Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

1

Sonntag, 10. September 2006, 10:31

Hundefarm Eifel

Guten morgen allerseits,

ich möchte Euch kurz von unserer erlebnisreichen Woche in der Eifel erzählen.

Wir waren vom 4.9. bis 8.9. auf der Hundefarm Eifel von Günther Bloch und haben dort die Erlebniswoche mit Angelika Lanzerath mitgemacht.
Wir waren mit 6 Hunden und 5 Menschen eine Woche um Bad Münstereifel herum unterwegs.
Spaziergänge, Übungseinheiten und Theorie (Aggressionsverhalten, Beschwichtigungssignale etc.) haben sich abgewechselt.
Von den Spaziergängen und den Übungen wurden Video-Aufzeichnungen gemacht, die wir dann anschließend gemeinsam ausgewertet haben.
Wir haben dabei viel über unsere Hunde und noch mehr über unser Verhalten gelernt. Wir waren echt begeistert.

Angelika Lanzerath hat über 30 Jahre Hunde-Erfahrung und ist ein wandelndes Lexikon. Sie hat uns richtig ran genommen!

Unser Drago war übrigens der mit der größten Klappe. ;)
Aber man sagte uns auch, er sei sehr gepflegt (dank Frisörin Anja) und hätte eine super Figur (dank Herrchen und Frauchen).

Wer sich für so etwas interessiert, sollte sich mal die Homepage www.hundefarm-eifel.de ansehen, echt empfehlenswert!!

Liebe Grüße aus dem Münsterland
Petra

2

Sonntag, 10. September 2006, 10:35

Hallo Petra,

vielen Dank für das liebe Kompliment :) :k: , habe mich sehr gefreut.

Das hört sich ja wirklich Interessant an, ich werde mir den Link gleich mal anschauen.
Schönes Wochenende wünsche ich Euch.

Liebe Grüße Anja und die Zwerge von Silverstone

Zwergpinscher Steinwitz

unregistriert

3

Sonntag, 10. September 2006, 18:03

Toll, echt zu beneiden. Ich bin ein echter Bloch Fan, ich würde es toll finden, wenn du mehr Einzelheiten erzählen würdest.

Ginchen

unregistriert

4

Sonntag, 10. September 2006, 19:16

Hundefarm Eifel

Das hört sich ja wirklich super an. Auch mit der Pension. Das werde ich auf jeden Fall mal austesten. Ein guter Tip

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Sonntag, 10. September 2006, 19:26

Schade daß Wartezeiten von 1 Jahr bestehen :-o

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

iris judith

unregistriert

6

Sonntag, 10. September 2006, 20:50

:) Hallo Petra!
Ja bitte, erzähle doch noch etwas mehr! -:-
Wo wird man dort untergebracht? :?:
Waren auch vielleicht nicht ganz so sozialverträgliche Hunde dabei? :o
Hat es diesen ggf. gut getan? 8-|
Wie kann ich mir den Tagesablauf vorstellen? :o
Du siehst, so einfach kommst du aus der Nummer nicht mehr raus! :-) :-) :-)
LG Iris
mit Barny und Cleo
und Freundin Claudia, die für ihren Hovi noch immer die
ultimative Hundeschule sucht..... ;)



Romulus

unregistriert

7

Sonntag, 10. September 2006, 21:56

Hallo Petra,

ich würde auch gerne mehr hören, da ich bisher keinen kenne, der persönlich dort war. Wir haben überlegt,uns auchdort anzumelden.

Mann und Frau lernen ja nie aus.

Liebe Grüße

Barbara

8

Sonntag, 10. September 2006, 22:08

Also los, hier sind die Antworten:

Die Unterbringung erfolgt privat.
Wir haben von der Hundefarm eine Liste mit Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen bekommen und haben uns eine Ferienwohnung besorgt, die sehr schön war.
Nur haben wir uns nicht viel in dieser Wohnung aufgehalten, weil wir fast den ganzen Tag unterwegs waren.
Es werden pro Erlebniswoche maximal 5 Hund-Mensch-Teams angenommen.
Um 9 Uhr ging es morgens los, meistens bis Mittags um 12 Uhr.
Um 15 Uhr ging es weiter, meistens bis 18 Uhr, einmal bis 19 Uhr (wenn man mal in’s quatschen kommt…)
Die Pausen waren notwendig, weil wir (und auch die Hunde) ziemlich platt waren.
Es gibt so viel aufzunehmen und zu speichern, da wird man schon mal konfus .

Wir haben gemeinsame Spaziergänge unternommen, dabei wurden wir gefilmt. Leinenführigkeit, Bindung zu Frauchen, Verträglichkeit mit den anderen Hunden, Verhalten der Hunde und Halter allgemein. Später dann in der Hundefarm die Analyse.
Ein gemeinsamer Stadtspaziergang mit Eiskaffee-Besuch mit allen 6 Hunden hat super geklappt.
Wir haben Clickern ausprobiert, eine Fährte gelegt und Apportieren versucht.
Natürlich alles nur angerissen, um zu sehen, ob das etwas für uns und den jeweiligen Hund ist. Wir haben Videos von dem Kuvacz-Rudel von Frau Lanzerath gesehen, die sehr lehrreich waren.
Die Gegend ist einfach Ideal, Wiesen und Felder, auf denen sich die Hunde zwischendurch so richtig austoben konnten.
Frau Lanzerath hat sich mit jedem Hund-Mensch-Team einzeln beschäftigt und ist auf jedes Problem eingegangen (auch auf die Probleme, die wir vorher noch gar nicht kannten).

Natürlich waren auch nicht so verträgliche Hunde dabei. Frau Lanzerath geht grundsätzlich auf Nr. Sicher! Diese Hunde durften beim Freilauf nur mit Maulkorb laufen. Das ging ganz gut. Sie hat auch immer darauf geachtet, dass alle Hunde ihre Minimal-Distanz bekamen, damit erst gar kein Stunk aufkommt.
Man bekommt einen unverträglichen Hund in so kurzer Zeit mit so vielen Teilnehmern nicht umgekrempelt, aber es gibt hilfreiche Tipps und es wird auch einiges ausprobiert.

Den Günther Bloch haben wir nur kurz gesehen, ein viel beschäftigter Mann!

So, ich hoffe, damit erstmal ausreichend Informationen gegeben zu haben.
Sollten noch weitere Fragen da sein, lasst es mich wissen.

Liebe Grüße aus dem Münsterland
Petra

Zwergpinscher Steinwitz

unregistriert

9

Donnerstag, 14. September 2006, 07:51

Was hat es für dich ganz selbst gebracht ?
Ich denke dass du ja gewisse Erwartungen und Ziele hattest, sind die erfüllt worden?

10

Donnerstag, 14. September 2006, 21:42

Ja, für mich hat es etwas gebracht.

Ich weiß jetzt, dass ich nicht konsequent genug war und dass ich
unseren Drago zu sehr "in Watte gepackt" habe.

Die Woche hat mir außer viel Spaß auch noch mehr Sicherheit im Umgang mit unserem
Hund gebracht, außerdem die Erkenntnis, dass wir schon eine ganze Menge
richtig gemacht haben; da Drago unser erster Hund ist, eine wichtige Erkenntnis, wie ich finde.

Also als Fazit: jeder Euro hat sich gelohnt!

Liebe Grüße
Petra

Social Bookmarks