Wir waren in einem Ferienhaus an der Ostsee, als Angie und Enja plötzlich bellten wie blöd. Es war schon dunkel und wir dachten, dass da wer ums Haus schleicht. Wir haben eine Taschenlampe genommen, das Außenlicht an gemacht und die Hunde raus gelassen, als mich fast der Schlag traf. Da stand ein Keiler, so groß wie eine Hundehütte und mit mords Hauern im Garten. Angie bellte wie doll, blieb aber bei mir. Enja bellte nicht mehr, knurrte gar schröcklich und wollte auf das riesige Wildschwein los....
Wenn die Hunde sich nicht wohl fühlen, sind sie am besten zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung und bei ihren Menschen, denen sie vertrauen, aufgehoben. Es gibt sicher Sachen die erfordern, dass der Hund die ganze Nacht medizinisch überwacht wird. Aber in der Regel wollen die Tierkliniken die Hunde bei jedem "Pups" dort behalten. Der Hund hockt in einer Box, ab und an schaut ein Pfleger vorbei und das wars. Zu Hause genesen die Hunde viel schneller, weil sie sich gut entspannen und tief schlafen ...
Hallo Ina, das kann ich gut nachvollziehen. Unser TA meinte, Julchen könnte einen Tumor an der Blase haben. Also ab in die Klinik zum Ultraschall und nix war. Die Ärztin hat den kompletten Bauchraum und die Nieren geschallt und alles war pikobello. Da freut man sich ein Loch in den Bauch, gelle?! Grüße von Rita
Na das sind ja mal tolle Ratschläge Ich klettere auf einen Hochsitz - wenn vorhanden - mein Hund schaut, was ich mach und will hinterher, und nu? Beim auf nen Baum klettern das gleiche und das wird bei Leuten ab mittlerem Alter eh schwierig. Und was macht man, wenn man einen Hund hat, der nicht weg rennt, sondern angreift? Die Berliner haben Erfahrung mit Wildschweinen. Vielleicht kann da jemand was dazu schreiben (Claudia?). Grüße von Rita
Fein Bec, das liest sich gut Auch für die Menschenkrankheit gute Besserung
Danke Moni für deinen Bericht. Es kommt sicher darauf an, wie ein Pfeffi Haar beschaffen ist. Bei schwieriger Farbe könnte es Probleme geben, bei gleichmäßiger vielleicht nicht. Ich bin gespannt.
Wir zahlen bei Amazon 25,30 € inklusive Porto. Ist aber noch nicht versendet. Bin gespannt, wann das Teil kommt.
Hallo Siegmund, zum Geburtstag alle guten Wünsche von Rita und Julchen
Claudia, ich werde berichten. Wenn Julchen bisschen vermurkst ist, ist das ja nicht so schlimm. Bevor ich an die anderen Hunde gehe, muss sie erst mal dran glauben
Mach ich Erika, ich habe ja auch noch ein paar Pfeffis auf dem Tisch und kann bei unterschiedlichem Haar in Struktur und Farbe vergleichen. Julchen wird das erste "Opfer" sein
Da Claudia schrieb, dass auch die Pfeffileute von dem Teil begeistert sind, habe ich es auch bestellt. Nun warte ich und warte und warte......
Ja, die Sonne tut gut nach der langen, dusteren Zeit. Die Bäume und Sträucher haben Knospen und zum Teil schon neue Blätter. Die Natur erwacht zu neuem Leben
Hunde haben eine so aggressive Magensäure, dass viele Keime und andere Fieslinge die gar nicht überleben. Natürlich ist auf Küchenhygiene zu achten, das macht jede ordentliche Hausfrau auch bei der Zubereitung von menschlichen Fleischmahlzeiten. Ich frage mich nur, wie alle meine Hunde die Rohfütterung überleben konnten (und wir auch) und damit 14-15-16 Jahre alt wurden. Aber das Thema passt nicht hier in Burkhards Thread.
Hallo Arti, habe drüber geschaut, kann man alles machen, nur - mir gefällt das Geflügel nicht weil, wenn es kein Bio ist, jede Menge Antibiotika, Psychopharmaka usw. drin stecken (Massentierhaltung) und das bekommt einem kranken (und auch gesunden) Hund sicher nicht gut. Bei Durchfall finde ich auch Reis nicht so gelungen, weil der entwässert und der Organismus durch den Durchfall eh schon zu viel Flüssigkeit verliert. Geflügel und Reis ist zwar die Standardempfehlung der Tierärzte, aber...... W...
Hallo Bec, na das ist doch ein Anfang Wenn es geht, würde ich das Trockenfutter erst mal weg lassen, weil es den Darm doch ziemlich fordert. Babykost gibt es ja in allen Variationen, auch mit Getreide, was ein bisschen mehr satt macht und die Kost schont Magen und Darm.
Ach je Erika, solche diffusen Geschichten mag ich gar nicht. Vielleicht habt ihr ja alles schnell überstanden. Ich wünsche der Maus gute Besserung und Julchen bellt das auch rüber
Tierarzt würde ich auch noch mal empfehlen und das Blut nachschauen lassen. Was manche Hunde mit dem Problem nehmen, ist Babykost. Gläschen mit (möglichst Bio, ist nicht teuer) Rind, Pute und Hühnchen. Das ist auch sehr schonend für Magen und Darm.
Hallo Bec, wenn er nicht frisst, dann geht es ihm auch noch nicht gut, auch wenn er lebhafter ist. Nach einer Magen-Darm-Infektion kann es eine Weile dauern, bis er wieder Appetit bekommt. Ich kann dir nicht das Mittel empfehlen. Es gibt einige gute Präparate, aber die nützen ja nichts, wenn du sie nicht in ihn rein bekommst. Was bekommt er denn normalerweise zu fressen? Grüße von Rita