Sie sind nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 29. Juli 2011, 19:11

Willkommen Pubertät

Hallo Zusammen,

Oskar ist jetzt 9 Monate. Seit einiger Zeit ist er zu Hause sehr unruhig. Trotz ausgiebiger Spaziergänge wird zu Hause weiter getobt. Kenne ich von ihm so gar nicht. Er ist aufdringlich, wenn wir Besuch bekommen und hört dann sehr schlecht. Ich denke ja, dass viele ähnliches mit Ihren Hunden erlebt haben. Wie seid Ihr denn damit umgegangen?

Liebe Grüße

Andrea und Oskar

2

Freitag, 29. Juli 2011, 19:12

Warum auch immer, der Beitrag wurde zweimal verschickt. Keine Ahnung warum

Andrea

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Meine Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Freitag, 29. Juli 2011, 19:49

Hallo Andrea,

wenn ein Hund erwachsen wird testet er aus, wo er steht, wer er ist und wo seine Grenzen sind. Dann ist der Mensch gefragt, ihm seine Grenzen, aber auch Möglichkeiten, in der menschlichen Gesellschaft zu zeigen. Es wird oft mehrere Male hinterfragt, ob die alten Regeln noch gelten und der Mensch muss mit Beharrlichkeit klar machen, dass sich nix geändert hat und vielleicht auch neue Regeln aufstellen.
Das alles ist eine ganz normale Entwicklung und Mensch muss die Ruhe bewahren und ein souveräner Führer sein.

Grüße von
Rita

Nani

Forenmaus

  • »Nani« ist weiblich

Beiträge: 3 172

Aktivitätspunkte: 16 425

Meine Hunde: RSs ZSs ZSss CC

  • Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Samstag, 30. Juli 2011, 23:23

Hallo Andrea ,

unser RS-Rüde wird Ende August 2 Jahre und ist noch mittendrin in der Pubertät - da RS Spätentwickler sind , pubertieren sie auch meist länger wie z.B .der DSH , der körperlich und geistig viel früher ausgereift ist .
Mal hört meiner und dann stellt er wieder die Ohren auf Durchzug - das kenn ich von meinen RS-Mädels nicht :D
Konsequenz, Ruhe bewahren und es aussitzen - geht vorbei ;) :D - ich denke mal , damit gehts am Besten.


PS. meine pubertierende Tochter schafft mich mehr :D

LG Christiane mit Homer-Chubbs
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

Ähnliche Themen

Social Bookmarks