Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

maske

Adult

  • »maske« ist weiblich
  • »maske« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 362

Aktivitätspunkte: 7 590

Hunde: Zwergschnauzer Rüde 9 Jahre und Riesenschnauzer Hündin 5 Monate

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

1

Samstag, 17. September 2011, 08:44

Lederhalsband stinkt

Hallo ihr`s

meine beiden Jungs tragen seit längerer Zeit schöne Lederhalsbänder. Das mein Riese hat lieb ich richtig. Nun fangen die leider an zu stinken :( Mein Männe hat sie schon gefettet aber die stinken trotzdem. Weiß einer von euch was ich dagegen tun kann :?: Weil die sind ansonsten noch total i.O. und nun wirklich zu schade zum wegschmeißen.
Freu mich über jeden Tipp.

LG Marlies

2

Samstag, 17. September 2011, 10:02

mit lederseife waschen und langsam trocknen lassen, dann einfetten.
wenn das nicht hilft, vor dem waschen ca eine stunde in essig einweichen lassen, dann mit lederseife waschen und wie schon oben genannt langsam trocknen lassen und einfetten.
bitte beim trocknen nicht in die sonne oder auf die heizung legen, dann wird das leder brüchig.

leder ist ein tummelplatz für bakterien und schimmelpilze, wenn es feucht wird - meine bekommt ihr schickes lederhalsband nur bei besonderen gelegenheiten um - für den alltag gibt es kette oder nylon :D

viele grüße
heinke

3

Samstag, 17. September 2011, 10:05

Hallo Marlies,

stinken die Halsbänder, weil sie nur lange benutzt wurden und voller Hautfett sind - oder weil sich die lieben Vierbeiner in "Unaussprechlichem" gewälzt haben? Auf diese Weise habe ich mal eine wunderschöne Lederleine (mein Lieblingsstück!) verloren. Da hat sogar Waschen nicht geholfen. Denn das wäre mein Tipp für Dich: Probiere sie mit Lederwaschmittel zu waschen. Wemn es dann auch nicht rausgeht, hast Du es wenigstens versucht.
Mit Lederfett schließt Du meiner Meinung nach nur den Geruch ein.

gutes Gelingen

Nifu

schnauzdog

unregistriert

4

Samstag, 17. September 2011, 17:06

Hallo,

Lederwaschmittel, etwas anderes fällt mir auch nicht ein. ;(
Ansonsten halte ich es wie Heinke: das Schmuckstück von Lederhalsband (nagelneu ) gibt es nur für " saubere Anlässe ", nie einfach Draussen.

Andrea

notenbella

unregistriert

5

Samstag, 17. September 2011, 21:08

8| Liegt es evtl. an der Qualität des Leders???
Ich hab für meinen Mittel ein Windhundhalsband aus Elchleder und das hat sie von ihrer Vorgängerin schon ererbt. Das Halsband ist jetzt 6,5 Jahre in täglichem Gebrauch und riecht kein bisschen. :thumbup:

Außer o.g. Vorgehensweisen fällt mir auch nix brauchbares ein. Sorry!

LG
Martina

maske

Adult

  • »maske« ist weiblich
  • »maske« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 362

Aktivitätspunkte: 7 590

Hunde: Zwergschnauzer Rüde 9 Jahre und Riesenschnauzer Hündin 5 Monate

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Sonntag, 18. September 2011, 11:06

Hallo

Danke für eure Tipps. Ich wußte nicht mal das es Lederseife gibt ;( Werde ich mir morgen holen und die HB waschen. Das die stinken liegt daran das sie zu Alltagsbänder mutiert sind und ich natürlich auch niemalsnicht daran denke sie den Hunden auszuziehen wenn die schwimmen gehen. Das vom Riesen stinkt wesentlich mehr als das vom Zwegrel, ich glaube das Zwergenband ist ein anderes Leder. Das Sonntags Lederband wird auch nur ganz manchmal getragen.
Gibt es Lederbänder aus Elchleder auch in schwarz? Nylonbänder mag ich nicht besonders leiden, ich mag Ketten oder Leder.

LG Marlies

Schnauzeline

unregistriert

7

Sonntag, 18. September 2011, 11:58

So was gibts auch im Reitsportbedarf (Sattelseife). Kräftig mit einer Bürste reinschrubben, danach trocknen lassen. Macht das Leder auch wieder geschmeidig und fettet, so dass Dreck u. Geruch nicht so schnell haften bleiben.
Danach das Halsband regelmäßig mit einem Lederfett behandeln. Ich kenn das vom Reiten (Zaumzeug) und die Putzerei ist eine Sch***arbeit. Dagegen ist so ein kleines Halsband Pipifax. :D

schnauzdog

unregistriert

8

Sonntag, 18. September 2011, 16:47


Gibt es Lederbänder aus Elchleder auch in schwarz? Nylonbänder mag ich nicht besonders leiden, ich mag Ketten oder Leder.

LG Marlies
Ich habe ein Elchlederhalsband in dunkelbraun für meine Riesin. Das sieht sehr, sehr edel aus :D . Nicht ganz billig, aber superschön. Ach so, es gibt dazu auch die passende Leine :thumbup: .

LG

Andrea

baluese

unregistriert

9

Sonntag, 18. September 2011, 17:04

Hallo Marlies,

Elchleder-Halsbänder gibt's zB. bei www.hundeleinen.de in recht guter Auswahl.

Zumindest als Zug-StopVariante hab ich schon welche in komplett schwarz gesehen. Morris und Lenny haben schon lange eine normale Variante in Schwarz/braun und die Qualität ist super.

meine sind allerdings keine Schwimmer - dafür haben wir hier ja reichlich Regen.

Lg Barbara

jenny81

unregistriert

10

Mittwoch, 21. September 2011, 13:02

Gute Tipps!

Hallo Doglovers,

das ist mal echt interessant. Genau das selbe Problem hatte ich auch mal bei meinen Hunden. Danke für die Tipps.
Ich habe mir das letzte mal bei Hunde-Stylist ein Halsband einfach neu gekauft also nicht mir aber meinen Hunden :)

Stinkt übrigens bis jetzt noch nicht und falls doch werde ich dann so vergehen.

Danke!

Social Bookmarks