Sie sind nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Meine Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Sonntag, 16. Dezember 2007, 00:30

Hallo Ela,

das Thema geistert noch irgendwo rum und Kirsten/Akim hat da auch Fotos mit getrimmtem und gecoatkingtem Haar gezeigt. Such mal und schau, dann siehst du den Unterschied.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Jackos Frauchen

unregistriert

12

Sonntag, 16. Dezember 2007, 22:54

Hallo Rita,

"gecoatkingt"...tolle Wortschöpfung... :D

Viele Grüße,

Sabine

Philiandela

unregistriert

13

Sonntag, 16. Dezember 2007, 23:29

Hallo Rita und Sabine, danke erstmal für die Antworten. Ich trimme immer zuerst (raus mit dem Zeugs) und dann coatkinge ich (sieht schicker und ebener aus). Warum? Habe noch die Warnung eines Züchters im Ohr, der Coat King kann eben auch nicht alles und hat eher einen Schereffekt. Deshalb bei mir bisher eher zur optischen Perfektionierung...
LG!



edit: Sapperlot, heut hab ichs aber mit den Schreibfehlern

Social Bookmarks