Sie sind nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich
  • »Melle« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Meine Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

1

Samstag, 29. September 2012, 00:38

Ist zwar schon von Dezember 2011 - aber weiß das auch jeder?

Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich
  • »Melle« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Meine Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Samstag, 29. September 2012, 08:57

Vor allen Dingen der Inhalt in diesem Satz:

Dabei wird u. a. erwähnt, dass nach Impfungen Immunsuppression eintreten kann, also eine Schwächung der Abwehr. Und zwar ab dem dritten Tag für eine Dauer von sieben bis zehn Tagen. "Die Abwehrschwäche kann mit erhöhter Anfälligkeit für andere Krankheiten einhergehen", so die Richtlinien (Übers. von mir). Wenn also ein Hund bald nach einer Impfung zum Beispiel an einer Atemwegs- oder Harnwegsinfektion erkrankt, dann kann das sehr wohl mit der Impfung zusammenhängen. Das haben wir nun sozusagen amtlich.

Wie oft hört man daß (vor allem Hündinnen) eine Blasenentzündung haben?!

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

  • »Claudia_R« ist weiblich

Beiträge: 6 897

Aktivitätspunkte: 34 775

Meine Hunde: Schnauzer Rueden schwarz

  • Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Samstag, 29. September 2012, 09:04

Dabei wird u. a. erwähnt, dass nach Impfungen Immunsuppression eintreten kann, also eine Schwächung der Abwehr. Und zwar ab dem dritten Tag für eine Dauer von sieben bis zehn Tagen.


meiner bisherigen erfahrung nach ist das tierärzten durchaus nicht unbekannt.
denn der rat "nach der impfung bitte die nächsten 10 tage keine übermässigen anstrengungen und stress" habe ich schon öfters gehört.

lg claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Social Bookmarks