Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

ulrike

Fortgeschrittener

  • »ulrike« ist weiblich
  • »ulrike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 011

Aktivitätspunkte: 5 225

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: Riesenschnauzer Lava und Whopper, Hovawart Summer

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

1

Montag, 10. August 2015, 10:04

Geschirr

Hallo Ihr,
ich bin für meine Riesin auf der Suche nach einem Geschirr, das ich für v.a. für den Hundesport benötige. (d.h. es muss gut sitzen und darf bei Zug nicht so verrutschen, dass ihre Kehle gedrückt wird!)
Lava ist nun fast 6 Monate jung, aber die Geschirre, die ich für meine Hovawarte in diesem Alter hatte, passen nicht. Lava ist kleiner und v.a. ist der Rumpf kürzer...
Sie ist derzeit 57-58 cm "groß".
Welche Geschirre in welcher Größe benutzt Ihr denn beim Junghund und dann beim erwachsenen Hund?
Signatur von »ulrike« LG Ulrike mit Lava, Whopper und Summer
und mit Sari und Yellow im Herzen
______________________
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Aus " Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry

2

Montag, 10. August 2015, 10:18

Hallo Ulrike,

für meine Riesin benutze ich das "Safetys" von Uwe Radant in der Größe XL. Dies verwende ich ausschließlich für die Nasenarbeit wie Duftschleppe und früher beim Mantrailen. Auf normalen Spaziergängen führe ich sie am Halsband.

http://www.uwe-radant.com/epages/6443981…pment/Geschirre


Viele Grüße,

Doro

3

Montag, 10. August 2015, 12:23

Hallo Ulrike

wir nehmen das Geschirr von Frabo , ist zwar teuer aber perfekt durch die Brustplatte , da schnürt nix am Hals im Schutzdienst :thumbsup:

LG Rita

4

Montag, 10. August 2015, 12:23

Ich habe beim ,,Mittel" ein Julius K9...mit dem bin ich in der Paßform am Besten zurecht gekommen.

Es hat jetzt schon viele Erlebnisse auf dem Buckel...ich bin sehr zufrieden.

LG Bettina

Colonia

unregistriert

5

Montag, 10. August 2015, 14:05

das "Safetys" von Uwe Radant in der Größe XL

Nur der kleine Hinweis, es handelt sich um ein nicht zugelassenes Geschirr bei Prüfungen, wenn man es bei der Nasenarbeit verwenden möchte

ein Julius K9...mit dem bin ich in der Paßform am Besten zurecht gekommen.


Sollte die Verwendung im SD angedacht sein, unbedingt ( nach meiner bescheidenen Erfahrung ) auf den Zukauf des Y - Gurtesd achten, der dem Hund erst richtig ermöglicht, mit der Brust voll ins Geschirr zu gehen.

Ich persönlich verwende 3 verschiedene Geschirre:
- Nasenarbeit Training/Sport: Dr. Raiser Fährtengeschirr ( ohne " Ausbildungshilfe :: ), prüfungszugelassen
- Konditionstraining am Rad: Huntergeschirr mit weichem Brustgurt zum ziehen. Rutscht konstruktionsbedingt nicht hoch, keine Scheuerstellen.
- Schutzdienst: Julius K9 mit Y-Gurt. Hält seit 2007 - jetzt beim zweiten Hund !

Insgesamt ist die Geschirrwahl sehr Größen - und Verwendungsspeziell !

6

Montag, 10. August 2015, 15:52

Hallo Burkhard,
warum soll das Safty nicht zugelassen sein?
Es ist ein handelsübliches Geschirr!
Lg Sabine

7

Montag, 10. August 2015, 15:56

Zitat von »Urtica« das "Safetys" von Uwe Radant in der Größe XL


Nur der kleine Hinweis, es handelt sich um ein nicht zugelassenes Geschirr bei Prüfungen, wenn man es bei der Nasenarbeit verwenden möchte


Hui, danke Burkhard, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm, weil ich keine Prüfungen laufe.

Das Geschirr ist aber für alle Nicht-Profisportler-Hundesuper bequem und wirklich gut für alle, die "auf Zug" arbeiten.

Grüße von Doro

ulrike

Fortgeschrittener

  • »ulrike« ist weiblich
  • »ulrike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 011

Aktivitätspunkte: 5 225

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: Riesenschnauzer Lava und Whopper, Hovawart Summer

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Montag, 10. August 2015, 16:02

O.K. Danke Euch!
Ein Julius K9 mit Y-Gurt habe ich bereits - in der mittleren Größe. Inzwischen gibt es ja viel mehr Größen. Als ich das vor 9 Jahren gekauft habe, gab es da nur 3....
Für das, was ich hier habe müssen wir noch ein wenig warten, ob das passen kann... Das erscheint zur Zeit so riesig, dass ich mir nicht sicher bin, ob das jemals passt!
Das Geschirr von Frabo gefällt mir auch sehr gut! Ich fahre vermutlich im September die A7 runter und bin da in der Nähe, vielleicht sollte ich mal abbiegen und es vor Ort mal probieren :D .
Es ist nur so, dass ich da nie raus komme, ohne einen Sack voller Sachen, die ich dann doppelt und dreifach habe :exla: Die haben aber auch gutes Zeug! :S

Aktuell ist mein Problem, dass ich nicht einschätzen kann, wie groß Lava werden wird. Ich möchte nicht mehr so viele Geschirre kaufen müssen :gr?:
Beim Suchen verwende ich kein Geschirr - ehrlich gesagt kann ich das Böttger nicht leiden. Welche anderen Geschirre da noch zugelassen sind, weiß ich gar nicht.
In der PO steht das so:
"Die 10 m lange Fährtenleine kann über den Rücken, seitlich oder zwischen den Vorder‐und/oder Hinterläufen geführt werden. Sie kann entweder direkt am, nicht auf Zug eingestellten, Halsband oder an der Anbindevorrichtung des Suchgeschirres (erlaubt sind Brustgeschirr oder Böttgergeschirr, ohne zusätzliche Riemen) befestigt sein."
Signatur von »ulrike« LG Ulrike mit Lava, Whopper und Summer
und mit Sari und Yellow im Herzen
______________________
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Aus " Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry

Colonia

unregistriert

9

Montag, 10. August 2015, 20:03

ehrlich gesagt kann ich das Böttger nicht leiden. Welche anderen Geschirre da noch zugelassen sind, weiß ich gar nich

ÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖh, wäre schön, wenn auch gelesen wird, was man schreibt.
Zum Suchgeschirr hab ich doch was gesagt - vom Böttcher war nicht die Rede :gr?:
@ Bijou
:whistling: probiers mal aus, auf ner Prüfung :whistling:

ulrike

Fortgeschrittener

  • »ulrike« ist weiblich
  • »ulrike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 011

Aktivitätspunkte: 5 225

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: Riesenschnauzer Lava und Whopper, Hovawart Summer

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Montag, 10. August 2015, 20:46

ups verschrieben bzw. nur kopiert.
Mit dem Böttcher habe ich mich auf den Auszug aus der IPO bezogen - nicht auf Dich Burkhard. Das war nicht klar dargestellt - sorry!
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich für die Fährte eigentlich gar kein Geschirr möchte.
Signatur von »ulrike« LG Ulrike mit Lava, Whopper und Summer
und mit Sari und Yellow im Herzen
______________________
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Aus " Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry

Ähnliche Themen

Social Bookmarks