Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 16. April 2009, 19:53

Doppelläufigkeit

Meine beiden Mädels sind beide am 3.4. läufig geworden.

Das war anfangs auch kein Problem, aber seit die Große ihre Stehtage hat, rammeln die beiden abwechslungsweise wie die Karnickel. :-)

Die Große steigt auch sofort ab, wenn ich sie scharf anschaue. Der Kleinen ist das sowas von egal. Sie hört erst auf wenn sie angeknurrt wird bzw. die Große keine Lust mehr hat.

Soll ich das Getue tolerieren oder verbieten?


Gruß Udo

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Donnerstag, 16. April 2009, 20:35

ohne

Ich würde es unterbinden, es kann nämlich ganz schön nervig sein. Ich habe es auch beim 2. Mal unterbunden.

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Donnerstag, 16. April 2009, 20:56

Also ICH guck' einfach weg und laß' ihnen ihren Spaß!

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Donnerstag, 16. April 2009, 21:28

Hallo Udo,

bei mir sind immer ein Schnauzer und ein Zwerg mit einem Unterschied von max. 5 Tagen heiß. Die berammeln sich wie blöd. 20 kg Enja hängen auf 7,5 kg Korry und die Lütte hält eisern ihre kleine Kiste hin. Wenn Enja noch nicht ganz in der Standhitze ist, berammelt Zwergi Korry sie am Kopp und die Große hält still :nuho: Für Korry muss Enja sich eh hinlegen, weil die ja nicht an den Hintern der Großen kommt. Wenn sie es zu doll treiben und kurz vor einem Hechel Kollaps sind, trenne ich sie mal. Aber insgesamt lasse ich sie sich amüsieren.
Unsere Schwarzen haben sich auch immer gegenseitig durch den Garten geschoben. Bei Dreien sah das dann aus wie die Bremer Stadtmusikanten :D

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

5

Donnerstag, 16. April 2009, 21:58

RE:

Zitat

Original geschrieben von Riho

Hallo Udo,

bei mir sind immer ein Schnauzer und ein Zwerg mit einem Unterschied von max. 5 Tagen heiß. Die berammeln sich wie blöd. 20 kg Enja hängen auf 7,5 kg Korry und die Lütte hält eisern ihre kleine Kiste hin. Wenn Enja noch nicht ganz in der Standhitze ist, berammelt Zwergi Korry sie am Kopp und die Große hält still :nuho: Für Korry muss Enja sich eh hinlegen, weil die ja nicht an den Hintern der Großen kommt. Wenn sie es zu doll treiben und kurz vor einem Hechel Kollaps sind, trenne ich sie mal. Aber insgesamt lasse ich sie sich amüsieren.
Unsere Schwarzen haben sich auch immer gegenseitig durch den Garten geschoben. Bei Dreien sah das dann aus wie die Bremer Stadtmusikanten :D

Grüße von
Rita


Genau so halte ich es auch......meine Aussage dazu: "Sie spielen wieder Eisenbahn"! Da hingen zeitweise 4 Hündinnen hintereinander :D :D :D

Aber manchmal hats schon genervt :D :D :D

6

Donnerstag, 16. April 2009, 22:15

Wie ihr schreibt: es ist ein ständiges Getrippel und Gehopse, das einem wirklich auf den Sender geht.

Andererseits sehe ich es aufgrund Eurer Aussagen nun einfach auch dahingehend positiv, daß, wenn beide läufig sind, das Theater nach drei Wochen vorbei ist und nicht wie beim letzten Mal die Eine läufig war und anschließend die Andere. Die Rüden in der Nachbarschaft werden es mir danken... :)

Gruß Udo

7

Freitag, 17. April 2009, 07:18

Ihr habt es gut

weil Hündinnen einander berammeln. Als Alta läufig war und wir nur sie hatte, war immer ein Bein meines Mannes ihr heiß geliebtes Objekt, um ihre Leidenschaft auszuleben. Sie hat das mit so viel Lust gemacht, dass sie danach saufen mußte, um sich abzukühlen. :exla: :exla: :exla: Und trotz meiner Meckerei, hat mein Mann das zugelassen. Er hatte Mitleid, wie er sagte, mit einer, in Akskese lebender :exla: , Hundeseele. Erst mit 8 Jahren war es mit Berammeln vorbei, allerdings nur weil man ihr Gebärmutter entfernen mußte. Bin gespannt, wen von uns Drei Sonjka aussucht, wenn es soweit ist. :D

Butscher 14

unregistriert

8

Freitag, 17. April 2009, 10:13

Ich kenne es auch zur Genüge. Kann wirklich NERVIG sein.

Ansonste mache ich es wie Riho.

LG Christa und Zwerge

pacolinchen

unregistriert

9

Freitag, 17. April 2009, 10:14

Bei mir reicht es , wenn eine von den zwei Mädels läufig ist und es gibt ein Gerammel hoch zehn. Ich hoffe dass sich beide mal auf gemeinsame Läufigkeit einigen.


chicalondon

unregistriert

10

Freitag, 1. Mai 2009, 15:16

sich gerade wundert....kenne ich gar nicht, dass die Dame rammelt...ist mein Hund unnormal?Dachte immer, dass sind nur die Rueden :-o
Immer dazulernt

Claudia

Social Bookmarks