Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

iris judith

unregistriert

1

Freitag, 13. Oktober 2006, 10:57

Schlegel

:-| Ich habe gelesen, dass Hans Schlegel als Hundeflüsterer :-o bezeichnet wird!
Also ich persönlich halte ihn einfach für einen Hundeabrichter :( des alten Schlages ::
Mag sein, dass er wirklich nicht viel herumschreit!
Allerdings stelle ich mir unter Hundeflüster niemanden vor, der
die Hunde mit Hilfe von starken physischen Einwirkungen manipuliert! :?:
Wie ich in einem Fernsehbericht sehen konnte, nutzt er diese ekligen, ganz feinen Würgeschnüre,(Woodhouse?) die er direkt am Schmerzpunkt, hinter dem Hundeohr fixiert. :nuho:
Mit Hilfe dieses Foltermittels ruckt er dann am Hund herum! ;D
Auch verteilt er gerne mal Schläge auf die Nasen der Hunde.
Sicherlich gelingt es ihm durch seine Ausbildungshilfen gut, seine Malis zu gut funktionierenden Robotern zu machen! :-o
(diese sollen angeblich bis zu 22 Stunden täglich in der Box verbringen?!)
Den meißten Hunden wird diese Methode aber doch phsychisch und auch physisch sicherlich schaden, von der ethischen Seite mal abgesehen! :m:
Ich kenne seine Methoden nur aus dieser Sendung ! 8-|
In einem anderen Forum berichtet eine Kursteilnehmerin über seine Methoden.
Habt ihr ihn schon mal erlebt? :o




Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Freitag, 13. Oktober 2006, 11:35

Hallo Iris Judith,

ich persönlich habe Schlegel auch noch nicht erlebt, nur einige Berichte über ihn gesehen und wenn man da zwischen die Zeilen schauen kann, sieht man oft nichts Schönes. Einige Leute, die ihn life erlebt haben sagten mir, dass seine Ausbildungsmethoden, die NICHT in der Öffentlichkeit gezeigt werden, auch besser hinter verschlossenen Türen bleiben sollten. Wem allerdings JEDES Mittel recht ist, seinen Hund dahin zu bekommen, wo er ihn haben will, der ist mit Schlegel sicher gut bedient. Seine neue Show, mit der er unterwegs ist, sei sehr weichgespült und absolut nicht das, was er üblicherweise in der Ausbildung der Hunde anwendet - wurde mir gesagt.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Penelope

unregistriert

3

Freitag, 13. Oktober 2006, 13:08

Schlegel-Methoden

hallo Rita, hallo Iris Judith,

ich habe letztes jahr eine frau und deren hund kennen gelernt die über einen längeren zeitraum bei schlegel war. sie hatte eine ganze odysee mit ihrem "schwierigen" Hund durchgemacht (schäfermix aus dem TH) und war irgendwann auch bei schlegel gelandet. zuerst fand sie alles ganz einleuchtend, aber dann wurde der hund durch die methoden des herrn schlegel total verunsichert und mehr und mehr verstört. sie brach dann ab und hatte einen hund der noch mehr probleme hatte als vorher. Diese dünnen Würgeschnüre nennt Herr Schlegel Signal-Hälsbänder. Die werden hinter den ohren ganz vorne am Kopf angelegt und dann mittels stopper "fixiert". Wenn der hund nicht Fuss geht, wird daran kurz nach VORNE !! geruckt. Der Hund zieht dann den Kopf zurück, und bleibt "BRAV BEI FUSS".
die Frau mit den Schlegel-Erfahrungen ist nun bei natural-dogmanship angekommen und versucht dem Hund wieder Vertrauen in Menschen zu vermitteln.

liebe Grüße
elke

swisslady

unregistriert

4

Freitag, 13. Oktober 2006, 13:11

Hallöchen

@ Rita, das was Dir gesagt wurde ist so.

In der Öffentlichkeit sind seine Darbietungen und seine Methoden immer so dass sie gerade noch für einen Normalo akzeptiert werden können.
In privaten Räumen sieht das dann allerdings etwas anders aus :-| ihm ist wirklich jedes Mittel recht um einen Hund zu "therapieren" :m:
Körperliche Gewaltanwendungen von der übelsten Sorte sind da normal.
Der Herr meinte einmal das nur ein "gebrochener" Hund ein guter Hund sei.

Eigenartig ist nur, dass er seine "Erfolge" immer im Ausland feiert, nie in seiner Heimat.

@ Iris Judith, seine Hunde hocken in kleinen Boxen und werden nur zum "arbeiten", essen und versäubern, da rausgelassen. Und wehe sie funktionieren dann nicht......................................!!!!!!!!!

Er hat natürlich seinen Fan-Club die sind etwa gleich krank :m: :m: :m: :m: :m:

Wenn ich den Namen nur schon höre kommt mir das K........... (kotzsmile wo bist du)

swisslady, die gerne hätte wenn er im Ausland bleiben würde
Er züchtet auch noch Malis und hat eine Bewilligung um Wölfe zu halten :?:

swisslady

unregistriert

5

Freitag, 13. Oktober 2006, 13:17

Noch was vergessen

in letzter Zeit ist er auch schon einige male mit dem Tierschutzgesetz in konflikt geraten.

Es haben ihn einige Leute wegen seinen Methoden angezeigt:a: :a: :a:

Was dabei rausgekommen ist, ist noch nicht bekannt.

swisslady

6

Freitag, 13. Oktober 2006, 13:22

Oh je, diese Diskussion gabs schon sooo oft auch in anderen Foren :-)

Neverending story.... leider und niemand weiß etwas genaues bzw sagt etwas.
Zum Beispiel der Unfall bei dem Anti-Jagd-Training...
ich werd mal versuchen ob darüber im web inzwischen mehr infos zu finden sind.

Die Beschreibung der "signal-leine" erinnert mich sehr an das was letzte woche
bei spiegel tv bei diesem herrn ostermeier oder wie der hieß gezeigt wurde ...

Liebe Grüße Alke

Bette-Midler

unregistriert

7

Freitag, 13. Oktober 2006, 13:51

Hallo ihr Lieben,

ich habe mich mit Schlegel noch nicht richtig befasst, aber er hält im November in Berlin ein Seminar zu dem mich Bekannte eingeladen haben, da sie vergünstigt Karten bekommen. Ich werde euch von meinen Erfahrungen berichten, wenn ich ihn vielleicht live gesehen habe. Allerdings muss ich sagen bis jetzt hab ich mehr negatives als positives über ihn gehört.
Wir werden es sehen. ich gehe da jetzt einfach einmal ganz unbefangen hin.


Viele Grüße
Melli

MausiMaus65

unregistriert

8

Freitag, 13. Oktober 2006, 14:27

Hier in USA gibt es auch so einen Hundefluesterer (Dog Whisperer), Cesar Milan. Auf einem Hinterhofgrundstueck haellt er ca. 35+ Hunde, die er alle 'gerettet' hat. Diese Hunde sind hauptsaechlich Rottweiler, Pit und Staffordshire und Huskies. Waehrend der Filmaufnahmen verstehen sich alle auch immer super, aber ich moechte nicht wissen, wie das im Altag bei so einem grossen "Rudel" aussieht.

Die Sendungen sind immer ca. 20 Minuten lang pro Hund und sollen in "Realzeit" zeigen, wie er den Hund innerhalb weniger Minuten "therapiert". Ich gucke mir dann immer meine Hunde an, die mit Motivation erzogen werden und denke mir, dass er das mit denen mit seinen Mitteln nicht innerhalb von wenigen Minuten schafft. Ich habe auch so meine Bedenken, dass er das bei den gezeigten Hunden ohne Gewalt so schnell hinbekommen hat.

Gegen die Leine hoch angesetzt habe ich eigentlich nichts, weil die Hunde da halt etwas empfindlicher sind. Wenn man da nicht mit Gewalt dran rumruckelt ist das auch nicht so schlimm. Worf scheint es jedenfalls nichts auszumachen. Aber ich ziehe und rucke auch nicht wie eine bloede daran rum. Allerdings ist das bei mir ein normales Kettenhalsband und keine duenne Schnur. Aber auch Worf kriegt ab und an was auf die Nase. Er geht mit mir ja auch nicht zimperlich um. Auch das schadet ihm nichts.

Ich halte nur von diesen ganzen Hundefluesterern nichts, die Wunder versprechen, diese in eine 20 Minuten Sendung packen und es so darstellen, als ob die Hundebesitzer Idioten sind und alles doch soooooooooo einfach und schnell gehen kann.

LG
Britta

iris judith

unregistriert

9

Freitag, 13. Oktober 2006, 14:44

der Nasenschlag

8-| OK, meine Doggis kennen es nicht, aber es immer noch ein Unterschied, ob es der Halter selbst macht, oder ein fremder Mensch! ;D
Niemals würde ich zulassen, dass ein Trainer meinen Hund körperlich maßregelt! :m:
(und ich sehe daneben :nuho: )
Ich habe das Glück, dass ich meine beiden Hunde , den Hovi meiner Freundin (fast) und den Ridgeback meiner Schwester ohne Ruckerei und Fädchen hinter dem Ohr zur BH bringen konnte. 8-) (sogar ganz ohne Halsband, nur mit Geschirr-was uns zeitweise zu Exoten auf dem Hupla machte) :D
Kann natürlich sein, dass bestimmte Situationen auch bestimmte Einwirkungen nötig machen ;) Ich bin sicherlich auch kein ganz und gar überzeugter Wattebäuschchenwerfer :exla:
Aber dieser "Hundeflüsterer" scheint ja wirklich das Letzte zu sein! :m:
Habe gehört, dass auch die Polizei seine Malis nicht mehr will!
Nun, ein gebrochener :( Hund wird auch im Polizeidienst nicht nützlich sein :?:

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Freitag, 13. Oktober 2006, 15:21

Hallo zusammen,

die ganze Pflüsterei lehnt sich ja an Monty Roberts (Pferdeflüsterer) Methode an, mit dem Unterschied, dass Monty Roberts nicht erzählt, dass er ein Pferd in null komma nix auf die Reihe bekommt. Er erzählt auch von Fehlschlägen und großen Problemen, was meiner Meinung nach bei dem Umgang mit Lebewesen nur zu natürlich ist. Diese "Erfolg-in-kurzer-Zeit-Methoden" die garantiert bei jedem noch so schwierigen Hund zum Erfolg führen, sind mir mehr als suspekt. Hunde sind keine Maschinen, die man nach Bedarf prorammieren kann, sie sind Lebewesen mit Empfindungen, die nur leider allzu oft missachtet oder überhaupt nicht wahrgenommen werden und wenn die Menschen unfähig sind, die Bedürfnisse der Tiere in der Ausbildung zu erkennen und der Hund der Blödmann ist, wird zu Methoden gegriffen, die dem Hund das Leben nicht angenehmer machen und außerdem bewirken, dass der Hund aus Angst vor Schmerzen und körperlichem Unbehagen gehorcht, oder sich ganz in sich selbst zurückzieht. Wenn man solche Überlegungen anstellt, wird man ja ganz schnell in die Schublade der Softis und Weichgespülten gesteckt, in der ich aber sehr gerne sitze. Ich denke, unsere Hunde haben mehr verdient, als Hauruck- und haudraufmethoden und darum mag ich mich mit Leuten wie dem Herrn Schlegel und anderen, die in dieser Richtung arbeiten, nicht identifizieren.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Social Bookmarks