Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 1. August 2006, 14:26

Ansteckungsgefahr von Mensch zum Hund

Hallo miteinander,

ich habe wirklich die Suchfunktion benutzt ( ehrlich ) und auch unter " Gesundheit und Krankheiten " gewühlt ( nichts passendes gefunden ).
Welche Krankheiten können vom Menschen auf unsere Vierbeiner übertragen werden und welche dieser Übertragungen sind dann für die Hunde besonders gefährlich?
Kann ich meinen RS mit Husten, Schnupfen, Grippe, etc. anstecken oder sind die Infektionverläufe zu unterschiedlich um relevant zu sein?
Die meißten Fragen und Antworten die ich gelesen habe beschäftigen sich eher mit der Ansteckung des Menschen durch das Tier und nicht vom Menschen zum Tier.

Vorab danke für ein paar klärende Infos, Gruß, Frank

2

Dienstag, 1. August 2006, 14:34

Hallo Frankl,

also um ehrlich zu sein (vielleicht gehe ich zu blauäugig durch die Welt) aber ich habe mir über sowas noch nie gedanken gemacht.
Also ich weiß,dass man aufpassen muß um Meerschweine nicht mit der Grippe anzustecken,das hat mir mal meine TÄin erklärt,deshalb könnte ich mir vorstellen,dass es beim Hund evtl. auch so ist.

LG
Melanie

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Dienstag, 1. August 2006, 17:19

Hallo Frank,

sehr vorbildlich :-)

Als ich im ersten Winter mit Hund die erste Bronchitis/Erkältung hatte, hatte ich - übervorsichtig wie ich immer bin ;) -, sofort meine Tierärztin angerufen und nachgefragt, da ich ja immer mit unserer Kleinen rumschmuse.

Es besteht eine Ansteckungsgefahr für die Hunde durch Tröpfeninfektion in diesem Fall.
Durch die übertragenen Viren/Bakterien erkältet sich auch der Hund.

Das Schmusen wurde also etwas eingeschränkt und Hund auf keinen Fall angeniest/angehustet. Extrem oft Fingerwaschen ist ja eh angesagt, denn Männe sollte sich ja auch nicht anstecken.

Grüßlis
Mona mit Uma-Lucy :streichenln:
Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

Martina

unregistriert

4

Dienstag, 1. August 2006, 17:30

Hallo Frank,

auch ich habe mir ehrlich gesagt, darüber noch nicht so viele Gedanken gemacht. -:- Ich weiß aber von Bekannten, daß sich deren Airedale mal bei den Kindern mit Angina angesteckt hat. Auch er bekam Fieber und eitrige Mandeln, die mit Antibiotika behandelt wurden!!!

Grüßlis
Martina

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Dienstag, 1. August 2006, 17:37

Hallo Frank,

die Hunde können sich eher bei den Menschen anstecken als umgekehrt. Sehr empfänglich sind sie für Erkältung, Mandelentzündung und Lungenentzündung. Das heißt aber nicht, dass jeder Hund, sobald Frauchen schnieft, auch einen Schnupfen bekommt. Ist aber das Immunsystem durch irgendetwas anderes belastet oder gestört, kann Hundi sich schon beim Menschnen anstecken.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

6

Dienstag, 1. August 2006, 19:30

Hallo Frank-
Rita hat wiedermal recht :D Windpocken und weitere Kinderkrankheiten sind unter Umständen,auch für den Hund,ansteckend.


LG
Christel

brummer

unregistriert

7

Dienstag, 1. August 2006, 21:42

Hab mir da noch nie drueber Gedanken gemacht. Aber gut, dass ihr das hier so ausfuehrlich behandelt. Also keine Schmuserunden mehr, wenn Herrchen oder Frauchen krank sind. ;(

8

Dienstag, 1. August 2006, 21:51


Unsere Kinderärztin hat mir schon vor vielen Jahren erklärt, als ich sie fragte, ob sich Krabbelkind , was Infektionen angeht, mit Hund verträgt: von einem gepflegten Hund besteht kaum Gefahr, da können sie sich auf dem Spielplatz viel mehr einfangen, aber der Hund kann sich sehr wohl an einem kranken Menschen infizieren!

Es grüßt

Astrid mit ihrer Riesenschnauzerhündin Alva

9

Mittwoch, 2. August 2006, 09:44

Guten Morgen,

danke für eure Antworten.
Bei Gelegenheit spreche ich das Thema `mal mit unserem Tierarzt durch und stelle die Infos dann hier ein. Eigentlich sollte zu diesem Thema aber auch im Internet und in Büchern einiges zu finden sein. Schaun mer ma! :?:

Nochmal danke, fröhlichen Tag, Frank :)

10

Montag, 19. Januar 2009, 11:33

hallo,

hat oskar sich bei mir angesteckt?

vorgestrn und gestern hatte ich probleme mit dem magen.

heute morgen hat oskar sich übergeben und will nicht fressen.
er liegt so rum und
geht mir auch nicht jeden schritt nach wie sonst immer.
hat jemand schon einmal erfahrung mit so etwas gemacht?
ich meine natürlich ob sich schon einmal ein hund bei
euch mit so einer magengeschichte angesteckt hat.

liebe grüße
martina und das häufchen elend oskar

Social Bookmarks