Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Schlumpi Aaron

unregistriert

1

Mittwoch, 25. November 2009, 21:33

heulen und jaulen beim erwachsenen rüden

hallo ihr,
vielleicht habt ihr ja noch eine idee was wir noch probieren könnten.
folgendes, unser mittlerweile 2 jähriger rüde bellt im hänger fast ständig und wenn alleine ist heult er auch noch wie ein wehrwolf,
besonders wenn auch noch die kirchenglocken bimmeln oder die sirene geht.
das komische daran ist, daß es nicht immer so war. wir haben ihn von klein auf gut an hundehänger und zwinger gewöhnt auch war er im haus immer sehr brav wenn er alleine war.
aber irgendwann hat er seine singstimme entdeckt und nervt seitdem.für uns klingt es weniger nach verlassensangst, sondern eher für protest.
"frauchen wie kannst du nuuuuuuur. . . ."
die nummern mit ignorieren, schimpfen, wasser und so weiter haben wir schon durch auch homöopathische mittel blieben ohne erfolg, der ansatz war, daß er ein kaiserschnitthund ist und er deshalb probleme mit dem alleinsein hat.

mit drastischeren mitteln möchte ich auch nicht arbeiten.
aber es nervt einfach, daß so ein großer kerl so ein jamerlappen ist, einfach peinlich.
also falls euch was einfällt, bin für alle tipps dankbar, irgendwelche globuli oder tropfen fürmeinen "kleinen"

liebe grüße
sabine

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

2

Mittwoch, 25. November 2009, 21:36

..., der ansatz war, daß er ein kaiserschnitthund ist und er deshalb probleme mit dem alleinsein hat....


Aha ?( Warum?
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Schlumpi Aaron

unregistriert

3

Mittwoch, 25. November 2009, 21:46

die heilpraktikerin hat gemeint, daß bei einer normalen geburt der körper die zeit bekommt, die er braucht um diesen großen schritt
in die welt zu verarbeiten.
ein kaiserschnitt ist einfach etwas unnatürliches und die hormone können sich nicht drauf einstellen daß jetzt alles ganz anders ist.
es ist einfach zu abrupt die umstellung.
bei kindern trifft das übrigens genauso zu. ich spreche aus eigener erfahrung.ich kann aber besser damit umgehen und ich heule nicht so laut

zum glück

gruß sabine

Lancelot

unregistriert

4

Mittwoch, 25. November 2009, 22:25

Hallo Sabine,

Riesenschnauzer sind bekannt dafür, daß sie gerne heulen. Meiner tut das auch, wenn sein geliebtes Herrchen alleine weggeht.
Es ist eine liebenswerte Unart dieser Rasse, mit der ich absolut leben kann. Ich muß sogar heimlich lachen, natürlich unterbinde ich es dann auch, damit es nicht ausartet.

LG Doris

mercedes122

unregistriert

5

Mittwoch, 25. November 2009, 22:42

die heilpraktikerin hat gemeint, daß bei einer normalen geburt der körper die zeit bekommt, die er braucht um diesen großen schritt
in die welt zu verarbeiten.
ein kaiserschnitt ist einfach etwas unnatürliches und die hormone können sich nicht drauf einstellen daß jetzt alles ganz anders ist.
es ist einfach zu abrupt die umstellung.
bei kindern trifft das übrigens genauso zu. ich spreche aus eigener erfahrung.ich kann aber besser damit umgehen und ich heule nicht so laut

zum glück

gruß sabine
Das ist ja interessant. Mein erster Wurf war ein Kaiserschnitt und ich konnte beobachten, daß der jetzige Wurf insgesamt wesentlich ruhiger war. Und meine Missi aus der ersten Wurf ist so was von anhänglich, das ist schon nicht mehr normal.
Jemand hatte hier mal den Begriff, wegoperieren genannt, wenn ich sie mal allein lassen muß :wacko: . Helfen kann ich Dir da leider nicht. Habe selbst so einen weinenden Hund ;) .
"Mama Du hast mich nicht mit genommen. Waaaruuum?" ;(

LG Evi

LG Evi

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Donnerstag, 26. November 2009, 09:11

Hallo Sabine,

hast Du schon DAP (Dog Appeasing Pheromone) ausprobiert?
Bei manchen hilft's, bei manchen nicht.
Es käme auf einen Versuch an.
Google mal ein bißchen danach.
Das gibt es als Halsband, als Spray, als Zerstäuber für die Steckdose z.B. hier

Viele Grüße,
Heike
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

Candida

Junior

  • »Candida« ist männlich

Beiträge: 723

Aktivitätspunkte: 3 695

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: 4 RS

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Donnerstag, 26. November 2009, 09:22

Hm

interessante Thesen

Clay ist keine Kaiserschnitt Hund und auch kein ....Alleinlebehund.

Er singt, er hat immer gesungen ..und ich denke er wird auch ewig so weiter singen.

Mittlerweile hat er es auch hingekriegt, dass mindestens einer der anderen (egal ob Rüde oder Hündin) mitsingen.
Einen Anlass bracuht es dazu nicht. Das kann mitten am Tag losgehen ..oder auch gegen 3 Uhr nachts.
Wenn dann alle wach sind .......gibts ne kleine Ansage und alle pennen wieder.
Leider hat er mittlerweile auch unseren Hahn soweit, dass der dann anfängt zu krähen :D :D :D

Ich denke eher auch, dass die Riesen das sehr gut können ........unabhängig wie die Geburt war.


Grüsse
Signatur von »Candida« Überheblichkeit ist immer die erste Stufe auf der Leiter des Abstiegs

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Candida« (26. November 2009, 09:46)


8

Donnerstag, 26. November 2009, 09:32

Hallo @Candida,

sind doch ungeahnte Möglichkeiten.

Jetzt noch`n Esel und ne Katze und ihr macht euch als Bremer Stadtmusikanten selbstständig :D :rolleyes:

Gruß, Frank

schnüse

unregistriert

9

Donnerstag, 26. November 2009, 10:39


Leider hat er mittlerweile auch unseren Hahn soweit, dass der dann anfängt zu krähen :D :D :D

Hallo Ralf,

ich lache mich scheckig :thumbsup: , kannst Du davon nicht mal ein Video machen???

Unsere Pfeffine ist meines Wissens auch ganz normal auf die Welt gekommen und hatte eine ganz normale Kindheit. Trotzdem singt sie endlos Lieder, wenn sie auf dem HuPla im Auto oder in der Box sitzt (und bei bzw. vor der letzten Prüfung grub sie nebenbei noch singend die Box um... )

Zu Hause gibt allerdings der Rüde (der sonst eigentlich nicht viel sagt) immer das Startzeichen zum gemeinsamen Chor... :D

Schnauzer (egal, welche Größe) sind halt musikalisch 8) .

vg,

Petra

PS: Tierheilpraktiker sind mir sowieso suspekt, seit mal eine zu einer Bekannten, deren Hund Probleme beim Scheren machte, meinte, der Hund sei noch nicht bereit, sein Fell abzugeben und sie solle ihm noch ein wenig Zeit lassen. ?( (Ein halbes Jahr später muckte er im Übrigen immer noch auf dem Trimmtisch rum... :whistling: )

Candida

Junior

  • »Candida« ist männlich

Beiträge: 723

Aktivitätspunkte: 3 695

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: 4 RS

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Donnerstag, 26. November 2009, 10:50

Na ja ....also ich kann ja darüber auch noch lachen

Meistens .......letzte Woche ...........zwei Dackel singen.........und der blöde Hahn kräht .... :D

Ich schau raus...........dunkel ....aber der Hahn hat gekräht , also wird es so halb sechs - sehs Uhr morgens sein....
Der blöde Ralf steht auf ..Dackel freuen sich wie immer und raus gehts....... 8| X( X(
Als wir zurückkommen fragt mich doch glatt jemand warum ich nun schon Nachts um 2 mit den Hunden rausgehe......
Ich denke ich muss dem Hahn den Wecker mal neu stellen
Signatur von »Candida« Überheblichkeit ist immer die erste Stufe auf der Leiter des Abstiegs

Social Bookmarks