Sie sind nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Marlies

unregistriert

11

Dienstag, 20. März 2007, 17:01

Wasserscheu

Hallo, Guddi,

wenn dein zum Fisch mutierter Hund so wasserscheu ist, musst du ihn erst auf einen nassen Waschlappen setzen, damit er sich ans Wasser gewöhnt!.

Liebe Grüße

Marlies

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Meine Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Dienstag, 20. März 2007, 18:21

Hallo Guddi,

meine Hunde haben alle Futtersorten gefressen, die ich anderen Viechern gefüttert habe, wie Wellensittichfutter, Igelfutter, Fischfutter und selbst Maden und Mehlwürmer für aufgepäppelte Singvögel wollten die haben. Ich hatte immer den Eindruck, dass es ihnen um die Konkurrenz ging und nicht ums Futter. Ans Winterfutter für die Vögel im Garten gehen sie nie dran, weil ich mich mit diesen Viechern ja nicht beschäftige.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

13

Dienstag, 20. März 2007, 19:04

hallo!!!!

also, giacco mag auch das flockenfutter von unseren aquariumfischen. allerdings interessiert er sich nicht dafür, während ich füttere, sondern schleckt irgendwann das futter auf, was neben das aquarium gefallen ist. ebenso verhält es sich mit wellensittichfutter. und die sonnenblumenkerne für die vögel draußen, mit ein bisschen öl vermischt, sind für giacco die krönung.

ciao, julia und giacco :ga:

ps: getrockneten fisch gibt's auch im futterhaus

14

Dienstag, 20. März 2007, 19:31

kenne ich irgendwoher...

wenn die fische gefüttert werden im sommer hängen die hunde auch immer am teich und wollen auch was rausfischen :D

aber die fressen auch beim Pferd mit...die sehen dannach immer lecker aus wenn die mit dem am eimer hingen...da der so sabbert :D

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Meine Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

15

Dienstag, 20. März 2007, 22:40

@ Guddi - abgesehen davon, dass es für die Teichfische noch zu zeitig ist zu füttern !!!! :: - unsere fressen das Teich- und auch Aquariumfutter auch sehr gern. Ein paar Krümel gönne ich ihnen immer mal.

Trockenfisch dagegen woll(t)en alle drei NICHT.



Teichfische werden erst ab einer ständigen Wassertemperatur von ca. 12°C gefüttert. Der Kreislauf der Fische ist vorher noch auf Sparflamme und kann somit das Futter noch nicht verarbeiten. Mir gingen im letzten Frühjahr wegen diesem vorzeitigen Mitleid all meine Teichfische ein :(
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Social Bookmarks