Sie sind nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Nupsi

Newbie

  • »Nupsi« ist weiblich

Beiträge: 214

Aktivitätspunkte: 1 100

Meine Hunde: Malinois 8 Jahre, Riesenschnauzer 2 Jahre

  • Nachricht senden
Benutzer

21

Mittwoch, 30. Oktober 2019, 09:49

Das hat mit Stukenbrock nicht viel zu tun.
Alle Diensthundeführer, die ich kenne (Land Bayern, Bundespolizei, ...) müssen sowohl eine Fährtenprüfung, als auch eine Stöberprüfung ablegen.
Sind halt zwei getrennte Übungen mit komplett getrennten Signalen.
Inwieweit die sich beeinflussen, weiß ich nicht.
Wobei eine Fährte im Diensthundebereich ganz was anderes ist, als eine Fährte im Sportbereich (zumindest ist das bei uns so. Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass dies woanders anders gehandhabt wird).
Signatur von »Nupsi« LG von Tina, Ambi und Arielle

Amber - Malinois - 18.05.2012
Arielle - Riesenschnauzer - 24.6.2018

ulrike

Fortgeschrittener

  • »ulrike« ist weiblich

Beiträge: 1 011

Aktivitätspunkte: 5 225

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Meine Hunde: Riesenschnauzer Lava und Whopper, Hovawart Summer

  • Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

22

Mittwoch, 30. Oktober 2019, 10:07

Stimmt Tina, ne Freundin hat mit Ihrer Hovawarthündin Fährte gemacht und dann später noch die Stöberprüfung dazu.
Es gab vor den verschiedenen Disziplinen unterschiedliche Routinen und bei den Übungen natürlich andere Hörzeichen.
Signatur von »ulrike« LG Ulrike mit Lava, Whopper und Summer
und mit Sari und Yellow im Herzen
______________________
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Aus " Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry

Colonia

unregistriert

23

Mittwoch, 30. Oktober 2019, 11:17

Das hat mit Stukenbrock nicht viel zu tun.

:-| Wenn man sich in laufende Unterhaltungen einklingt, wäre es schön, wenn man auch verstehen würde , was da gesagt wurde :-|
Im Rahmen des Austausches zwischen Rita und mir hat Schloß Holte Stuckenbrock sehr wohl etwas mit der Sache zu tun, da es hier um Erfahrungen im Bereich NRW ging. In so fern täte aufmerksames Lesen und Verstehen der Sache gut, bevor man anderen unterschwellig unterstellt, falsche Darstellungen zu tätigen. Danke.

Nupsi

Newbie

  • »Nupsi« ist weiblich

Beiträge: 214

Aktivitätspunkte: 1 100

Meine Hunde: Malinois 8 Jahre, Riesenschnauzer 2 Jahre

  • Nachricht senden
Benutzer

24

Mittwoch, 30. Oktober 2019, 11:26

Ich wollte doch nur sagen, dass es auch außerhalb NRW vorkommt, dass Fährte und Stöbern kombiniert wird.
Aufmerksames lesen wäre wohl auf beiden Seiten von Vorteil :whistling:
Signatur von »Nupsi« LG von Tina, Ambi und Arielle

Amber - Malinois - 18.05.2012
Arielle - Riesenschnauzer - 24.6.2018

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Meine Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

25

Mittwoch, 30. Oktober 2019, 11:34

Haut euch nicht, zankt euch lieber :D

Nicht nur aufmerksames Lesen ist wichtig, auch aufmerksames Schreiben. Ich weiß, dass es oft nicht so einfach ist und die jeweiligen Gedanken der Schreiber und Leser oft eigene Wege gehen.

Freundliches Nachfragen hilft da sehr :)

Grüße von
Rita

yaretzki

unregistriert

26

Mittwoch, 3. Juni 2020, 20:51

Lustiges Aufkleber gefunden :) [/img]

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Meine Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

27

Mittwoch, 3. Juni 2020, 21:02

Herrlich :exla:

28

Samstag, 6. Juni 2020, 15:16

Gesehen:

You don't tell me what to do. You are not my dog!!

Colonia

unregistriert

29

Samstag, 30. Januar 2021, 08:28

In Zeiten, wo einem teilweise das Lachen vergeht, können unsere 4 - beiner da manchmal Abhilfe schaffen.
Tatort: Rheinauenpark
Die Situation:
Herr Benno v. Goldbergsee möchte gerne , im Rahmen der Morgenrunde, den " Osterhasen " machen. Also, einen Busch gesucht ( macht er fast immer ), drei Mal um die eigene Achse nach rechts gedreht, fertig zum Abwurf. Bombe fällt und - hinter seinem Hintern flitzt ein Karnickel aus dem Busch. Ich hab vor Lachen bald an der Erde gelegen. Er hat es noch nicht mal bemerkt :exla: :exla: :exla: Warum hat man da nie eine Kamera in der Hand :m:

Orline

Puppy

  • »Orline« ist männlich

Beiträge: 239

Aktivitätspunkte: 1 220

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Meine Hunde: Orpheus vom Wesenswart, Schnauzer pfeffersalz geb.22.07.2015, Linda, Rss, Nelly Rss und viele andere immer in Gedanken dabei

  • Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

30

Samstag, 30. Januar 2021, 15:10

Da kann Benno mal seinen Enkeln erzählen:
Um ein Haar habe ich mal einen Hasen totgesch.ssen!!!
Signatur von »Orline« Leben und leben lassen.