Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Peggy

Junior

  • »Peggy« ist weiblich
  • »Peggy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 727

Aktivitätspunkte: 3 895

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: RSs-Mädel, Australian Cattle dog,RSs-Bub, Rex Mittelschnauzerrüde 1998-2012, Taiga Riesenschnauzermädchen 2002-2014, Fina RSs 2004-2016

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

1

Freitag, 22. Januar 2010, 20:15

Diebischer Hund!?!

Guten Abend,

ich muß mir jetzt mal den Frust von meiner Seele schreiben, weil ich absolut nicht mehr weiter weiß.
Unsere mittlerweile fast 6 jährige Hündin haben wir erst im Alter von zwei Jahren zu unseren anderen beiden Wuffis aufgenommen. Hunde unter sich sind verträglich, ab und zu harmlose Zickereien aber es klappt sehr gut.
Das Problem bei unserem Mädel ist, man kann einfach nix stehenlassen, was mit Essen zu tun hat. Gut, wir räumen alles weg, wenn wir arbeiten gehen, Restmüll, Mülleimer und was sonst noch so nach eßbarem riechen könnte....Fine´s neueste Marotte, sie macht Flaschen auf...mit Drehverschluß. Wir hatten bis gestern eine angebrochene Flasche Glühwein in der Küche stehen und als ich heute heimkam vom arbeiten, lag die Flasche geöffnet, teilweise ausgelaufen auf dem Teppich. Das Haus roch dermaßen nach Glühwein, ich dachte ich steh aufm Weihnachtsmarkt..Und sie hat davon gesoffen....Die Flasche war gestern noch fast voll, ein bisschen nur ist ausgelaufen und der Rest ist wohl in ihrem Schlund verschwunden. Ich sichere unser Haus schon dermaßen ab, wenn wir gehen, aber dass die Hexe jetzt auch noch Flaschen öffnet, ..davon abgesehen, daß es auch gefährlich ist....hat von Euch auch jemand so einen fress- und trinksüchtigen Hund und was könnte ich dagegen tun? Oder kann man überhaupt was tun gegen so eine Fress/Trink-Sucht?? ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(

Gruß von Peggy

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Freitag, 22. Januar 2010, 20:34

Ich hab ja hier auch so einen Dieb. Allerdings Schraubflaschen hat er bis jetzt gottseidank noch nicht geöffnet. Bist du sicher, daß der Schraubverschluß nicht schon offen war. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß ein Hund den öffnen kann.

Ich habe nur einen Tipp. Wegräumen, wegräumen, wegräumen.
Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

Peggy

Junior

  • »Peggy« ist weiblich
  • »Peggy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 727

Aktivitätspunkte: 3 895

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: RSs-Mädel, Australian Cattle dog,RSs-Bub, Rex Mittelschnauzerrüde 1998-2012, Taiga Riesenschnauzermädchen 2002-2014, Fina RSs 2004-2016

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Freitag, 22. Januar 2010, 20:40

Hallo Madlon,

nein, Flasche war definitiv zu, Fine hat in den vergangenen Tagen auch aus dem Altglas Soßenflaschen rausgeholt und den Drehverschluß aufbekommen. Ohne daß das Glas kaputtging (GsD). Man konnte das Glas auch wieder ganz normal verschließen. Ich weiß nicht, wie sie das macht. Ist mir ein Rätsel.
Ich räum schon alles weg, seit heute jetzt auch Flaschen, die noch zu sind.....Sie ist ansonsten sooooooooooooooooooo brav zu Haus, macht nix kaputt und stellt nix an. ...nur wenn´s ums Fressen geht...und seit heute auch ums Trinken.....
Werd halt in Zukunft alles komplett wegräumen müssen, wenn die Maus alleine ist...bleibt mir ja gar nix anderes übrig, bevor sie sich noch verletzt.

LG Peggy

4

Freitag, 22. Januar 2010, 20:48

Hallo,
Geht es bei dir nicht einfach die Küche abzuschliessen und die Hunde bleiben in den restlichen Räumen? Oder so ein Kindergitter in die Tür klemmen.
So brauchst du die Sachen nur in die Küche räumen.
LG Sabine

Peggy

Junior

  • »Peggy« ist weiblich
  • »Peggy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 727

Aktivitätspunkte: 3 895

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: RSs-Mädel, Australian Cattle dog,RSs-Bub, Rex Mittelschnauzerrüde 1998-2012, Taiga Riesenschnauzermädchen 2002-2014, Fina RSs 2004-2016

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Freitag, 22. Januar 2010, 20:58

Hallo Sabine,

nee, geht leider nicht, bei uns ist alles komplett offen. Hab ja schon sämtliche Möglichkeiten im Kopp durchgespielt. Mir wird wohl nix anderes übrigbleiben, alles Ess- und Trinkbare in Zukunft wegzuschließen oder wegzusperren. Wie gesagt, Fine ist voll der brave Hund und bislang hatten wir auch nur Probleme mit essbaren Sachen, ...Restmüll usw....Aber mit der Flaschenöffnerei, das ist mir jetzt definitiv zu gefährlich. Also kommt alles weg...aber normal ist das doch nicht, oder??

Gruß von Peggy

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Freitag, 22. Januar 2010, 21:04

Hallo Peggy,

das Problem ist, dass die Wuffis so einen Blödsinn immer in Abwesenheiti ihrer Menschen machen und man ihnen das dadurch nicht vermiesen kann. Also muss etwas Unangenehmes passieren in dem Moment, in dem Hundi klauen will. Dazu muss man einen Köder (Leberwurst?) legen, der an einigen, mit Bindfaden verbundenen Blechdosen, befestigt ist. Die scheppern in dem Moment herunter auf den Boden, in dem das Untier klaut. Manche Hunde finden das so fies, dass sie die Klauerei lassen. Bei einigen muss man das zwei oder dreimal machen und der Hund darf auf keinen Fall dazwischen Klauerfolg ohne Schreck haben.
Ich hatte allerdings ein Exemplar, bei dem nur Mausefallen geholfen haben. Wir haben drei Fallen mit einer Schnur verbunden und dazwischen den Köder(Leberwurst) gelegt. Die Fallen sind unserem Klaubock dann um die Ohren geflogen. Wenn man Angst hat, dass der Hund sich in einer der Fallen klemmt, kann man die umgedreht hinlegen.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

kathleen

unregistriert

7

Freitag, 22. Januar 2010, 21:13

Hi,

ich kann dir echt nachfühlen, wie anstrengend das ist. Meine Hunde klauen nur offene Dinge aus Ihrer Reichweite..Weihnachtsteller und sowas...Brote vom Tisch.

ABER Hunde können Schraubverschlüsse öffnen. Unser Nachbarshund hat sogar Bierflaschen mit Kronkorken geöffnet und das bier ausgesoffen..und das einen halben Kasten.

Ich denke dir bleibt nichts anderes übrig als alles wegzuschliessen. Wie nervig das auch ist.

LG
Kathi

8

Freitag, 22. Januar 2010, 21:51

Hallo,
vielleicht kann dir das helfen:
http://www.baby-walz.de/Sicherheit/Baby-…x-5.a833.0.html
Damit kannst du 3 m absperren und es gibt noch verlängerung dazu.
Ich denke wenn sie schon so "erfolgreich" geklaut hat, wird es schwer ihr das wieder abzugewöhnen.
LG Sabine

9

Freitag, 22. Januar 2010, 22:05

Und noch vergessen!
Üb das schön mit ihr auf Befehl mit dem Flaschenöffnen, das nächste Supertalent kommt bestimmt. :D

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Samstag, 23. Januar 2010, 08:56

Mylo ist schon ein Backblech, ein Edelstahltopf, eine Glasschüssel und ein Wäscheständer um die Ohren geflogen. Ihn beeindruckt das überhaupt nicht, er frisst seelenruhig weiter und klaut auch weiter. Das mit den Mausefallen hab ich mir noch nicht getraut auszuprobieren, aber ich glaub auch nicht, daß es den gewünschten Erfolg bringt. Ich versuch alles außer Reichweite zu bekommen, was aber natürlich auch nicht immer klappt, weil man mal was vergißt wegzuräumen. Aber weniger ist es auf alle Fälle schon geworden.

Genau übt das mit den Flaschen mal gezielt, dann kannste beim nächsten Supertalent mitmachen. :)
Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

Social Bookmarks