Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

1

Donnerstag, 20. September 2007, 22:05

Gesicht abschlecken

Hallo Leute,

ich will mal versuchen, ein paar Tipps einzusammeln, wie ich unserem neuen Hund (Mittelschnauzer-Rauhhaarteckel-Mischling) die Versuche abgewöhnen kann, das Gesicht abzuschlecken. Ich hatte bisher 2 Hunde (Foxterrier-Glatthaar und Yorkshire-Terrier). Seit 1. August diesen Jahres nunmehr ein Mischling. Ihn haben wir von einem Tierhilfeverein, der in Spanien Hunde aus den Tötungsstationen holt. Meine bisherigen Hunde haben immer wieder mal die Hand abgeleckt und so Zuneigung bekundet. Gris - der neue - begnügt sich damit nicht. Immer wieder versucht er, das Gesicht zu erreichen und dies abzuschlecken, was meine Frau und ich immer wieder unterbinden. Allerdings versucht er es immer wieder.

Nun weiß ich, dass er damit eigentlich nur seine Friedfertigkeit (oder Unterordnung) demonstrieren will. Er macht es ja auch bei für ihn größeren Hunden.


(Gris mit Rottweiler-Mix Gina)

Allerdings ist es eben nicht ratsam bei Menschen, zumal er hier überhaupt keine Unterschiede zwischen bekannte und nichtbekannte Leute macht, die ja von seiner Menschenfreundlichkeit nichts wissen.

Wenn es in dieser Hinsicht Ratschläge gibt :?: :?: :?: , würde ich sie zumindest gerne wissen - ob ich ihnen folge, ist da natürlich eine andere Sache :D

MfG Willi


NickyMaus

unregistriert

2

Freitag, 21. September 2007, 10:03

Hallo Willi,
ich häng mich an deinen Beitrag einfach mal mit dran.
Unser jetzt 4 Monate alter Pinschermix schleckt uns auch gerne mal durch's Gesicht. Allerdings hat das in den letzten Wochen stark nachgelassen!! Als wir ihn neu hatten, ging's nur an die Hände und Gesicht, mittlerweile "begnügt" er sich auch mit anderen Körperteilen. :-)
Du kommst aus der Dusche und bekommst erst einmal das restliche wasser von den Beinen geleckt!!! :p

Mir ist aber auch aufgefallen, das er wenn man sich zu ihm hocht oder kniet, oft Richtung Gesicht hüpft, weil er
dir ein "Kussi" geben will. Wie du bereits erwähnt hast, ist adss dann bei anderen Personen nicht so toll. Und vor allem bei Kindern nicht!!!!!!

Wir drücken ihn dann immer runter und sagen nein oder pfui, je nachdem ob er schon geschleckthat oder nicht!!
Aber ist das wirklcih so effektiv, ich weis nicht!!!??

Also Ihr Leute..... her mit den Tips!!!!!

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Freitag, 21. September 2007, 11:10

Hallo zusammen,

das Schlecken ist vom Hundi ein Liebesbeweis, eine Unterwerfungs- und Beschwichtigungsgeste und ein Betteln um Nahrung/Zuneigung.
Wenn die Welpen bei Mama die Maulwinkel anstubsen, spuckt sie ihnen ab einem gewissen Alter Futter hin. Dieses Maulstubsen machen sie auch erst wenn sie "wissen", dass da was zu holen ist. Saugwelpen tun das nicht.
Strafen sollte man ihn dafür nicht, das kann er nicht verstehen.Er folgt nur seinen Instikten. Man kann dieses Bedürfnis aber umlenken, indem man ihm sanft den Kopf wegschiebt und anderweitig beschäftigt. In der Regel lässt die Schleckerei mit zunehmendem Alter nach. Es sei denn, der Hund ist sehr unterwürfig, dann macht er es oft ein Leben lang.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

4

Freitag, 21. September 2007, 11:59

Hallo!

Meine Kleine ist auch sehr Unterwürfig und versucht uns immer durchs Gesicht zu lecken!Und wenn sie irgendwo liegt,dann dreht sie sich sofort auf den Rücken und öffnet die Beine,wenn wir uns ihr nähern!Das ist mir in manchen Situationen,z.B.wenn fremde Menschen dabei sind,etwas unangenehm!
Das sieht dann immer nach Unterdrücken und schlagen aus!Oder wenn ich mal mit ihr schimpfe,dann "schleimt" sie total und versucht übertrieben zu beschwichtigen!Dabei habe ich ihr niemals etwas getan!!Sie kommt aus Griechenland,und ich glaube die Hunde aus dem Süden haben dieses Verhalten meist sehr ausgeprägt!
Ich unterbinde das Gesichtlecken nicht,sondern Drehe den Kopf ein wenig zur Seite,damit sie mir nicht die Mundwinkel leckt!
Ich lasse mich aber auch nicht Stundenlang abschlecken,nur kurz und dann ist es gut!Bei Fremden macht sie es nicht!


Gruss Bianca

mercedes122

unregistriert

5

Freitag, 21. September 2007, 18:30

@wyatt
Genau so macht es meine Anni auch. Demzufolge dürfte sie auch sehr unterwürfig sein. Mit dem Schlecken und auf den Rücken drehen. Wenn sie es übertreibt, mit der Schleckerei, drehe ich meinen Kopf weg. Und gut iss.

Traudel

Forenlegende

  • »Traudel« ist weiblich

Beiträge: 5 247

Aktivitätspunkte: 26 815

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: 1 Zwergschnauzer schwarz, Valentino geb. Januar 2018 und 7 Riesen in meinem Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Freitag, 21. September 2007, 19:40

Eine Bekannte von mir, hat auch ein Hündchen aus so einer Tötungstation und dieser
kleine Kerle ist so drauf wie deiner. Immer beschwichtigen und nur nicht auffallen.
Ich glaube, dass diese Hunde so viel Knüppel abbekommen haben, dass sie garnicht
mehr anders können. Das braucht seine Zeit, bis sie die neue Situation kennen gelernt
haben. Mit dem nicht auffallen, fallen sie ja auf, der Ruf nach Zuneigung und Futter.
Dies müssen diese armen Geschöpfe erst mal auf die Reihe bekommen.
Lass dich nicht verwirren, es wird sich alles zum Guten wenden :)
Signatur von »Traudel« Liebe Grüße, Traudel und alle meine Tierchen

7

Dienstag, 25. September 2007, 19:55

Ich vermute auch, dass es wahrscheinlich mit dem sofortigen Unterwerfen zu tun hat. Er will erstmal zeigen, dass er nichts Böses im Sinn hat. In den Auffangstationen leben sie ja im Rudel und da scheint dies die beste Methode zu sein, von anderen Rudelmitgliedern nicht ständig attackiert zu werden. Außerdem ist er sehr menschenfreundlich, unabhängig davon, ob er die Personen kennt oder nicht. Allerdings schätzen besonders Nichthundbesitzer die Situation falsch ein, wenn er hochspringt und schlecken will. Wenn er es bei mir macht, drehe ich seinen Kopf auch immer weg mit deutlichen "Aus". Hilft zwar einige Minuten, aber entweder er versucht es erneut oder er verdrückt sich in sein Körbchen, um dann nach einiger Zeit wieder zu kommen. Hilft also nichts, muss ich halt dran bleiben und der Familie beibringen, dass sie es auch so halten müssen.

MfG
Willi

8

Dienstag, 25. September 2007, 19:59

RE:

Bin wohl auf ein falsches Feld gekommen - Sorry, jetzt muss ich suchen, wie ich die Dopplung wieder löschen Kann.
MfG Willi

PS: Hat geklappt.

______________________________________________________

"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muß sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (Aus Sibirien)

9

Dienstag, 9. Oktober 2007, 00:35

Also Lupi schlabbert unsere Familienmitglieder auch ab, was ich eigentlich nicht schlimm finde, schliesslich zeigt sie damit ja ihre Zuneigung...

Aber was mich schon stört, ist, dass sie gelegenlich übermütig wird und meine Nase anknuspert...

Wie kann ich das unterbinden, wenn ich ihr das abschlabbern nicht gänzlich verbieten möchte?

Social Bookmarks