Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

JessesGirl

unregistriert

1

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 22:58

Verhalten: Wer macht es richtig?

Hallo zusammen

Ich weiss gar nicht ob ich hier schonmal die Situation zwischen Charlie und unserem alten Hund Balu erwähnt habe.
Jedenfalls würde ich gerne ohne irgendwelche Vorgeschichten von den Hundesprachexperten wissen, welcher Hund sich korrekt verhält bzw. wie sich die Lage entschärfen würde.
Zu diesen Situationen kommt es mehrere Male täglich, es reicht schon wenn Charlie nur an Balu vorbei läuft:



Wenn wir einen der beiden in ein anderes Zimmer schicken, bellt Balu einfach die Tür an, bis man wieder aufmacht. Egal auf welcher Seite der Tür er ist.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 09:18

Hallo Andrea,

ich sehe das so:

Der alte Balu ist genervt von Charlie, der ihm zwar körpersprachlich signalisiert, dass er keine Ansprüche stellt, aber so ganz ernst nimmt er den Opi nicht. Opi zeigt zwar nach außen den Bösewicht, ist aber sehr verunsichert. Der Charlie möchte unbedingt Kontakt zu Balu, er schleppt ihm sogar ein Spielzeug (den Schuh) an, was Balu aber nur noch mehr nervt. Balu schaut mal kurz einen von euch an und das sieht für mich wie ein Hilferuf aus - mach was, tu den mal weg. Das muss nicht heißen, dass Balu den Charlie ganz weg haben will, ihm ist einfach nur die Energie des jungen Hundes zu viel.

Mehr kann ich aus der kurzen Szene nicht heraus sehen, da müsste ich die Hunde auch in anderen Situationen sehen.

Von richtigem oder falschem Verhalten würde ich da nicht reden. Euer alter Hund hat einen Konflikt und ihr müsst ihm da helfen.

Grüße von
Rita

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 09:33

ich sehe es in dem kurzen moment so : balu fühlt sich genervt.
ich sehe auch sehr wenig raum, dass die zwei sich aus dem weg gehen können. in dem moment, wo charly raus ist und den schuh holt, wirkt balu etwas lockerer. er schaut ihm nach und dreht danach ab...aber da isser schon wieder zurück !!! ich würde es so interpretieren, dass balu mehr raum und abstand zu charlie möchte.
richtig bzw. falsch macht weder der eine noch der andere in der situation etwas.
ich sehe da eher, dass sie ihr unbehagen ausdrücken.

der große knall ist noch nicht soweit, könnte aber kommen. :(
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

JessesGirl

unregistriert

4

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 09:39

Herzlichen Dank für deinen Beitrag, dann war ich mit meiner eigenen Vermutung gar nicht so daneben.

Es verhält sich seit Anfang so, nur war Charlie anfangs noch stürmischer, mittlerweile zieht er sich schon eher zurück. Im Garten wo sie Platz haben, rennt Charlie herum und schleicht sich an Balu vorbei und dieser rennt ihm dann auch bellend nach. Für Charlie scheint vor allem das im Garten ein Spiel zu sein.
Mich wundert aber, dass Charlie sich immer noch so verhält, obwohl er schon einmal von Balu ins Ohr getackert wurde als er noch klein war.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 10:16

Hallo Andrea,

ich schrieb ja schon, dass Charlie den Balu nicht so ganz ernst nimmt und Balu auch nicht so stark ist, Charlie endgültig die Grenzen aufzuzeigen.
Wie alt sind die Hunde denn?

Grüße von
Rita

6

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 10:19

Von richtigem oder falschem Verhalten würde ich da nicht reden. Euer alter Hund hat einen Konflikt und ihr müsst ihm da helfen.


Ich interpretiere es wie Rita.
So ein alter Hund spürt doch auch die Kraft, die in so 'nem jungen Kerl steckt.

LG Bettina

JessesGirl

unregistriert

7

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 10:24

@Rita: Charlie ist ein Jahr alt, Balu ist 12

Es ist so, dass wenn wir Charlie z.B. in ein anderes Zimmer rufen, Balu ihm dann immer knurrend folgt.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 10:30

Joooo Andrea, da ist dem Opi einfach die Energie des Junghundes zu viel.

Ihr solltet regulierend eingreifen und Opi vor dem Halbstarken "schützen", das heißt, dem Balu mehr Ruheraum ermöglichen, Charlie ohne Opi beschäftigen und sich austoben lassen und wenn Charlie bei Balu zu aufdringlich wird, dem alten Hund den Rappelkopp vom Hals halten. Alte Hunde haben oft Zipperlein, die wir nicht sofort im außen bemerken. Vielleicht tun ihm die Knochen weh und wenn Charlie bisschen wüst in ihn rein läuft, ist das Aua. Opi weiß das und will sich den jungen Hund schon vorsorglich vom Hals halten.
Ihr seid gefragt und müsst euch bisschen mehr schützend vor Opi stellen.

Grüße von
Rita

JessesGirl

unregistriert

9

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 10:44

Wenn Charlie mal in Balu reinrennen würde, würde Charlie danach wohl ein Körperteil fehlen ^^ Soviel Rücksicht nimmt er auf den Alten, dass er ihm körperlich nichts macht.

Wir gehen auch immer getrennt spazieren, damit Balu da seine Ruhe hat.

Die Frage ist, wie kann man Balu entlasten, wenn wir Charlie wegnehmen und Balu immer folgt? Wenn man sie räumlich trennt und Balu dann ununterbrochen die Tür anbellt?
Hat da jemand weitere Tipps oder Ideen?

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 10:57

vielleicht ist es möglich, die tür mit einem hohen metallgitter zu versehen. ?( vielleicht würde das was bringen ??
dann könnte balu den charlie zwar aus der entfernung sehen, aber charlie kann ihn nicht bedrängen.
einfach mal ausprobieren :love:
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

Social Bookmarks