Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Philiandela

unregistriert

1

Montag, 26. November 2012, 15:03

Trenngitter als böse Falle

Hallo zusammen, da mir der Schreck noch mächtig in den Knochen sitzt, muß ich euch mal an einer Geschichte teilhaben lassen, die eben noch glimpflich ausgegangen ist.
Meine Romina (gut Zwergschnauzergröße), hatte sich gestern in einem ähnlichen Autotrenngitter wie diesem verfangen:
http://www.kofferraumwannen.de/Hundegitt…B_i202_1285.htm

Unten eingefädelt, muss sie noch seitlich an der Kofferraumwand hochgeklettert sein, bewegte den Kopf in der oberen Aussparung weiter zur anderen Seite und hing fest. Dann muß sie abgerutscht sein und war nun dabei, sich zu strangulieren. Da ich zum Glück einige Meter neben dem Auto stand, hörte ich sie augenblicklich schreien.
Zuerst mußte ich sie natürlich von unten stützen, damit sie Luft bekam und klickte das Halsband aus (ich dachte, nur dieses hätte sich verfangen - Pustekuchen...) während meine Freundin von der Gegenseite nachsah, wo es "hakte". Wir versuchten erst vergeblich, den Kopf zu drehen oder den Hund auszufädeln, auch ein umbiegen des Gitters hatte keinen Erfolg, weil auch dabei Druck auf den Kehlkopf ausgeübt wurde (und sich eh kaum etwas rührte) und immer wieder quittierte Romina die Rettungsversuche mit Gebrüll. Zudem versuchte sie ja immer wieder, sich selbst "aus der Schlinge" zu ziehen... Meine größte Angst war, daß sie in Panik so sehr zappeln würde, daß nichts zu machen wäre, aber sie ließ sich zum Glück jedes Mal - und dabfür bin ich so stolz auf die kleine Maus :love: - schnell wieder mit dem ihr bekannten "Halt still" beruhigen, so daß wir einigermassen mit Köpfchen handeln konnten...
Nach geschätzten 5Minuten gelang es, den ganzen Hund entlang der "Führschiene" nach unten zu schieben und auszuhaken - sie war gleich wieder ganz munter im Gegensatz zu uns Zweibeinern und den beiden anderen Hunden, die daneben saßen und wegen unserer Panik und Rominas Geschrei schlotterten... UND: gleich wollte sie mit dem Kopf wieder durch die gleiche Stelle im Gitter :m: (in meinem eigenen Auto gibts es zum Glück eine Box).

Etwas ähnliches habe ich schon einmal bei einer Kuh erlebt, die wir dann mit 3 Leuten und einem Hoflader wieder aus ihrem Gitter herausbugsieren mußten und einem armen Hund im Zaun, der das ganze leider nicht überlebt hat.
Manchmal kann man gar nicht so vorausschauend denken, wie es blöd kommen kann.


Grüße Ela

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Montag, 26. November 2012, 15:16

Au mann Ela,

da rutscht einem das Herz aber in die Hose, gell?! :-O

Ich habe von dieser Art Gitter auch schon die dollsten Sachen gehört, was da mit den Hunden passieren kann. Wir selbst hatten so eines nie. In einem Ford hatten wir ein Gitter mit gleichzeitiger Einteilung für zwei getrennte Bereiche auf der Ladefläche, das war von Ford und war eine Fläche aus ganz kleinen Vierecken, so 1 cm x 1 cm. Da konnte wirklich nix passieren. Danach hatten wir nur noch Boxen und wollen es auch nicht mehr anders haben.

Welch ein Glück, dass Romina nichts passiert ist und sie auch keinen seelischen Schaden davon getragen hat :)

Grüße von
Rita

Colonia

unregistriert

3

Montag, 26. November 2012, 15:47

Puh, ( Schweiß von der Stirn wischen! ), Gott sei Dank noch mal gut gegegangen!!!!!!!!!!!!!!
Verwende selber ausschießlich Markenbox. Qualität und Sicherheit sind so wichtig.
Paßt gut aud Euch auf!

Philiandela

unregistriert

4

Montag, 26. November 2012, 15:50

Welch ein Glück, dass Romina nichts passiert ist und sie auch keinen seelischen Schaden davon getragen hat :)

Keinen, der nicht schon vorher vorhanden gewesen wäre. :P

schwarze Engel

unregistriert

5

Montag, 26. November 2012, 15:58

Meine Güte, wer denkt denn das so etwas passieren kann.
Gott sei Dank ist es gut ausgegangen. Ich habe auch nur ein Trenngitter-
und das in einem Skoda Roomster. Ich glaube ein Riesenschnauzerkopf passt nicht durch.
Aber man muß wohl auch immer mit dem Unwarscheinlichen rechnen.
Alles Gute für den kleinen Schatz und liebe Grüße
Angelika

Lancelot

unregistriert

6

Montag, 26. November 2012, 17:15

Was eine Situation! Nicht auszudenken!
Und ich bin sicher, andere hätten diese Rettungsaktion mit nicht so viel Verstand wie DU geschafft und der Hund wäre vielleicht noch verletzt worden. ?(

maske

Adult

  • »maske« ist weiblich

Beiträge: 1 362

Aktivitätspunkte: 7 590

Hunde: Zwergschnauzer Rüde 9 Jahre und Riesenschnauzer Hündin 5 Monate

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Montag, 26. November 2012, 18:19

Hallo

na das ist ja nochmal gut gegangen.
Aber scheinbar schaffen so etwas nur Zwergschnauzer.
Mein Rabchen hat sich als Welpchen 2x in der Gittertür seiner Box mit den Zähnen eingeklemmt und als junger Hund hat er sich mit der Hinterpfote im Netz meines Autos verfangen.

LG Marlies

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Montag, 26. November 2012, 20:08

Schon dumm was sich diese 4-Beiner alles ausdenken bzw. meinen, ausprobieren zu müssen.

Ich hatte diese Art Gitter jahrelang in meinen verschiedenen Autos - aber niemals Probleme mit den Hunden!

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

9

Montag, 26. November 2012, 20:59

Melle - kennst Du Romina?

Ela - schön, dass dem Minchen nix Schlimmes passiert ist! Mir ist das bisher nur 1x mit dem Halsband passiert; seitdem sind die zu Hause grundsätzlich ab!



Nifu

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Montag, 26. November 2012, 22:05

Drück das Minchen mal von mir. Das war ja ein regelrechter Albtraum.

Social Bookmarks