Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Kimilein

unregistriert

1

Dienstag, 11. Oktober 2005, 07:46

Hund und Katze

Bestimmt ist dieses Thema schon 200 mal hier diskutiert worden, da ich aber neu bin wollte
ich hier mal um Rat fragen oder vielleicht auch ein paar aufmunternte Worte einsammeln. Mein MS Kimi ist ja jetzt 18 Wochen. Wir haben zu Hause noch zwei Hauskatzen. Ich glaube ich muss mein Problem nicht ausführlich schildern. Hund und Katzen vertragen sich nicht. Und das nun seit 2 Monaten. Kimi war von anfang an eifersüchtig. ;D Er sieht alles als "sein" an. Die Katzen können einfach nicht ungestört an ihm vorbei laufen. Sie müssen sich ständig beeilen, oder schnell durch die Katzentüre in den Keller oder in den oberen Stock, den wir mit einer Babytüre "gesichert" haben. Gut ich muss zugeben ein kleinwenig ist es schon besser geworden, aber kann mir jemand sagen ob ich Hoffnung haben kann, dass Katze an Hund vorbeispaziert ohne grad ein Gefauche und Gebell losgeht oder eine Hetzjagd. :o


Dann habe ich noch eine Frage. Soll ich nach 5 Monaten Kimi 2 oder immer noch 3 Mal füttern? Und wie stell ich das am besten an, dass er mir über Mittag nicht gleich verhungert :?:
Grüsse
Janine mit Kimi und Katzen:-)

Liljakk

unregistriert

2

Dienstag, 11. Oktober 2005, 07:55

Hallo Janine,

also ich habe schon immer Katzen u. Hunde gleichzeitig u. damit null Probleme.
Als Chiara im Alter von fast 9 Wochen zu uns kam wollte sie natürlich auch die Katze jagen :D
Das habe ich konsequent unterbunden.... das musste ich ca. 1 Woche tun u. dann hatte sie kapiert das man diese Katze nicht jagen darf.
Auch Chiara ist eifersüchtig....heute noch, aber sie weiß ganz genau, sie ist die die als letztes in die Familie kam u. somit ist die Katze vor ihr dran.
manchmal liegen alle drei (Chiara, Katze u. Donna mein DSH) zusammen auf einen Haufen. Im Haus keinerlei Prob.
Wo es eher nochmal mit Chiara durchgeht ist im Garten...da wenn die Katze rennt. Dann sie hinterher :-)
Wobei meine Katze es vermeidet vor ihr zu rennen , sie ist mit Hunden aufgewachsen u. weiß was sie tut ;)

Also ich würde dir raten: Kimilein konsequent verbieten die Katzen zu belästigen u. ihm klar machen, das er als letztes kommt ;)

LG Kerstin

p.s. wegen füttern: ich würde ihm solange 3 mal am Tag füttern solange er das mag , habe ich bisher die besten Erfahrungen mit gemacht

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Dienstag, 11. Oktober 2005, 08:49

Hallo Janine,

zu Hund und Katze in einem Haushalt kann ich dir nichts sagen. Draußen jagt und/oder knurrt Lucy Katzen aber auch an genauso wie Tauben oder sonstiges Getier. Ich lass' sie ...... :D

Zur Fütterung: Wir haben unsere Lucy, als sie im letzten Jahr zu uns kam 3x tgl. gefüttert und das so lange beibehalten, bis sie eines Tages selber nicht mehr wollte. D.h. sie hat ihre Mittagsportion nimmer gefressen und wie empfohlen, habe ich diese dann nach 15 Minuten weggeräumt.
Nachdem das ein paar Tage so ging, habe ich die Tagesration auf nur noch 2 Portionen aufgeteilt.

Liebe Grüße
Mona mit Uma-Lucy :streichenln:
Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

Martina

unregistriert

4

Dienstag, 11. Oktober 2005, 10:12

Hallo Janine,

Ich hab es genauso gemacht wie Kerstin. Katze hatte die älteren Rechte, da schon vorher bei uns, und so mußte der Welpe von klein an lernen, das zu respektieren. Und das hat auf Anhieb geklappt. Logisch meinte Ursa, die Katze ist ja ein tolles Spielzeug, aber sie wurde von mir lautstark in ihre Schranken gewiesen und hat das sehr schnell kapiert. Aber auch Mizi mußte lernen, z.B. wie Kerstin beschreibt, ja nicht zu schnell rumrennen, das könnte mißverstanden werden. Und sie muß seither auch auf dem Schrank fressen da sie sonst schlicht verhungern müßte, da Hundi alles wegfressen würde!!!! :-) Sie haben sehr schnell so eine Art "Burgfrieden" geschlossen, wobei die Katze der Chef ist und bleibt. Auch Ursa verlangsamt ihre Bewegungen wenn sie mit Mietze schmusen will, da Katzen Hektik hassen. Unsere Katze ist auch die einzige, die aus ihrem Napf fressen darf, das duldet sie ganz cool. Ich hab sogar unseren Pflegehund dazugebracht, Mietze in Ruhe zu lassen, und er war ein eingeschworener Katzenhasser!!!! Verlier nicht die Geduld, braucht ein bißchen aber sei konsequent!!!!

Liebe Grüße
Martina diedereigentlicheChefist!!! ::

MausiMaus65

unregistriert

5

Dienstag, 11. Oktober 2005, 14:22

Obwohl wir keine Katze haben (Husky Kira denkt Katzen sind Frischfutter), moechte ich Dich trotzdem beruhigen. Ich glaube, dass das noch viel der Welpe in ihm ist. Kira kann auch an Worf (jetzt 13 Wochen alt) nicht vorbeigehen, ohne dass er ihr in den Halb beisst. Ich denke mal, dass es mit den Hauskatzen aehnlich ist. Da die allerdings kleiner sind als ein Husky, wuerde ich da auch konsequent eingreifen.

LG
Britta

Kimilein

unregistriert

6

Dienstag, 11. Oktober 2005, 21:59

Hallo

Vielen Dank für die Tipps. Also ich hab heute Abend mal eine Katze auf den Arm genommen und in der anderen Hand hatte ich ein Leckerli. Katze hat gefaucht, Kimi ist an mir natürlich raufgesprungen. Darauf habe ich ihm gesagt er soll Sitz machen. Was er auch tat.:b: Ich gab ihm den stinkenden getrockneten Poulethals und kaute darauf rum, während ich mich mit der Katze hinsetzte und sie streichelte. Aber noch bevor er fertig war liess ich die Katze los und sie ging schnell in einen sicheren Bereich.
Ich versuch es jetzt mal auf diese Art. Vielleicht kann er dann "feines Leckerli" mit "Katze auf Frauchens Arm" Verknüpfen. :o

Ich geb nicht auf!!!

Grüessli us de Schwiiz
Janine mit Kimi:wi:

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

7

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 00:07

Ich kann dir nur zur Fütterung was sagen, denn Katzen haben wir - bei 3 Schnauzern - nicht :D

Wir haben unsere Hunde immer bis zum ca 6. Monat 3x gefüttert, danach nur noch 2x. DAS wollte ich dann beibehalten, doch wie damals die alte Hündin nun auch der junge Rüde, beide verschmähen morgens ihre Mahlzeit 8-| und bekommen 1x täglich und früh dann ein größeres Leckerlie (Pansen, Ziemer, Luftröhre, Ohr etc.)

Kann höchstens den Vergleich zu Meerschweinchen herstellen. Der Jungrüde und der Zwerg ignorieren sie, wenn ich nicht grad unter großem Geschrei füttere. Doch der Hündin mußte massiv das Gequitsche, Gerenne und Gestiere verboten werden, sonst würde sie eines Tages IM Gehege sitzen (Freigehege auf dem Hof). Es hat mit viel Konsequenz funktioniert - bis zu dem Tag, als 2 neue kamen 8-| . Dann ging die Erziehung von vorn los.
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

sternenfee

unregistriert

8

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 00:30

Hallölein,

keine Panik :-) ,unsere Miezi war auch vor unserem RS Gismo da.Am Anfang "DRAMA"!!!!!
Ich war zu Hundi streng ,konsequent und wies Ihn in seine Schranken....aber da war Hopf und Malz verloren...man kann ja nicht immer gucken,vorallem wenn die beiden herzallerliebsten mal alleine sind *lach*.
Nach so ca.6Monaten (immer das gleiche Spiel Hund jagt Katze)....Frauchen bald ein Fall für die Psychatrie... :D da passierte es...fremder Kater pirschte sich in unseren Garten,Miezi(erträgt keinen Kater in IHREM Garten),also gingen die Katzen aufeinanderlos,Hundemann kam wie Donnerbalken dazu und fing sich eine,aber wirklich heftig ein Tatzenhieb mitten auf seine empfindliche Schnauze(blutete wie jeck) und das End vom Lied:Er respektierte unsere Miezi,seit diesem Augenblick war Ruhe!!! :D
Das ist jetzt 9 Jahre her und die beiden suhlen sich eng aneinander gekuschelt im Garten und lieben sich heiß und innig (**) (**) (**)
Nur das Katzenfutter gerät als dahin ,wo es nicht hinsollte :-)
Ich denke Geduld solltest Du haben,dann machen die das schon miteinander aus....Dein Süßer ist ja noch ganz jung und die Katzen lassen sich auch nicht alles gefallen ;)
Es grüßt Dich
Heike

swisslady

unregistriert

9

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 15:19

Hallo

also ich habe 6 Hunde und 2 Katzen. Die ätere Katze war vor den Hunden da, die zweite haben wir aus dem Abfall, sie ist mit 5 Wochen gerettet worden.

Ich mache jedem neuen Welpen unmissverständlich mit der Stimme klar das die Katzen nicht zum
jagen da sind. Genau so mach ichs mit dem Katzenklo. In dem Moment wo der Welpe den Kopf im Katzenklo hat "fliegt" er weg.
Ich werde in kürze einen Welpen bekommen. Die ersten paar Tage ist der Welpe unter ständiger Aufsicht. Der Welpe hat also keine Chance irgendwas anzustellen was er nicht darf. Es gibt ja noch andere Dinge, so Sachen wie Kabel oder sonst was.
Ich achte streng darauf das die Katzen in Ruhe gelassen werden nach ein paar Wochen ist die Sache ausgestanden.

Fremde Katzen die unser Areal betreten werden gnadenlos gejagd.

Du wirst sehen Du wirst das hinkriegen.

Liebe Grüsse
swisslady

Schummel

unregistriert

10

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 15:26

Hallöchen,
mir ist vor ein paar Jahren mal eine Katze zugelaufen. Sie ging stolz erhobenen Hauptes in unser Haus und tat so, als würde sie schon immer hier wohnen. Ich habe meine Einrichtung schon in Trümmern gesehen. Aber meine Hunde waren über die Frechheit der Katze so verblüfft das sie gar nichts gemacht haben. Sind sie langsam an die Katze ran hat sie geschnurrt und sich an die Hunde gekuschelt. Ging einer der Hunde zu schnell zu ihr bekam er eine Ohrfeige. Nach 2 Jahren verschwand die Katze dann genauso wieder wie sie gekommen war. Aber nichts desto trotz jagen meine Hunde draußen auch gern mal eine Mieze. Ich denke mal, daß zusammenleben von Hund und Katze regelt sich alleine ein.

LG Schummel:maeh:

Social Bookmarks