Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

brummer

unregistriert

1

Mittwoch, 7. September 2005, 23:46

Neuigkeiten von Brummer! Knubbel auf der Backe

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte Euch nur ueber Brummers dicke Backe (der Knubbel auf der Backe unterm Ohr) auf dem Laufenden halten. Also, Brummer hat jetzt zwei Wochen lang !!! Antibiotikum bekommen. Leider ist der Knubbel nur unwesentlich kleiner geworden. Daher bekommt er morgen den Knubbel entweder aufgeschnitten oder leergesaugt (so hat man mir das erklaert). Hoffen wir, dass alles gut gehen wird.

LG
Sarah

2

Donnerstag, 8. September 2005, 00:29

drücke brummer ganz doll die daumen dass sein knubbel dann ganz weg ist!!!

ciao, julia und giacco :streichenln:

3

Donnerstag, 8. September 2005, 07:50

Hallo Sarah,
auch von mir ein grosses "Daumendrück"

Judy

4

Donnerstag, 8. September 2005, 13:36

Hallo sarah,

wir drückem auch die Daumen.
Knuddel Deinen kleinen!

LG
Melanie & Conan

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Donnerstag, 8. September 2005, 13:44

achje, der Arme.... alles Gute :k:
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

brummer

unregistriert

6

Donnerstag, 8. September 2005, 20:26

Es ist wahrscheinlich Krebs!

Wir kommen gerade vom TA. Der Knubbel wurde immer noch nicht rausgeschnitten. Die TA hat nochmal rumgefuehlt und meinte das der Knubbel eher groesser als kleiner wurde. Sie hat dann eine Hautprobe entnommen und hat sonst noch irgendwelche Sachen mit ihm gemacht (ich kann Euch nicht mehr sagen, was sie alles gemacht hat) und kam zum Entschluss ihm den Knubbel heute noch nicht zu entfernen. Sie moechte die Hautprobe erstmal einschicken um auf Nummer "Sicher" zu gehen. Jedenfalls ist es keine Entzuendung, es ist kein Eiter im Knubbel (kann also nicht von einem Essenstueckchen, dass versehentlich in den Kiefer gelangt ist, hervorgerufen sein). Dann sagte sie, dass wir mal von Krebs ausgehen sollen. Wie kann denn das moeglich sein? Brummer ist doch gerade mal 1 Jahr alt. Ich werde jetzt mal meine eigenen Nachforschungen anstellen. Ich bin immer sehr vorsichtig mit Schnelldiagnosen. Also, an alle hier im Portal, deren Hunde mit Krebs zu tun hatten: Habt ihr irgendwas mit "Knubbeln" zu tun gehabt? Wenn ja, wenn Ihr auf den Knubbel draufgedrueckt habt, hat das dem Hund Schmerzen bereitet? (Wenn ich auf den Knubbel druecke, tut das Brummer absolut gar nichts). Koennte das vielleicht auch ein "Fettgeschwulst" sein oder sind diese mit Antibiotikum behandelbar? Kennt Ihr vielleicht gute Internetseiten/Links zum Thema???

Ich wuerde mich ueber Antworten freuen.

Traurige Gruesse
Sarah (die total verheult ist)

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Donnerstag, 8. September 2005, 21:08

Knubbel

Also nicht jeder Knubbel oder Knoten muss unbedingt Krebs sein. Ich finde es vom TA eine Frechheit so etwas zu erzählen ohne sicher zu sein. Geh einfach davon aus das es kein Krebs ist und geh vorsichtshalber zu einem 2. TA.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Donnerstag, 8. September 2005, 21:18

Hallo Sarah,

es gibt sooooooo viele Sorten Knubbel, dass man auf Vermutung wirklich schlecht eine Diagnose stellen kann. Mit vielen Knubbeln haben die TÄ Erfahrung und können beim Abtasten schon sagen, ob das was Harmloses oder eventuell nicht so okay ist. Bevor du dich verrückt machst, warte mal den Befund der Untersuchung ab. Bei so jungen Hunden ist Krebs sehr selten. Wenn es nichts Dramatisches ist, muss der Knubbel vielleicht nicht sofort entfernt werden, sondern kann mal bei einer anderen, eventuell nötigen Narkose, mit weggeschnibbelt werden. Also Kopf hoch. Vielleicht weinst du ja ganz umsonst.

Viele Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

brummer

unregistriert

9

Freitag, 9. September 2005, 00:09

Danke fuer die Antworten. Wir werden jetzt erstmal abwarten. Brummer ist wieder zuhause und spielt mit Figaro. Das ist ja schonmal gut. Am Montag haben wir wieder einen Termin beim TA, dann soll die Probe ausgewertet sein.

Vielen Dank nochmal fuer die aufmunternden Worte. Ich freue mich immer sehr darueber.

LG
Sarah

Dumeklemmer

unregistriert

10

Freitag, 9. September 2005, 13:19

Knubbel

Hallo Sarah,

will dir kurz erzählen, wie meine aktuellen Erfahrungen mit Knubbeln sind. Mein Ridgebackmischling bekam im Alter von 2- 3 Jahren einen kleinen Knubbel auf dem Rücken. Er war hart, in der Haut verschiebbar, schmerzunempfindlich und so groß wie eine getrocknete Bohne. Da wir regelmäßig alle 2-3 Jahre umgezogen sind, stellten wir unsere Hunde immer neuen Tierärzten vor. Der Knubbel wurde bei jeder Impfung begutachtet. Alle Tierarzte waren sich einig: er sei harmlos und aus optischen Gründen sollte ich dem Hund keine Narkose zumuten. Jahrelang veränderte sich dieser Knubbel nicht. Im vergangenen Jahr wuchs er zusehends an.
Dieses Bild entstand im vergangenen November (da war der Hund 7 Jahre alt). Du kannst den Knubbel (inzwischen pflaumengroß) deutlich auf dem Rücken sehen.

Ein Tierarzt entschied nach einer Punktion (keine Flüssigkeit war drin), er sei immer noch harmlos. Als sie auf der Brust einen weiteren kleinen Knubbel bekam, ließ ich im Januar eine Narkose machen um beide Knoten zu entfernen. Auf dem Tisch wurde noch ein winziger 3ter Knubbel auf dem Oberschenkel entdeckt. Alle drei wurden entfernt und eingeschickt. Ergebnis: Alle drei aus dem gleichen bösartigen Gewebe. Die entarteten Zellen sind also schon im Körper verstreut. Dem Hund geht es zur Zeit gut. Er ist munter únd fidel, aber die Bombe tickt (zumindest in meinem Kopf). Es sind im Moment keine weiteren Knoten zu sehen. Sie sind aber auch nicht für die Haut prädestiniert (laut Laborergebnis). D. H. also, es können irgendwo, jetzt noch unsichtbar, im Körper Zellen wuchern.

Fazit: auch kleine harmlose Knoten können sich im Alter verändern. Ich denke oft, ob ich ihr Leben verlängert hätte, wenn dieser Knubbel (klein und harmlos) schon vor Jahren entfernt worden wäre? :?:

Brigitte


Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Social Bookmarks