über Wochen mit einer Hundetherapeutin...aber der kleine möchte nicht allein bleiben. deshalb suchen wir für ihn ein neues zu hause... er ist absolut stubenrein und reagiert schon auf Sitz und Platz und verträgt sich mit anderen Hunden. wir würden uns freuen, wenn uns jemand so schnell als möglich weiterhelfen könnte. wir möchte auch kein Geld für den kleinen, wir möchten nur, dass er ein glückliches zu hause bekommt, welches er bei uns bestimmt gefunden hat, wenn wir nicht das Problem mit dem alleinsein hätten. wir können ihn auf jedenFall nicht mehr behalten. heute hatten wir auch mit dem Züchter telefoniert, aber er könnte ihn auch nur zu den anderen Hunden nehmen, welche aber noch nicht solche sozialen Kontakte, wie unserer kleiner hatte. Sprich, es wäre ein Rückschritt für ihn, falls er im Haus gehalten werden soll.

Norbert

unregistriert

2

Sonntag, 16. März 2008, 19:22

Hallo erstmal und schade.
Schade, dafür das eure Hundetherapeutin es nicht schafft.
Schade, dafür das Ihr voll berufstätig seid und nicht genug Zeit für einen Hund habt.
Schade, das ihr nicht die Geduld habt euren Hund zu erziehen. Ihr habt ihn seit ca. 4 Monaten und er kann schon "Sitz" und "Platz"!!! -:- -:-
Lest doch hier im Portal mal was zum alleinbleiben schon alles geschrieben wurde. Wenn da nichts bei ist was euerm Hund helfen kann dann würde ich mich doch sehr wundern.

Andernfalls gebt das ganze in den Anzeigenteil und denkt mal darüber nach was euch dazu bewogen hat einen Hund zu kaufen.

Norbert

franzel

unregistriert

3

Sonntag, 16. März 2008, 19:43

.....

Hallo,
wie Norbert schon schrieb-schade.....
Ich hab manchmal den Eindruck das es bei manchen mehr darum geht was der Hund möchte und nicht was Herrchen und Frauchen möchten... :?:
Und die Begründung warum der Hund nicht erstmal zum Züchter zurück kann bis er vermittelt wird kann ich auch nicht nachvollziehen.
Also die Abgabe des Hundes sollte doch immer der letzte Schritt sein, oder?
Und so gesehen hab ich nicht den Eindruck das Ihr Euch das vorher gut überlegt habt mit der Anschaffung eines Hundes und ob Ihr wirklich an dem Hund hängt? :?:
Schaut doch noch mal im Portal zu dem Thema, und zum Thema "Hundetrainerin" äussere ich mich jetzt hier besser nicht. :m:
Gruss

iris judith

unregistriert

4

Sonntag, 16. März 2008, 19:48

Hallo Copbiker! Es tut mir leid, dass ihr euch von dem Kleinen trennen müßt :(
'Ich bin sicher, dass ihr es euch nicht leicht gemacht habt :?:
Für den Kleinen ist es sicherlich besser, wenn er zu Leuten kommt, die mehr Zeit für ihn haben!
Hunde sind eben hochsoziale Wesen und ihr Wohl sollte uns das Wichtigste sein.


Sicherlich findet ihr in diesem Forum auch Leute, die wirklich helfen können und wollen ;)
Vorwürfe machen es weder für den Hund, noch für euch besser, deshalb kann man sie sich auch besser sparen ;D


5

Sonntag, 16. März 2008, 19:58


Solltet Ihr wirklich nicht mehr in der Lage sein euere Schichten so zu legen das der Hund nur stundenweise alleine sein muß, ist es wohl besser den Hund jetzt abzugeben.
Er ist jung und verspielt, er wird es verkraften aber dann bitte sofort er befindet sich nämlich gerade wieder in eine Prägungsphase (6 bis 9 Monate).

Wenn allerdings es nur zeitweise zu Überschneidungen der Schichten kommt, z.B. eine Woche im Monat, könnte man versuchen jemanden zu finden der den Kleinen tagsüber in dieser Woche betreut.

Zu allem anderem äussere ich mich nicht!!!

LG
Ulrike



6

Sonntag, 16. März 2008, 20:03

Isch hätte da mal ne Fräge wegen Rückschritt und so :?: :?: :?: :?:

Wir haben hier zwei fünf Monate alte Riesenbabies rumlaufen, mitten im Getümmel, im Wohnzimmer im Bett :D :D :D ( Hagrid hat die " Weiße Hai- Nummer" aus "Mein Partner mit der kalten Schnauze" voll drauf :D :D ), und wenn nun ein dritter halbjähriger dazu käme, what shall´s????

Und Sitz und Platz können die schon lange, ;) mindzens wenns Futter gibt, dafür sorgen die Großen schon , ein Knurren und das Jungvolk nimmt Haltung an. :D

Wer wann warum und wieso seinen Hund wieder abgibt is mir eigentlich Schnuppe, nur mir ist es unbegreiflich, wenn so ein junger Hund nicht mehr zum Züchter zurück kann.
einen 2 Jährigen könnte ich auch nicht mehr so ohne weiteres integrieren, aber so ein halbes Hühnchen is doch wohl Kindergeburtstag.


iris judith

unregistriert

7

Sonntag, 16. März 2008, 20:07

Sieht für mich so aus, als ob der Züchter sich nicht um die Rücknahme reißt.... ;)

Zibirian

unregistriert

8

Sonntag, 16. März 2008, 20:07

@Wum, jo man :D Den Züchter versteh ich auch nicht :?:

@copbiker,

guck mal im Anzeigenmarkt unter : Suche - da sind Leute die suchen Pinscher

der Ingrid

Norbert

unregistriert

9

Sonntag, 16. März 2008, 20:09

@ Judy. Du vergisst das es sich um Dt. Pinscher handelt. ;) "Die sind nicht ohne." :D

@Iris Judith Sollte ich denen auch noch auf die Schulter klopfen und sagen das sie es wirklich gut machen ?
Sorry . Für´s verlogene einschmeicheln sind andere hier zuständig.

Norbert der schreibt was er denkt

10

Sonntag, 16. März 2008, 20:13

mal ne frage: was erwartet ihr von einem 6 MONATE alten hund. :?:

nartürlich hat der kleine noch verlustangst. habt ihr geglaubt, daß geht von heute auf morgen. dafür braucht man geduld, geduld, geduld...... und auch ein bisschen zeit.

schade, daß ihr diese nicht habt. aber vielleicht ist es für den hund tatsächlich besser.

kirsten

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Social Bookmarks